VIP Mitglied
Produktdetails
Der Ulid UT3042B
Der Ulid UT3042B
Technische Indikatoren
Grundfunktionen |
Technische Indikatoren |
|
Kanäle |
2 |
|
Bandbreite |
40MHz |
|
Probenahme | ||
Echtzeit-Probenahme |
500MS/s |
|
Äquivalente Probenahme |
25GS/s |
|
Durchschnittswert |
2 bis 256 Optionen. |
|
Eingabe | ||
Eingangskopplung |
Gleichstrom, Wechselstrom, Erdung (DC, AC, GND) |
|
Eingangsimpedance |
1 ± 2% μΩ, parallel mit 24 ± 3pF |
|
Einstellung des Sondendämpfungskoeffizienten |
1X,10X,100X,1000X |
|
* Große Eingangsspannung |
400V (DC+AC Spitze, 1μΩ Eingangsimpedance) (10:1 Sondendämpfung) |
|
Kanäle Isolierung |
Mehr als 40:1 |
|
Zeitverzögerung zwischen den Kanälen (typisch) |
150ps |
|
Ebene | ||
Wellenform-Insertion |
sin(x)/x |
|
Aufzeichnung und Speicherung |
Speichertiefe: 1M Probenpunkt |
|
Scanbereich (S/div) |
5ns/div ~ 50s/div, 1-2-5 (60MHz80MHz100MHz) |
|
Probenahme und Verzögerungszeit** |
±100ppm (jedes ≥1ms Intervall) |
|
Zeitintervall (ZeitZeitintervall)
Messgrad** (volle Bandbreite)
|
Einmal: ±(1 Abtastintervall + 100 ppm x Lesezeit + 0,6 ns) EinEinEinEinmal: ±(1 Abtastintervall + 100 ppm x Lesezeit + 0,4 ns) |
|
Vertikal | ||
Analog-Digitalwandler (A/D) |
8-Bit-Auflösung mit gleichzeitiger Abtastung zweier Kanäle |
|
Abweichungskoeffizient |
2mV/div bis 5V/div (bei Eingang BNC) |
|
Verschiebungsbereich |
±10div |
|
Analoge Bandbreite |
40MHz |
|
Optionale analoge Bandbreitenbegrenzung, typisch |
20MHz |
|
Niedrigfrequenzreaktion (Wechselstromkopplung, -3dB) |
≤10Hz (auf BNC) |
|
Aufstiegszeit (typisch bei BNC) |
<8.7ns |
|
Gleichstromgewinn** |
2mv/div, ±4% bei 5mv/div (Probenahme oder Durchschnittsverfahren);
10mv/div bis 5v/div: ±3% (Probenahme oder Durchschnittsverfahren)
|
|
Gleichstrommessung** Grad (Mittelwertprobenangabe) |
Vertikale Verschiebung ist null und bei N≥16: ± (4% x Messwert + 0,1 div + 1 mV); Vertikale Ablenkung ≥5mV/div; Bei N≥16: ±[3%× (Messung + Vertikal-Verschiebung) + (1%× Vertikal-Verschiebung) ]+0,2 div) Vertikal-Verschiebungskoeffizient von 2mV / div bis 200mV / div plus 2mV; Vertikal-Verschiebungskoeffizient von 500mV / div bis 5V / div plus 50mV. |
|
Messgenauigkeit der Spannungsdifferenz (ΔV) (Mittelwertprobenangabe) |
Die Spannungsdifferenz (ΔV) zwischen den beiden Punkten der Aufnahme der Wellenform, nachdem der Mittelwert der erfassten ≥16 Wellenformen unter den gleichen Einstellungen und Umgebungsbedingungen ermittelt wurde: ± (3% x Lesung + 0,05div) |
|
Auslöser | ||
Auslösung der Empfindlichkeit |
DC ~ 10MHz 0,5div 10MHz ~ oberste Bandbreite 1div |
|
Triggerstufenbereich |
Innen |
Bildschirmzentrum ±10div |
EXT |
±1.6V |
|
EXT/5 |
±8V |
|
Auslösepunkt ** Grad (typisch) ** Grad für Signale mit Aufstieg- und Abfallzeiten ≥20ns |
Innen |
±(0,3div×V/div) (im Bereich von ±4div von der Bildschirmmitte) |
EXT |
± (6% Sollwert + 40 mV) |
|
EXT/5 |
± (6% Sollwert + 200mV) |
|
Pre-Trigger Fähigkeit |
Normalmodus/Scanmodus, Pre-Trigger/Delay Trigger, Pre-Trigger Tiefe einstellbar |
