1. Übersicht: Elektrotechniker Verzinnung Weich Kupfergewinde Draht Verzinnung Weich Kupfergewinde Draht (TJRX1)Mit hoher Leitfähigkeit, guter Korrosionsschutz und einem breiten Einsatzbereich. Material: Verzinnt Kupfer. Dieses Produkt eignet sich für den Anschluss von Motoren und Elektrogeräten.
2. Produktstandards: GB 321 Prioritäten und Reihe von Prioritäten GB 2900.10 Elektrische Begriffe Draht und Kabel GB 3048.4 Leitungskabel Leitungskern Gleichstromwiderstand Prüfmethode GB 3953 Elektronischer Kupferdraht GB 4006 Zylinderdrehscheibe GB 4909.1 Prüfmethoden für nackte Drahte GB 4909.2 Prüfmethode für nackte Drahte GB 4909.3 Prüfmethode für nackte Drahte Zugprüfung GB 4910 Zinnrundkupferdraht GB 12970.2 Elektrotechniker Weichkupperdraht Teil 2: Weichkupperdraht GB 12970.3 Elektrotechnik Weichkupperantennen Teil 3: Weichkupperantennen GB 12970.4 Elektrotechniker Weichkupperdraht Teil 4: Kupferbürsten
Diese Norm legt Produktsorten, Strukturen und technische Anforderungen an weiche Kupferwirte für Elektroniker fest. Diese Norm gilt für weiche Kupferdrahte für die Verkabelung von elektrischen Geräten und elektronischen Geräten oder Komponenten. Der weiche Kupferdraht muss neben den vorgeschriebenen Anforderungen dieser Norm auch den Anforderungen von GB 12970.1 entsprechen. 3. Spezifikationen: 1. Weicher Kupferdraht wie in Tabelle 1 Tabelle 1
Modellnummer |
Name |
TJR 1 TJR 2 TJR 3 TJRX 1 TJRX 2 TJRX 3 |
Typ 1 weicher Kupferdraht Typ 2 weicher Kupferdraht 3 Weicher Kupferdraht Typ 1 verzinnter weicher Kupferdraht Typ 2 verzinnter Weichkupferdraht Typ 3 Verzinnung weicher Kupferdraht
|
2. Die Spezifikationen der weichen Kupferwand Eisen Wand Hanging sind in Tabelle 2. Tabelle 2
Modellnummer |
Name |
TJR 1 TJR 2 TJR 3 TJRX 1 TJRX 2 TJRX 3 |
0.10~1000 2.5~63 0.025~500 0.1~2.5 2.5~63 0.025~500
|
1, weicher Kupferdraht Modell wie in Tabelle 1 gezeigt
Tabelle 1
|
Modellnummer |
Hauptzweck |
TRJ |
Anschlusskabel für mobile oder halbmobile elektrische Geräte (z. B. Schalter, Heizgeräte usw.). |
TRJ-1 |
Anschlusskabel für mobile oder halbmobile elektrische Geräte (z. B. Schalter, Heizgeräte usw.). |
TRJ-2 |
Interne Kabel für Funkageräte |
TRJ-3 |
Es ist erforderlich, dass weichere elektrische Geräte die Verdrahtung des Erdungskabels leiten. |
|
Die Struktur und die Leistungsparameter des weichen Kupfergewindes sollten den Bestimmungen der Tabelle 2-Tabelle 5 entsprechen
