Produktbeschreibung
Marken | Viel Glück! | Modellnummer | VB7200 |
Bearbeitung maßgeschneidert | Ja. | Material | Gusseisen |
Anwendung / Anwendungsbereich | Sonstiges | Fahrart | Elektrische |
Bewegungsrichtung | Zweiwegig | Druckumgebung | Normaler Druck |
Nominaler Durchmesser | DN40-DN300mm | Temperaturregelbereich | 0-150℃ |
Maximale Druckdifferenz | 2.5MPa | Größe | DN40-DN300cm |
Herkunftsort | Hebei |
Arbeitsprinzip
Hebei Jiuyun elektrisches TemperaturregelventilTypische Anwendungen im Bereich der Temperaturregelung wie Heizung und Klimaanlage. Die Steuerung verfügt über PI, PID-Regulierungsfunktion, Kontroll-Quasi, Mehrkreissteuerung, vielfältige Funktionen, die die Kontrolle von Flüssigkeitsfluss, Druck, Druckdifferenz, Temperatur, Feuchtigkeit, Entalphie und Luftqualität erreichen können. Der Aktor ist elektromechanisch und elektrohydraulisch, mit manueller und automatischer Einstellungsfunktion, Verstellungsempfindlichkeit, hohe Abschaltkraft und einstellbaren Durchflusseigenschaften (linear usw. Prozentsatz). Der elektrische Hydraulikantrieb mit automatischem Rückstellschutz gegen Stromausfall empfängt Signale von 0-10V oder 4-20MA und verfügt über eine Ventilspiegelrückkopplung. Der Ventilkörper ist ein Durchflussregelungsventil, geeignet für die Regelung von Gefriertem Wasser, Niederdruck-Heißwasser, Heißwasser, Hochdruck-Heißwasser, Meerwasser, heißem Öl und Dampf in der Kreislaufleitung.
Grundprinzipien
Die Temperaturregelung im Benutzerraum erfolgt über ein Kühlertermostatventil. Das Thermostat-Regelventil des Kühlers besteht aus einem Thermostat, einem Durchflussreglerventil und einem Anschlusspaar, wobei das Kernbauteil des Thermostats eine Sensoreinheit ist, nämlich ein Wärmepaket. Der Paket kann die Veränderung der Umgebungstemperatur induzieren und Volumenänderungen erzeugen, die die Verschiebung des Regelventilkerns antreiben und die Wassermenge des Kühlers regulieren, um die Wärmemenge des Kühlers zu ändern.
Die Einstellungstemperatur des Thermostatventils kann künstlich eingestellt werden, und das Thermostatventil regelt und regelt die Wassermenge des Kühlers automatisch gemäß den Einstellungsanforderungen, um den Zweck der Kontrolle der Raumtemperatur zu erreichen. Das Temperaturregelventil wird in der Regel vor dem Kühler installiert, um die gewünschte Raumtemperatur durch die automatische Regelung des Durchflusses zu erreichen. Das Temperaturregelventil besteht aus zwei Temperaturregelventilen und drei Temperaturregelventilen.
Drei-Wege-Temperaturregelventil wird hauptsächlich für Einrohrsysteme mit Querrohren verwendet, deren Ableitungskoeffizient im Bereich von 0 ~ variieren kann, der Durchflussregelungsraum ist groß, aber der Preis ist teurer und die Struktur ist komplexer. Zweiweg-Temperaturregelventile werden für Doppelrohrsysteme verwendet, einige für Einrohrsysteme. Großer Widerstand des Zweiweg-Temperaturregelventils für Doppelrohrsysteme; Der Widerstand für Einrohrsysteme ist geringer. Das Temperaturfühler und der Ventilkörper des Temperaturregelventils werden in der Regel zu einem Ganzen zusammengesetzt, das Temperaturfühler selbst ist ein Raumtemperatursensor vor Ort. Bei Bedarf können Ferntemperatursensoren verwendet werden; Der Ferntemperatursensor befindet sich in einem Raum, in dem eine Temperaturregelung erforderlich ist, und der Ventilkörper befindet sich an einem bestimmten Teil des Heizsystems.
Produktübersicht
1,Elektrisches Temperaturventil(Serie DW):
(1) Produktbeschreibung
Dieses Produkt verwendet deutsche oder Honeywell Original-Steuerung und elektrische Aktor, in Kombination mit unserer Firma zur Verfügung gestellt Druck-Selbstausgleich-Ventilkörper, hat die Regelung Quasi, hohe Abschaltung Kraft, Selbstausgleich Anti-Tod und andere Merkmale. Es kann entsprechend den verschiedenen Parametern des Verhältnisses, der Integrationszeit und anderen Parametern des Feldsystems angepasst werden, so dass es mit dem System übereinstimmt, statische Differenzen beseitigt werden können, glatter Betrieb, reaktionsempfindlich und die Lebensdauer verlängert werden.
2) Vorteile:
a, mit proportionalem Integral (PI) oder proportionalem Integral, Differential (PID) Regulierungsfunktion, Kontrollstabilität.
b. Für verschiedene Feldbedingungen können die Steuerparameter flexibel angepasst werden, um die Systemoptimierung zu erreichen.
c. Der Controller kann den aktuellen Temperaturwert lesen und den Betriebszustand des Ventils beobachten.
d. Skalierbare Funktionen wie Ferneinstellung, Temperaturkompensation, Wärmemessung und automatisches Zählen, Fernübertragung usw.
Die meisten Modelle können manuell bei Stromausfall betrieben werden.
3) Nachteile:
a. Die Installation und Inbetriebnahme müssen von professionellen Technikern geführt werden.
b. Es gibt bestimmte grundlegende Anforderungen an die beruflichen Fähigkeiten des Betriebsleiters.
c. Selektive Berechnung und Konfiguration durch Fachtechniker erforderlich