Gebrauchte Materialien 316 Doppelwirkung 5 Tonnen MembranverdampferDie Membranverdampfung ist das Hinzufügen von Flüssigkeiten aus dem Membranverdampferbeheizungsraum, durch die Flüssigkeitsverteilung und die Membranformungseinrichtung, gleichmäßig in die Wärmeaustauscherrohre verteilt, unter der Wirkung von Schwerkraft und Vakuuminduktion und Luftstrom, in einer gleichmäßigen Membranformung von oben nach unten. Während des Flussprozesses wird durch das Gehäuse-Heizmittel erwärmt und verdampft, der erzeugte Dampf und die flüssige Phase gelangen gemeinsam in den Trennkammer des Verdampfers, die Dampfflüssigkeit wird vollständig getrennt, der Dampf gelangt in die Kondensationskondensation des Kondensators (Einwirkungsbetrieb) oder in den nächsten Effektverdampfer als Heizmittel, wodurch ein Mehrwirkungsbetrieb erreicht wird, und die flüssige Phase wird aus dem Trennkammer abgegeben. Verdampfung ist eine einheitliche Operation der konzentrierten Lösung, in der Regel ist das Lösungsmittel flüchtig, während der Dampfdruck der meisten Lösungsmittel näher an Null ist und nicht flüchtig ist. Die Lösung wird unter kochenden Bedingungen durch Verdampfung ausgeschlossen, um ein Teil des Lösungsmittels zu konzentrierenDer Prozess wird als Verdunstung bezeichnet. In den meisten Fällen verwendet der Verdampfer Wasserdampf als Heizmittel (oft als Heizdampf, Eingangsdampf oder Frischdampf bezeichnet), indirekt durch die Metallwand an die Lösung übertragen, nach der Erwärmung der Lösung, das Lösungsmittel kocht und verdampft, der erzeugte Dampf (in den meisten Fällen auch Wasserdampf) wird Sekundärdampf genannt.