Typ TRJ Tabelle 2 |
|
Nominaler Abschnitt mm2 |
Aktienzahl x Wurzel x Länge mm |
Gleichstromwiderstand bei 20°C Ω/km |
Referenzdurchmesser mm |
Referenzgewicht kg/km |
Herstellungslänge m |
10 |
7xx7x0.52 |
1.83 |
4.7 |
98 |
2000 |
16 |
7x7x0.64 |
1.26 |
5.8 |
144 |
2000 |
25 |
7x12x0.62 |
0.695 |
7.7 |
239 |
2000 |
35 |
7x19x0.58 |
0.512 |
8.9 |
322 |
1000 |
50 |
7x19x0.68 |
0.375 |
10.2 |
444 |
1000 |
70 |
7x27x0.68 |
0.262 |
12.6 |
631 |
1000 |
95 |
7x37x0.68 |
0.195 |
14.3 |
865 |
500 |
120 |
7x37x0.76 |
0.153 |
16.0 |
1080 |
500 |
150 |
7x48x0.74 |
0.134 |
18.1 |
1328 |
500 |
185 |
7x61x0.74 |
0.098 |
20.0 |
1668 |
500 |
240 |
7x61x0.85 |
0.081 |
23.0 |
2227 |
250 |
|
Typ TRJ-1 Tabelle 3 |
Nominaler Abschnitt mm2 |
Aktienzahl x Wurzel x Länge mm |
Gleichstromwiderstand bei 20°C Ω/km |
Referenzdurchmesser mm |
Referenzgewicht kg/km |
Herstellungslänge m |
25 |
7x14x0.58 |
0.695 |
7.7 |
238 |
200 |
120 |
12x27x0.68 |
0.153 |
15.9 |
1080 |
500 |
150 |
19x14x0.85 |
0.120 |
18.7 |
1380 |
500 |
185 |
27x12x0.85 |
0.098 |
21.7 |
1690 |
500 |
240 |
37x12x0.85 |
0.072 |
24.7 |
2320 |
250 |
|
Typ TRJ-2 Tabelle 4 |
Nominaler Abschnitt mm2 |
Wurzeln x mm |
Gleichstromwiderstand bei 20°C Ω/km |
Referenzdurchmesser mm |
Referenzgewicht kg/km |
Herstellungslänge m |
0.12 |
7x0.15 |
145 |
0.45 |
1.12 |
2000 |
0.30 |
16x0.15 |
63.6 |
0.71 |
2.53 |
2000 |
0.50 |
16x0.20 |
36.0 |
0.94 |
4.5 |
1000 |
0.60 |
7x0.32 |
32.1 |
1.0 |
5.1 |
1000 |
0.75 |
19x0.23 |
26.0 |
1.15 |
7.3 |
2000 |
1.00 |
19x0.26 |
17.6 |
1.3 |
9.33 |
4000 |
|
Typ TRJ-3 Tabelle 5 |
Nominaler Abschnitt mm2 |
Aktienzahl x Wurzel x Länge mm |
Gleichstromwiderstand bei 20°C Ω/km |
Referenzdurchmesser mm |
Referenzgewicht kg/km |
Herstellungslänge m |
0.15 |
5x0.2 |
114.68 |
0.60 |
1.4 |
2000 |
0.2 |
7x0.2 |
81.84 |
0.65 |
2.0 |
2000 |
0.3 |
10x0.2 |
57.34 |
0.85 |
2.9 |
2000 |
0.4 |
12x0.2 |
47.75 |
0.90 |
3.5 |
2000 |
1.2 |
38x0.2 |
15.10 |
1.60 |
11.0 |
1000 |
2 |
7x10x0.2 |
8.2 |
2.5 |
20.0 |
1000 |
3 |
7x14x0.2 |
5.85 |
2.8 |
28.0 |
500 |
4 |
7x18x0.2 |
4.65 |
3.2 |
36.0 |
3000 |
5 |
7x23x0.2 |
3.54 |
3.6 |
46.0 |
3000 |
6 |
7x27x0.2 |
3.03 |
3.8 |
55.0 |
3000 |
10 |
7x46x0.2 |
1.78 |
5.0 |
93.0 |
3000 |
16 |
7x72x0.2 |
1.14 |
6.0 |
146.0 |
2000 |
25 |
7x114x0.2 |
0.71 |
7.5 |
231.0 |
2000 |
|
|