Eigenschaften Wert
Automatische Inspektion
Alle Pumpen können in der Reihenfolge automatisch überprüft werden, oder Sie können den Umfang, den Inspektionszyklus und die Inspektionsdauer nach den tatsächlichen Bedürfnissen festlegen.
Manuelle Inspektion
Manuelle Inspektionspumpe im Steuersystem möglich
Mechanischer Notstart
Bei Fehlern der elektronischen Steuerung oder Systemreparationen kann die Pumpe im Falle eines Brandes durch eine mechanische Notstartvorrichtung zwangsläufig gestartet werden
Feuerwehr (Feuerverbindung) Verbindungen
Bei einem Brand startet das System die Pumpe automatisch und zeigt ein Brandsignal im System an und kann Informationen an das Remote-Terminal schieben
Fehleralarm
Bei Fehlern oder Druckabweichungen meldet der Host automatisch
Mobiles Terminal
Intelligente Echtzeit-Betriebsdaten können in Echtzeit auf mobilen Endgeräten wie Mobiltelefonen, Computern und anderen Geräten durchsucht werden und Verlaufsdaten auf Computern exportiert werden
Hand-/automatische Umstellungsfunktion
Lokaler Start und Stopp, mechanischer Zwangsstart
Schnittstellen zum Internet der Dinge
Das Steuersystem verfügt über eine Gateway-Schnittstelle zur Übertragung der Betriebsdaten des lokalen Steuersystems und zum Hochladen der Datenmanagementplattform
Automatische Endwasserprüfschnittstelle (optional)
Schließen Sie während der Inspektion alle intelligenten Endwasserprüfgeräte und intelligente Wasserprüfventile; Wenn ein Kommunikationsfehler auftritt, können alle Endwasserprüfgeräte mit einem Klick ausgeschaltet werden
Funktionen des Internet der Dinge
Erfassung von Projektinformationen und Betriebsdaten
Anwendungsbereich
Feuerwasserversorgungssysteme für industrielle Gebäude (z. B. Fabriken, Lager, Tanks, Stapelhäuser usw.), zivile Gebäude (z. B. Bahnhöfe, Flughäfen, Krankenhäuser, Büros, Gewerbe, Garagen, Ausstellungsgebäude, Kultur- und Sportgebäude, Theater, Wohnhäuser, Stadtkomplexe usw.) und andere Projekte