Drei-Phasen-Drei-Leiter-automatische Übereinstimmungsschlüssel mit einer Nennsizolationsspannung von 800V, geeignet für Wechselstrom 60Hz, Nennspannung 400V und unter, Nennstrom bis 1000A für Stromverteilungsnetze. Unter normalen Umständen kann ein Schaltbrecher entweder als unhäufige Umstellung der Leitung oder als unhäufiger Start des Motors verwendet werden.
Die Produkte erfüllen folgende Kriterien:
IEC60947-2 (GB/T14048.2);
ASTM B633 II。
Arbeitsumgebung
2.1 Grenztemperaturbereich für Lagerung und Transport -10 ° C bis 85 ° C, Betriebsbereich -10 ° C bis 75 ° C, Referenztemperatur 55 ° C.
2.2 Atmosphärische Bedingungen: Die maximale Temperatur beträgt 40 ° C und die maximale relative Luftfeuchtigkeit 95%.
2.3 Das äußere Magnetfeld des Installationsplatzes ist in jeder Richtung nicht mehr als das 5-fache des geomagnetischen Feldes, versuchen Sie, große elektromagnetische Störungen (wie Hochleistungsmotoren oder Frequenzumrichter) zu vermeiden, keine explosiven, korrosiven Gase, keine Regen- und Schneeingriffe, Trocknung und Belüftung.
2.4 Verschmutzungsgrad: Stufe 3; Installationskategorie: III.
Technische Anforderungen
3.1 Nennspannung: Ue AC400V/AC230V.
3.2 Nennfrequenz: 60 Hz.
3.3 Nennspannung Ui AC800V.
3.4 Nennstandsspannung: Uimp 8kV.
3.5 Schutzklasse ECB-Schaltbrecher IP30.
3.6 Isolationswiderstand ≥1000MΩ.
3.7 Ein- und Ausgangs-Kontaktwiderstand ≤500μΩ.
3.8 Kinostatischer Kontaktkopf (zwischen Eingangs- und Ausgangsleitungen) ≥2000V AC/1min.
3.9 Dielektrische Stärke zwischen Phasen ≥4000V AC/1min.
3.10 Nennleistung der momentanen Kurzschlussstromgestaltung: 10In ± 15%.
3.11 Nennliche maximale Kurzschlussunterbrechungsfähigkeit Icu Die Nennliche Kurzschlussunterbrechungsfähigkeit im Betrieb ist in Tabelle 1 aufgeführt.
Tabelle 1
Stromklasse 55 ℃ | Arbeitsspannung ±5% | Icu(kA) | Ics(kA) |
bis 400A | 230/133V | 25 | 100%Icu |
400/230V | 20 | ||
500A~1000A | 230/133V | 65 | |
400/230V | 40 |
3.12 Die elektrische Bedienungsanlage sollte bei 85% der Nennleistungsspannung der Steuerung der Stromversorgung zuverlässig geschlossen werden können. Bei 110% Nennleistungsspannung sollte der geschlossene Betrieb keinen Schaden an dem Schaltbrecher verursachen (10 Testbetriebe pro Versuch).
3.13 Die Antriebsleistung des Motorbetriebsmittels sollte unabhängig davon sein, ob der Hauptkreis eine Stromversorgung hat. Unter den Bedingungen des Hauptkreises ohne Stromversorgung und des Stromversorgungskreises sollte der Motorbetriebsmittel normal arbeiten können, und der Schaltbrecher sollte nach der vorgeschriebenen Logik normal abgeschaltet und geschlossen werden.