VIP Mitglied
Tracing-Dosiergerät
1. Arbeitsprinzip der Tracerdosierungseinrichtung Tracerdosierungseinrichtung besteht aus Tracerdosierungseinrichtungen, pH-Messgeräten, 0RP-Messgerät
Produktdetails
1. Arbeitsprinzip der Dosiervorrichtung
Dosiergerät für TracermittelEs besteht aus Tracker-Messgeräten, PH-Messgeräten, 0RP-Messgeräten, Leitfähigkeitsmessern, Steuersystemen, drahtlosen Fernübertragungssystemen und anderen Teilen. Sein Arbeitsprinzip besteht darin, die Konzentration von Medikamenten im Zirkulationswassersystem durch ein Tracergerät zu erkennen, PID-Berechnungen durchzuführen und dann die Dosierpumpe in das Zirkulationswassersystem zu starten oder auszuschalten. Seine Funktion besteht darin, das Medikament in einem bestimmten Konzentrationsbereich zu stabilisieren und die Rohrleitung vor dem Trend zu schützen, sich zu vergraben oder zu korrosieren. Wenn ein Zirkulationswassersystem entwässert oder nachwässert wird, wird die Dosierpumpe immer noch kein Medikament in das System zugegeben, solange die Medikamentkonzentration den eingestellten Wert erfüllt. Dadurch sparen Kunden die Kosten für die Verwendung von Arzneimitteln.
II. Produkteigenschaften der Tracing-Dosiervorrichtung
Die herkömmliche Methode der "Dosierprüfung" besteht darin, die Konzentration des Arzneimittels im Zirkulationswasser nach der Dosierung zu erkennen und dann die Öffnung der Dosierpumpe entsprechend der Konzentration des Arzneimittels anzupassen. Diese Methode zur Erkennung der Arzneimittelkonzentration verzögert deutlich die aktuelle Konzentration im Zirkulationswassersystem. Deshalb hat unser Unternehmen eine neue Dosierungsmethode vorgeschlagen, nämlich die Dosierungsmethode der "Detektion der Dosierung". Diese Dosierungsmethode verwendet Echtzeit-Detektion, wird die aktuelle Arzneimittelkonzentration und die eingestellte Arzneimittelkonzentration für die Echtzeit-PID-Berechnung erfassen, das Ergebnis der Berechnung wird in Echtzeit an das Steuersystem ausgegeben, das Steuersystem basierend auf den Ergebnissen der PID-Berechnung macht die Durchflusssteuerung oder die Zustandssteuerung der Dosierungspumpe.
III. Nachverfolgung der Leistung der Dosiervorrichtung
Tracing-DosiergerätMit der fortschrittlichen Tracking-Technologie können die Wirkstoffe des Arzneimittels, die vor Ort verwendet werden, genau gemessen werden, die Menge der Veränderungen der Wirkstoffe des Arzneimittels im Zirkulationswasser verfolgt und innerhalb des festgelegten Dosisbereichs genau kontrolliert werden. Wenn das Tracing in das vorhandene Wasseraufbereitungsmittel hinzugefügt wird, wird das Medikament zu einem Tracing-Medikament-Wasseraufbereitungsmittel, das die Leistung des Rohwasserbehandlungsmittels nicht beeinflusst.
IV. Datenparameter der Dosiervorrichtung
Konzentrationsbereich: 0 bis 100 ppm;
pH-Bereich des Zirkulierwassers: 0-14 PH;
◆ Zirkulationswasser 0RP-Bereich: -1999-1999mv;
◆ Kreislaufwasserleitfähigkeitsbereich: 0 bis 10000us / cm;
Kreislaufwasser-Trübungsbereich: 0 bis 40 NTU;
◆ Rohrkorosionsgrad: 0,001 bis 1,000 mm/a;
• Unterstützung der drahtlosen Datenübertragung;
Unterstützung von Übertragungsprotokollen wie RS485, RS232, Modbus und TCP / IP;
• Unterstützung der Systemsteuerung.
V. Parameter der Auswahl der Tracing-Dosiervorrichtung
Spezifikationen Modell | Herstellungsparameter | Kontrollmethode | |||
Volumen (L) | Konfiguration von Pumpen und Fässern | Material | Größe L×W×H(mm) |
||
ZK□-1□□/1□□ | 30-20000 | 1 Fässer 1 Pumpe |
304 PE Kohlenstoffstahl Stahlkleber UPVC |
/ | Manuelle Tasten / Automatische Steuerung / PLC-Berührung / DCS-Fernbedienung / GPRS-Drahtlos / Sonderanforderungen (Explosionsschutz, Frequenzwendler usw.) Stromversorgung: 220V / 380V 50Hz |
ZK□-1□□/2□□ | 1 Fässer 2 Pumpen | / | |||
ZK□-2□□/1□□ | 2 Fässer 1 Pumpe | / | |||
ZK□-2□□/2□□ | 2 Fässer 2 Pumpen | / | |||
ZK□-2□□/3□□ | 2 Fässer 3 Pumpen | / |
6. Bilddarstellung von Dosiergeräten
![]() |
![]() |
![]() |
VII. Anwendungsbereiche von Tracing-Dosiergeräten
Gelegenheiten in der Petrochemischen Industrie, der Stromindustrie und im Einsatz großer Kreislaufwassersysteme.
Online-Anfrage