Lokale Inbetriebnahme: Gebäudeteiler können Benutzer- und Gebäudetechnikdaten direkt durch Tastenbedienung kopieren, um die Inbetriebnahme zu erleichtern
Ausnahmebehandlung: Gebäudeteiler mit Überlastalarm, automatischer Wiederherstellung der Überlastung, Echtzeit-Upload von Fehlerinformationen
Online-Upgrade: Das Programm des Gebäudeteilers kann direkt über das Managementsystem aus der Ferne aktualisiert werden
Großer Speicher: Mit einer SD-Karte mit großer Kapazität für Datenspeicherung können Daten von mindestens drei Heizsaisonen gespeichert werden
Reiche Schnittstellen: Unterstützung für GPRS, Ethernet, RS485、 Vielfältige Schnittstellen wie Infrarot und RF Wireless
Protokoll-Kompatibilität: Unterstützung von Protokollen für Gebäudemesser und Ventil-Breakout-Controller verschiedener Hersteller, um ein Multi-Protokoll-Netzwerk zu realisieren
Hohe Sicherheit: Datenverwaltungsserver, Fernkommunikationsverwaltungsserver und Endbenutzerverwaltungssoftware werden getrennt entwickelt, um die Sicherheit der Daten zu gewährleisten
Flexibilität: Das Managementsystem bietet eine Vielzahl von Abfrage-, Analyse- und Statistikfunktionen für Datenexport und zeitliche Sicherungen
Skalierbar: Das System ist modular gestaltet und kann maßgeschneidert auf die Bedürfnisse der Benutzer entwickelt werden, um den Bedürfnissen verschiedener Benutzer gerecht zu werden
Erfassungsberechnung: Der Gebäudeteiler erfasst Daten wie Gebäudetests und die durchschnittliche Raumtemperatur des Benutzers nach dem festgelegten Verteilungszyklus, um die Wärmeverteilung abzuschließen und die Verteilungsergebnisse in Echtzeit auf die Anzeige des Raumtemperaturreglers herunterzuladen
Datenspeicherung: Gebäudeteiler speichern Benutzerdaten und Gebäudeteilerdaten für jeden Zuteilungszyklus auf einer SD-Karte und können Daten von mindestens 360 Benutzern (einschließlich Gebäudeteiler) für drei Heizsaisonen speichern
Flüssigkristall-Display: Der Gebäude-Verteiler verwendet einen großen Bildschirm-Bit-Grid-LCD, der alle Daten, Zustand und Parameterinformationen des Geräts intuitiv anzeigt
Fernverwaltung: Über das Managementsystem können Benutzerinformationen und Gebäudetests sowie Funktionsparameter aus der Ferne abgefragt und eingestellt werden
Datenübertragung: Das Fernüberwachungsmanagementsystem kann die Daten des Gebäudeteilers in Echtzeit über RS485 und GPRS lesen, während die transparente Übertragungsmethode auch die Gebäudeteiler ermöglicht, die Gebäudeteiler und die Benutzerdaten direkt zu lesen.
Gebührenmanagement: Das Managementsystem kann nach den Anforderungen der Gebührenmanagement verschiedener Heizabteilungen Muster einrichten, verschiedene Rechnungslegungsmethoden zur Zahlung und zum Drucken von Zahlungsdokumenten realisieren
Abfrageanalyse: Das Managementsystem ermöglicht Funktionen wie grundlegende Informationsabfragen, Abfragen von Benutzerwärmedaten, Abfragen von Benutzergebühren, Wärmeverbrauchsstatistiken und analytische Abfragen
Sicherheitskontrolle: Das Managementsystem kann verschiedene Betriebsberechtigungen aufteilen, basierend auf den Betriebsmerkmalen der Betreiber auf allen Ebenen, um das Sicherheitsmanagement des Systems zu gewährleisten