Bedeutung des Modells
Produktbeschreibung
Die ZWL-Typ-Direktanschluss-Selbstabsaugabflusspumpe ist in Form eines axialen Rückflusses und durch den Pumpenkörper integriert. Die einzigartige Konstruktion des Schaltraumschlusses ermöglicht es, wie die gewöhnliche Selbstreinigungspumpe ohne die Installation von Bodenventilen und Einlaufwasser zu saugen, aber auch Feststoffe mit großen Partikeln und Verunreinigungen mit langen Fasern zu saugen. Wird weit verbreitet in kommunalen Abwasserprojekten, Flussteich-Landwirtschaft-Müllbehandlung, Niederschlag von Abfallmineralen Verunreinigungen, Leichtindustrie, Papier, Lebensmittel, Chemie, Pharma, Strom, Paddler und Mischungen und anderen chemischen Medien wie Verunreinigungspumpen.
Die Pumpe hat eine einfache Struktur, gute Selbstsaugleistung (Selbstsaughöhe bis zu 5m), starke Ablaufkapazität, hohe Energieeinsparung, einfache Wartung (vollständig ersetzbare WQ, QW-Unterwasserpumpe) und andere Merkmale, in der Ablaufpumpe-Serie hat eine breite Anwendung Marktentwicklungsperspektiven
Produkteigenschaften
1. Die Verwendung von Doppelblatt-Schaltrad-Struktur verbessert die Durchlauffähigkeit von Schmutz erheblich
2. Mechanische Dichtung mit einer neuen Art von Schleif und langfristiger Betrieb im Ölraum;
3, die gesamte Struktur ist kompakt, klein, trocken, bequem zu reparieren und bequem zu ersetzen;
4, der automatische Steuerschrank kann je nach der gewünschten Flüssigkeitsänderung, die automatische Steuerung der Übertreibung und Stopp der Pumpe, ohne persönliche Aufsicht, sehr bequem zu verwenden;
5, kann nach den Bedürfnissen des Benutzers ausgestattet werden, die Installationsmethode, es gibt die Installation, Wartung und Anreise sehr bequem, können die Menschen nicht in die Abwassergrunne eintreten müssen;
6, kann im Rahmen des Designs verwendet werden, um sicherzustellen, dass der Motor nicht überlastet wird;
Produktverwendung
ZWL-Typ-Direktanschluss-Selbstabsaugpumpe ist für die Ableitung von schwer verschmutztem Abwasser in Fabriken, Abwasseranlagen in Hauptwohngebieten, Wasserverteilungssysteme in städtischen Abwasseraufbereitungsanlagen, Abwasseranlagen für menschliche Schutzsysteme, Wasserversorgungsanlagen in Leitungsanlagen, Krankenhäuser, Hotel-Abwasseranlagen, kommunale Baustellen, Bergbauanlagen, ländliche Biogasbecken, Bewässerung von landwirtschaftlichen Boden und andere Industrien geeignet, Abwasser mit Partikeln, Abfall, kann auch für reines Wasser und schwache korrosive Medien verwendet werden.
Arbeitsbedingungen
Umgebungstemperatur ≤ 50 ℃, Medientemperatur ≤ 80 ℃ Spezielle Anforderungen können bis zu 200 ℃
2, Medium PH Wert von Gusseisen Material ist 6-9 Grad, Edelstahl ist 2-13.
Mediengewicht nicht größer als 1240 kg/m3.
Die Selbstsaughöhe darf den vorgeschriebenen Wert von 4,5-5,5 Metern nicht überschreiten und die Länge des Einatmungsrohres beträgt ≤ 10 Meter.
5. Durch die Kapazität der Suspension des Partikeldurchmessers ist 60% des Pumpenkalibrums und die Faserlänge ist das 5-fache des Pumpenkalibrums.
Beschreibung von Struktur und Arbeitsprinzip
ZWL-Typ-Direktverbindung ohne Verstopfung Selbstabsaugung Ablaufpumpe, hauptsächlich aus Pumpenkörper, Laufrad, hinteren Abdeckung, mechanische Dichtung, Pumpenwelle, Lagersitz, Eingangsventil, Gas-Flüssigkeit-Trennrohr, Wasserzufuhrventil, Eingang, Ablaufleitung usw. Die Struktur der Pumpe ist dargestellt.
