VIP Mitglied
Tuttnauer Hochdruckdampfsterilisator TLC5075
FAQ: Was bedeutet der Maschinenanzeigecode "102"? A: Fehlerbedienung führt die Maschine in den Ingenieurmodus, um neu zu starten oder die Stop-Taste z
Produktdetails
Desktop Sterilisator Produkte FAQ
F: Was bedeutet der Maschinenanzeigecode "102"? A: Ein Fehlbetrieb bringt die Maschine in den Ingenieurmodus, der neu gestartet oder die Stop-Taste drückt, um den Modus zu verlassen. F: Bitte Sterilisator "fail" Anzeige leuchtet, das Sterilisierungsprogramm kann nicht weiter laufen, was tun? A: Wenn die „fail“-Anzeige leuchtet, notieren Sie den Fehlercode auf dem Bildschirm, folgen den Anweisungen, um die Ursache und Lösung des Fehlers zu finden, oder wenden Sie sich an einen Mason-Produktingenieur. F: Kann der Sterilisator manuell Wasser hinzufügen? A: Ja. F: Sollten Sie den Sterilisator täglich warten? A: Die Türpolstern sollten täglich mit schädlichem Reinigungsmittel, Wasser und weichem Tuch oder Schwamm gereinigt werden. Die Wäsche sollte sauber und glatt bleiben. F: Sollte eine wöchentliche Wartung des Sterilisators durchgeführt werden? A: 1. Die Düsenöffnung sollte einmal wöchentlich gereinigt werden. Um sicherzustellen, dass die Temperatur im Sterilisierungsraum normal ansteigt, muss die Düsenöffnung sauber gehalten werden. Verschmutzte Strahlöffnungen verhindern die Verfärbung der Sterilisierungsindikatoren, was zum Scheitern der Sporenversuche führt. 2 Reinigen Sie mit einem nassen Tuch oder einem Schwamm den Wasserspiegelsensor, der auf der Rückseite der Sterilisationshalle installiert ist. Die Reinigung von Schmutz an der Sensorseite ist wichtiger als die Reinigung von Schmutz an der Spitze. 3 Verwendung von Chamber Brite ™ Das Lösungsmittel reinigt und entkalt die Sterilhöhle, Kupferrohre und Wasserbehälter einmal wöchentlich. 4 Entfernen Sie den Tray und die Tray. Verwenden Sie Reinigungsmittel oder ein abrasionsfreies Edelstahlreiniger und Wasser zur Reinigung von Palettenhaltern und Paletten mit einem Tuch oder einem Schwamm. Spülen Sie den Tray-Halter und die Tray sofort mit Wasser, um keine Flecken auf dem Metall zu hinterlassen. 5 Tropfen Sie ein paar Tropfen Öl auf die beiden Türstifte und die Türbefestigungsschrauben. 6 Reinigen Sie die Außenteile des Sterilisators mit einem weichen Tuch. F: Bitte regelmäßige Wartung des Sterilisators durchführen? A:1 Das Sicherheitsventil sollte einmal monatlich gereinigt und überprüft werden. 2 Bei EA- und EKA-Sterilisatoren ersetzen Sie den Luftfilter alle sechs Monate oder je nach Bedarf. 3 Wechseln Sie die Türplatten alle zwölf Monate oder nach Bedarf. 4 Alle sechs Monate sollte das Ventilatorgitter mit Druckluft von innen nach außen geblasen werden. 5 Reinigen Sie den Wasserfilter einmal im Monat. Auf Grundlage früherer Wartungserfahrungen kann die Reinigungsfrequenz reduziert werden. 6 Die Verriegelungsvorrichtung sollte einmal im Jahr überprüft werden, ob übermäßiger Verschleiß vorliegt. F: Benötigt der Sterilisator einen Wartungstechniker für präventive Wartung und regelmäßige Wartung? A: Keine Notwendigkeit, das Büro-Personal kann einfach die Betriebsanweisungen einhalten und durchführen, um die Geräte zu warten. F: Haben Sie Anforderungen an die Wasserqualität des Sterilisators? A: Versorgen Sie den Sterilisator mit destilliertem Wasser. F: Was ist der Grund dafür, dass es keine offensichtlichen Dampfemissionen während der Erwärmung und Sterilisation gibt und kein Sipfen gehört wird? A: Es kann sein, dass die Spritzmung verstopft ist, bitte befolgen Sie die Anleitung, um die Spritzmung zu reinigen. |
Online-Anfrage