VICKERS FilterV0332B2C05 wird in Hydrauliksystemen verwendet, um feste Partikel und gelöse Substanzen im Arbeitsmedium zu filtern, um die Verschmutzung des Arbeitsmediums effektiv zu kontrollieren. Diese Serie von Filterkörpern ist ein Produkt nach der inländischen Herstellung von Filterkörpern für ausländische importierte Ausrüstung, der Filterkörper wird aus importierten Filtermaterialien hergestellt und die Leistungsparameter des Filterkörpers erreichen das Niveau der ähnlichen Filterkörper im Ausland.
Artikelnummer: V0332B2C05
Material: Glasfaser
Dichtmaterial: Z-Fluoring D-Butyl
Filtergenauigkeit: 1 bis 100 μm.
Arbeitsdruck (MAX): 21 MPa.
Arbeitsmedium: allgemeines Hydrauliköl, Lipid-Phosphat-Hydrauliköl, Emulsion, Wasser-Ethanol.
Betriebstemperatur: -30 ℃ ~ 110 ℃.
(1) Axiale Steifigkeit: Der Filterelement sollte keine Verformungen und Schäden verursachen, wenn er die axiale Belastung der Industrieprozessdokumente trägt.
(2) Verflachte Steifigkeit: Der Filterelement sollte keine Verformungen und Schäden verursachen, wenn er den Grenzdruckabfall der Industrieprozessdokumente widersteht.
(3) Druckabfallströmungseigenschaften: Die Kurve der Druckabfallströmungseigenschaften des Filterelementes sollte in der Industrieprozessdokumentation standardisiert werden.
(4) Flussmüdigkeitseigenschaften: unter Standarddurchfluss- und Druckabfallbedingungen.
1, Metallurgie: für die Filtration von Stahlwalzmaschinen, Hydrauliksystemen von kontinuierlichen Gießmaschinen und verschiedene Schmiergeräte.
2, Textilien: Reinigung und gleichmäßige Filtration der Polylipidschmelze im Zeichenprozess, Schutzfiltration des Luftkompressors, Ölentfernung des Druckgases.
3, Wärmekraft und Kernkraft: Dampfturbinen, Schmiersysteme für Kessel, Geschwindigkeitssteuerungssysteme, Bypass-Steuerungssysteme Ölreinigung, Reinigung von Wasserpumpen, Lüftern und Staubentfernungssystemen.
Verbrennungsmotoren und Generatoren für Eisenbahnen: Filterung von Schmierölen und Motorölen.
5. Petrochemie: Trennung und Recycling von Produkten und Zwischenprodukten in der Raffinerie, chemischen Produktionsprozessen, Flüssigkeitsreinigung, Reinigung von Disken und Fotofilmen in der Herstellung, Bohrungswasser in Ölfeldern und Partikelfiltration von Erdgas.