Arbeitsprinzip der Pumpe: Der Pumpenkörper verfügt über einen Flüssigkeitsspeicherraum und ist mit dem Pumpenarbeitsraum durch die oberen Rückflusslöcher und die unteren Umlauflöcher verbunden, was das axiale Beschleunigungssystem der Pumpe bildet. Nachdem die Pumpe aufgehört hat, ist ein bestimmtes Volumen an Flüssigkeit im Inneren der Pumpe gespeichert. Wenn die Pumpe gestartet wird, wird die Speicherflüssigkeit in den zuständigen Behörden unter der Wirkung des Schaltrades mit der Luft nach oben geworfen, die Flüssigkeit wird durch das Gitter des Gas-Flüssigkeit-Trennrohres in den Arbeitsraum zurückgeströmt, das Gas wird außerhalb der Pumpe entlassen, so dass ein gewisses Vakuumgrad innerhalb der Pumpe entsteht und die Wirkung der Selbstsaugung erreicht wird.
Strukturdiagramm
![]() |
Seriennummer |
Name |
Seriennummer |
Name |
1 |
Import übernehmen |
9 |
Rad |
|
2 |
Import aus Frankreich |
10 |
Mechanische Dichtung |
|
3 |
Eingangsventilsitz |
11 |
Wasserkreis |
|
4 |
Wasser-Ventil |
12 |
Sitzplatz |
|
5 |
Export übernehmen |
13 |
Pumpenwelle |
|
6 |
Pumpenkörper |
14 |
Lagerdeckel |
|
7 |
Gas-Flüssigkeit-Trennrohre |
15 |
Bodendeckel |
|
8 |
Hinterdeckel |
16 |
Schrauben |
Leistungsparameter
Modellnummer |
Verkehr |
Fahren |
Motorleistung |
Drehgeschwindigkeit |
Effizienz |
(NPSH) notwendige Erosionsmenge |
(m3/h) |
(M) |
(kw) |
(r/min) |
(%) |
(M) |
|
ZWL25-8-15 |
8 |
15 |
2.2 |
2900 |
45 |
2 |
ZWL32-10-20 |
10 |
20 |
2.2 |
2900 |
45 |
2.5 |
ZWL40-20-15 |
20 |
15 |
2.2 |
2900 |
45 |
2.5 |
ZWL40-15-30 |
15 |
30 |
3 |
2900 |
48 |
2.5 |
ZWL50-10-20 |
10 |
20 |
2.2 |
2900 |
45 |
2.5 |
ZWL50-20-15 |
20 |
15 |
2.2 |
2900 |
45 |
2.5 |
ZWL50-18-22 |
18 |
22 |
3 |
2900 |
48 |
2.5 |
ZWL50-15-30 |
15 |
30 |
3 |
2900 |
48 |
2.5 |
ZWL65-30-18 |
30 |
18 |
4 |
2900 |
45 |
2.5 |
ZWL65-20-30 |
20 |
30 |
5.5 |
2900 |
45 |
2.5 |
ZWL65-25-40 |
25 |
40 |
7.5 |
2900 |
50 |
3 |
ZWL80-40-16 |
40 |
16 |
4 |
1450 |
50 |
3 |
ZWL80-65-25 |
65 |
25 |
7.5 |
2900 |
50 |
3 |
ZWL80-80-35 |
80 |
35 |
15 |
2900 |
45 |
3 |
ZWL80-50-60 |
50 |
60 |
22 |
2900 |
55 |
3 |
ZWL80-80-45 |
80 |
45 |
22 |
2900 |
55 |
3 |
Modellnummer |
Verkehr |
Fahren |
Motorleistung |
Drehgeschwindigkeit |
Effizienz |
(NPSH) notwendige Erosionsmenge |
(m3/h) |
(M) |
(kw) |
(r/min) |
(%) |
(M) |
|
ZWL100-80-20 |
80 |
20 |
7.5 |
1450 |
53 |
4 |
ZWL100-100-15 |
100 |
15 |
7.5 |
1450 |
50 |
4 |
ZWL100-100-20 |
100 |
20 |
11 |
1450 |
53 |
4 |
ZWL100-100-30 |
100 |
30 |
22 |
2900 |
53 |
4 |
ZWL100-80-45 |
80 |
45 |
30 |
2900 |
55 |
4 |
ZWL100-80-60 |
80 |
60 |
37 |
290 |
53 |
4 |
ZWL100-80-80 |
80 |
80 |
45 |
2900 |
50 |
4 |
ZWL125-120-20 |
120 |
20 |
