
MoglabsderHalbleiterLasersteuerung(DLC)Alles, was Sie benötigen, um einen abstimmbaren Halbleiterlaser mit äußerer Kammer anzutreiben,und auf ein Atom oder eine andere Referenzfrequenz festlegen..Kleiner Geräusch, stabilere Leistung, kann die Sperrform nicht für eine lange Zeit treiben. Außerdem, DLCSeriensteuerungAuch kompatibel mit anderen Lasermarken auf dem Markt.
Vorteile:
• Intuitive Bedienung
● Automatische Verriegelung des Oszilloskop-Traktorzentrums
● Doppel-Oszilloskop-Spur-Auswahl-Schalter
Acht Funktionen in einem
○Ultra geräuscharme Stromversorgung
○Temperaturregler
○Optische Detektoren
○Modem(Lautsprecher)
○Rücksendservosystem
○Pressoelektrische Antriebe
○Modulatorstimulator
○Präzisions-Steig-Scan-Generator
Anwendung:
Laserkühlung und -erfassung
• Wellen-Einstein-Kohäsion
• Ionenerfassung
Quantenoptik: Komprimiertes Licht
Elektromagnetische Transparenz und langsamer Lichteffekt
• Zeit- und Frequenzstandards
• Laserspektroskopie
Parameter:
Modellnummer |
DLC102/DLC202/DLC252/DLC502 |
Strom |
Ausgangsstrom |
0 – 100/200/250/500 mA |
Lärm |
< 100 pA/√Hz (Gleichstrom – 1 MHz) |
Außenmodulation |
0 – 1 MHz (–3dB), 100μA/V; Strommodulation bis zu 10MHz (–3dB) |
Maximale Spannung |
3,2 V @ Vollstrom; 6 V @ Halbstrom |
Hochspannungsversion optional |
Temperatur |
Kontrollierbarer Bereich |
0 - 30 ° C (-40 ° C - 50 ° C Bereich optional), ± 0,1 ° C Anzeigeauflösung |
Stabilität |
±5 mK/℃ |
TEC Stromversorgung |
±2.5 A,±9 V(22W) |
Sensoren |
NTC 10 KΩ, AD590, AD592 |
Optische Detektoren |
Photodioden |
Si-PIN,740 – 1100 nm, ±10° messbar |
Optional: 370/400 – 1100 nm, ±20° messbar |
Bandbreite |
720 kHz (−3 dB); CMRR >120 dB |
Kopplung |
Wechselstrom, Gleichstrom, Differenzschaltung |
Größe |
ca. 30 x 30 x 60 mm |
Frequenz-Feedback |
Modulation |
250 kHz ± 20 kHz; Stromausgang ±500 mA ±8 V |
Bandbreite |
Typischer Wert 40 kHz, bezogen auf den Laser |
Phasen |
0 – 360° |
Rückmeldungen |
Doppelter Integrator (langsamer Kanal, PV) + Einzelintegrator (schneller Kanal, Strom) |
Gewinn |
Hauptverstärkung ±20 dB, bei langsamen und schnellen Kanälen ±20 dB |
Probenahme und Aufrechterhaltung |
externe Kontrolle Sperrung oder Scannen; Modulation und Neusperrung erlauben |
Scannen |
Scannen |
Scanfrequenz 4 – 70 Hz |
Pressoelektrischer Ausgang |
0 – 150 V, 5 mA, Doppelkanäle; Stack-Ausgangsgrenze kann auf 120V eingestellt werden |
Umfang |
Typischer Wert 50 GHz, bezogen auf den Laser |
Stromversorgung und Größe |
IEC Eingang |
100 oder 110/120 oder 220/240 V, 50/60 Hz, 3 A |
IEC Ausgang |
Öffentliche Erdung mit Eingang |
Größe |
88 x 422 x 210 mm, 4.3kg |
Optionales Rackmontagepaket |
|