|
Freisetzungsbereich |
100ns-1.5s |
|
Einstellung des Niveaus auf 50% (typisch) |
Betrieb unter Eingangssignalfrequenz ≥50Hz |
|
Randauslöser | ||
Randtyp |
Steigen, fallen |
|
Pulsbreite Auslöser | ||
Triggermodus |
(größer als, kleiner als, gleich) positive Pulsbreite, (größer als, kleiner als, gleich) negative Pulsbreite |
|
Impulsbreitebereich |
20ns-10s |
|
Video-Auslöser | ||
Auslösung der Empfindlichkeit
(Video Trigger, typisch)
|
Innen |
2div Spitzenwert |
EXT |
400mV |
|
EXT/5 |
2V |
|
Signalisierung und Zeilen/Felder
Frequenz (Typ des Videoauslösers)
|
Unterstützung für Standard-NTSC- und PAL-Formate mit Zeilenzahlbereichen von 1-525 (NTSC) und 1-625 (PAL) |
|
Alternativer Auslöser | ||
CH1 Auslöser |
Rand, Pulsbreite, Video |
|
CH2 Auslöser |
Rand, Pulsbreite, Video |
|
Messungen | ||
Zeiger |
Manueller Modus |
Spannungsdifferenz zwischen den Cursoren (ΔV), Zeitdifferenz zwischen den Cursoren (ΔT), Umkehrzahl von ΔT (Hz) (1/ΔT) |
Verfolgungsmodus |
Spannungs- und Zeitwerte für Wellenpunkte |
|
Automatische Messung |
Messung von Spitzenwerten, Spannwerten, *Groß, *Klein, Spitzenwerten, Tiefenwerten, Mittelwerten, Mittelwerten, Quadratwurzeln, Überschlag, Vorschlag, Frequenz, Periode, Anstiegszeit, Abfallszeit, Positive Pulsbreite, Negative Pulsbreite, Positive Belegungsverhältnis, Negative Belegungsverhältnis, Verzögerung 1->2 (Anstieg), Verzögerung 1->2 (Abfall) |
|
Mathematische Operationen |
Addieren, subtrahieren, multiplizieren, teilen, umgekehrt |
|
Wellenformen speichern |
10 Wellenformen, 10 Einstellungen |
|
FFT |
Window |
Hanning,Hamming,Blackman,Rectangular |
Probenpunkte |
1024 points |
|
Li Shayuan Grafik |
Phasenunterschiede |
±3 degrees |
Anzeigen | ||
Anzeigetyp |
Diagonal 145 mm (5,7 Zoll) LCD-Display |
|
Anzeigeauflösung (Anzeige) |
320 horizontale x RGB x 240 vertikale Pixel (einfarbig) |
|
Farben anzeigen |
Einfarbige |
|
Kontrast anzeigen |
Einstellbar |
|
Hintergrundbeleuchtung (typisch) |
300nit |
|
Sprachtypen anzeigen |
Vereinfachtes Chinesisch, Traditionelles Chinesisch, Englisch |
|
Sonde Kompensator Ausgang | ||
Ausgangsspannung (typisch) |
ca. 3V bei Spitzenlast ≥1MΩ |
|
Frequenz (typisch) |
1kHz |
|
Schnittstellenfunktionen | ||
Standardkonfiguration |
1 USB (D) 1 USB (H) Ein RS-232C |
|
Zubehör auswählen |
GPIB und LAN |
|
Stromversorgung | ||
Stromversorgungsspannung |
100-240VACRMS 45Hz bis 440Hz, CAT II |
|
Stromverbrauch |
Weniger als 30VA |
|
Sicherung |
2A, T-Klasse, 250V |
|
Umwelt | ||
Temperatur |
Betrieb: 0 ℃ ~ 40 ℃ |
|
Nicht-Betrieb: -20 ℃ ~ + 60 ℃ | ||
Kühlmethode |
Konvergierung |
|
Luftfeuchtigkeit |
+10℃~+30℃:≤95%±5%RH, |
|
+30℃~+40℃:≤75%±5%RH | ||
Höhe |
Betrieb 3.000 m |
|
Nicht betrieblich 15.000 m | ||
Mechanische Spezifikationen | ||
Größe |
320mm (Breite) × 150mm (Höhe) × 292mm (Tiefe) |
|
Gewicht (Nettogewicht) |
Ohne Verpackung |
4.9kg |
Inklusive Verpackung |
6.8 kg |
|
IP-Schutz |
IP2X |
Online-Anfrage