15 |
1450 |
55 |
4.5 |
ZWL150-200-15 |
200 |
15 |
15 |
1450 |
60 |
5 |
ZWL150-200-20 |
200 |
20 |
22 |
1450 |
60 |
5 |
ZWL150-200-28 |
200 |
28 |
30 |
1450 |
65 |
5 |
ZWL150-400-25 |
400 |
25 |
55 |
1450 |
45 |
5 |
ZWL150-180-40 |
180 |
40 |
55 |
1450 |
65 |
5 |
ZWL200-280-12 |
280 |
12 |
22 |
1450 |
62 |
5 |
ZWL200-300-18 |
300 |
18 |
37 |
1450 |
59 |
5 |
ZWL200-300-25 |
300 |
25 |
45 |
1450 |
55 |
5 |
ZWL200-280-28 |
280 |
28 |
55 |
1450 |
61 |
5 |
ZWL250-400-22 |
400 |
22 |
55 |
1450 |
65 |
5 |
ZWL300-800-14 |
800 |
14 |
55 |
1450 |
61 |
5 |
Modellnummer |
Verkehr |
Fahren |
Motorleistung |
Drehgeschwindigkeit |
Effizienz |
(NPSH) notwendige Erosionsmenge |
(m3/h) |
(M) |
(kw) |
(r/min) |
(%) |
(M) |
Vorbereitung vor dem Start
1. Überprüfen Sie, ob die festen Teile der Verbindungsteile der Pumpenbasis, des Lagers und des Lagersitzes locker sind? Bei Lösen muss festgelegt werden.
2, mit der Hand drehen Kopplung gibt es ein Phänomen wie Karten oder Geräusche?
Öffnen Sie das Wasserzufuhrventil über der Pumpe, fügen Sie nicht weniger als zwei Drittel des Pumpenvolumens des Speicherwassers hinzu und schließen Sie das Ventil. Anschließend braucht man kein Wasser mehr.
4, die Stromversorgung anschließen und versuchen, die Motorseite zu betrachten, um sich im Uhrzeigersinn zu drehen. (Umkehr verboten)
5, starten Sie die Arbeit, beobachten Sie, ob die Pumpe normal funktioniert? Wenn eine Anomalie auftritt, muss die Ursache ermittelt und ausgeschlossen werden.
Fehleranalyse und deren Behebung
Fehler |
Gründe |
Ausschlussmethoden |
Pumpen kein Wasser |
1, keine oder mangelnde Speicherflüssigkeit in der Pumpe 2. Einatmung von Rohrleitungen 3. Zu niedrige Spannung Zu hohe Absaugstrecke oder zu lange Einatmungsleitung 5. Mechanische Dichtungsleckage zu groß |
1. Zufuß 2. Beseitigung von Rohrleitungen 3. Spannung anpassen 4. Reduzierung der Absaugstrecke oder Verkürzung der Rohrleitung 5. Reparatur oder Ersatz |
Mangel an Wasser pumpen |
1, wegen unsachgemäßer Verwendung ist der Laufradschluss oder die Einatmungsleitung verstopft 2. Schwerer Verschleiß 3. Mangelnde Leistung zu niedrige Drehzahl |
1. Beseitigung von Blockaden 2. Räder austauschen 3. Anpassung an die Nenngeschwindigkeit |
Pumpenräusch, zu hohe Vibrationen |
1. Unstabile Füße 2. Schwerer Verschleiß der Lager 3, Pumpe und Motorspindel verschiedene Achsen |
1. Stärkung 2. Austausch der Lager 3. Anpassung der Koaxialität |
Zu hohe Lagertemperatur |
1, Schmierfinger verschlechtert oder trocknet 2. Lagerschäden |
1. Schmierstoff ersetzen 2. Ersatz |
Pumpenleckage |
1, Verbindungsschrauben lösen 2. Verschleiß der Dichtung |
1, fest 2. Ersatz |