Produktbeschreibung:
Die Verwendung von EDI-Systemen muss in Kombination mit Reverse Osmose verwendet werden, um eine bessere Entsalzungswirkung zu erzielen. EDI ist eine reine Wasserherstellungstechnik, die Ionenaustauschtechnologie, Ionenaustauschfilmentechnologie und Ionenmigrationstechnologie kombiniert. Es kombiniert geschickt Elektrolyse und Ionenaustauschtechnologie, verwendet die Hochspannung der Elektroden an beiden Enden, um Ionen im Wasser zu bewegen, und arbeitet mit Ionenaustauschharzen und selektiven Harzmembranen zusammen, um die Entfernung von Ionen zu beschleunigen, um den Zweck der Wasserreinigung zu erreichen. Beim EDI-Entsalzungsprozess werden die Ionen unter der Wirkung eines elektrischen Feldes durch die Ionenaustauschmembran entfernt. Gleichzeitig erzeugen Wassermoleküle Wasserstoff- und Sauerstoffionen unter der Wirkung eines elektrischen Feldes, die das Ionenaustauschharz kontinuierlich regenerieren, um das Ionenaustauschharz in einem optimalen Zustand zu erhalten. Die Entsalzungsrate von EDI-Anlagen kann bis zu 99% erreichen, wenn eine Reverse Osmose-Anlage vor EDI verwendet wird, um das Wasser vorläufig zu entsalzen, kann EDI-Entsalzung ultrareines Wasser mit einem Widerstand von mehr als 18M.cm erzeugen.
Arbeitsprinzip der Ultrareinwasserausrüstung:
1.RO-Wasser wird nach Eintritt in das EDI-Modul gleichmäßig in die Süßwasserkammer verteilt.
2.RO-Membran nicht entfernte Spurionen werden durch das Ionenaustauschharz in der Süßwasserkammer an der Oberfläche der Membran adsorbiert.
3. Gleichstrom wird an beiden Enden des EDI-Moduls hinzugefügt, um die entsprechenden Elektroden der Yin-Yang-Ionen in der Süßwasserkammer in die Konzentrationskammer zu migrieren, wodurch ultrareines Wasser erzeugt wird.
Unter der Wirkung des Stroms werden Wassermoleküle in großen Mengen zu H + und OH- ionisiert, wodurch das Ionenaustauschharz kontinuierlich regeneriert wird.
Eigenschaften der Ultrareinwasserproduktion:
1. hohe und stabile Wasserqualität;
2, kontinuierliche ununterbrochene Wasserherstellung, ohne Ausfallzeiten aufgrund der Regeneration;
Keine chemische Regeneration erforderlich;
4, vorstellen Sie sich ein nachdenkliches gestapeltes Design, das eine kleine Fläche einnimmt;
5, einfache Bedienung und Sicherheit;
Niedrige Betriebskosten und Wartungskosten;
7. Säurealkali-freie Reserven und Transportkosten;
8, vollautomatischer Betrieb, keine persönliche Betreuung erforderlich.
Anwendungsbereich von Ultrareinwasserproduktionsanlagen:
Ultrareines Wasser wird hauptsächlich für Lösungsmittelwasser, chemische Analyse, chemische Materialien, Produktreinigung, Stofftrennung, Konzentration, Reinigung und andere Gelegenheiten angewendet. Für die relativ strengen Wasserqualitätsanforderungen kann unser Unternehmen die spezifischen Anforderungen des Kunden an die Wasserqualität erfüllen. Reverse Osmose, EDI und andere Kombinationen von ultrareinem Wasserproduktionsprozessen zur Herstellung von ultrareinen Wassergeräten, die wirtschaftlich und praktisch sind und die Anforderungen der Kunden erfüllen können.