Keilförmiges Durchflussmesser ist eine neue Art von Durchflussmesser, die allmählich in die Praxis eintritt, und ist ein Differenzdruckerzeuger für die Durchflussmessung von HP.
Übersicht:
Das Prüfstück ist ein V-förmiger Keil (auch bekannt als keilförmiger Abschnitt), dessen glatter oberer Winkel nach unten gerichtet ist, so dass Flüssigkeiten oder klebrige Flüssigkeiten, die suspendierte Partikel enthalten, reibungslos durchlaufen können und keine Störung auf der stromaufwärtigen Seite des Abschnitts erzeugen. Daher eignet es sich besonders für die Messung von Volumen- und Massenströmen in der Öl- und Chemieindustrie.
Messprinzip:
Durch die Keilförmige Durchflussmessung erzeugt die Flüssigkeit aufgrund der Reduzierungswirkung des Keils auf der oberen und unteren Seite einen Differenzdruck im quadratischen Verhältnis zum Durchflusswert. Dieser Differenzdruck wird von der Druckabnahmeöffnung auf beiden Seiten des Keils herausgeführt und an den Differenzdrucksender in den elektrischen Signalausgang umgewandelt. Nach der Berechnung durch einen speziellen intelligenten Durchflussrechner kann der Durchflusswert erfasst werden.
Keilförmige Durchflussmesserströmungsgleichung:
Cε πD2 2ΔP
qv= m
1-m2 4 ρ
In der Formel: qv - Flüssigkeitsstrom, m3/s
C - Flussfaktor;
ε - Ausdehnbarkeitskoeffizient;
πD2
m - Öffnungsverhältnis zu Rohrfläche, S1/ -
4
S1 - Bogenförmige Fläche, m2
D - Innendurchmesser der Leitung, m;
ΔP - Differenzdruck, Pa
ρ - Messmediumdichte, kg/m3
Hauptmerkmale:
1 Gute Wiederholbarkeit, hohe Genauigkeit, kalibrierte keilförmige Durchflussmessung mit einer Genauigkeit von bis zu 0,5 Grad.
2 mit Selbstreinigungsfähigkeit, keine Störungszone.
3 Verschleißbeständigkeit, lange Lebensdauer und hohe Zuverlässigkeit.
4 Der dauerhafte Druckverlust ist kleiner als die Bohrplatte.
5 All-in-One-Struktur, vor Ort installiert ohne die Installation von Druckleitungen, die direkt mit dem Gewinde oder dem Flansch verbunden sind. Zeit und Arbeit sparen, Wartung einfach.