Shanghai Sensitive Digital Technologie Co., Ltd.
Startseite>Produkte>Seagull Bartender Professionelle Barcode-/RFID-Drucksoftware
Firmeninformationen
  • Transaktionsstufe
    VIP Mitglied
  • Kontakt
  • Telefon
    13611877278
  • Adresse
    Zimmer 117, Geb?ude 1, 128 Shenfu Road, Minhang, Shanghai
Kontaktieren jetzt
Seagull Bartender Professionelle Barcode-/RFID-Drucksoftware
BarTender ist eine ausgezeichnete Barcode-Drucksoftware von Seagull Technologies.
Produktdetails

BarTender ist eine ausgezeichnete Barcode-Drucksoftware von Seagull Technologies. BarTender ist die schnellste und einfachste Barcode-Drucksoftware für professionelle, qualitativ hochwertige Etiketten. Für Windows Server 2003 (SP1 und höher), Server 2008, Server 2008 R2, XP (SP3 und höher), Vista, Windows 7 und Windows 8. Enthält alle 32-Bit- und 64-Bit-Versionen (x64). Die Produkte unterstützen eine breite Palette von Barcodes und Barcodedruckern, die nicht nur Barcodedrucker, sondern auch Laserdrucker unterstützen. Außerdem wurden erweiterte Treiber für Barcode-Drucker von weltbekannten Marken entwickelt. Im Bereich der Bereitstellung echter Windows-Treiber für Barcodedrucker ist Seagull Technologies bereits der größte Softwareentwickler der Welt.

BarTender ist die erste Windows-Etikettendesign-Drucksoftware, die sowohl Laser- als auch Wärmeübertragungsdrucker unterstützt. Es folgt den von Microsoft entwickelten "Look and Feel"-Standards und ist daher sehr einfach zu bedienen. Barcodes, Text und Grafikformate passen perfekt zur einfachen und intuitiven Mausbehandlung. Viele leistungsstarke Funktionen ermöglichen es Ihnen, sich bei der Konstruktion zu bewegen und unbewusst ein Experte zu werden.

BarTender ist in vier Versionsstufen verfügbar, die sich auf verschiedene Funktionsanforderungen und Benutzeranforderungen richten:

Autorisierung des Druckers:Beide automatisierten Versionen beschränken nicht die Anzahl der Netznutzer. In diesen Versionen basiert die Lizenzierung auf der maximalen Anzahl der von BarTender im Netzwerk verwendeten Drucker.

Unternehmensautomatisierung:
Die leistungsstärkste Version mit allen Funktionen für Etikettenkonstruktion, Druck, Softwareintegration und den Zugang zu externen Datenquellen der automatisierten Version sowie erweiterten Serverfunktionen wie zentraler Druck, Sicherheit und Management. Der BarTender Web-Druckserver, der in dieser Version enthalten ist, unterstützt das Drucken von Etiketten aus jedem Browser. Diese Version enthält auch unsere hochmodernen Integrationsmöglichkeiten wie TCP/IP-Trigger, SAP AII, Oracle XML, XML-Konvertierung und XML-Skripte. Die umfassenden Funktionen, die von unterstützenden Anwendungen wie Librarian bereitgestellt werden, machen die Bedienung einfacher. Sie können auch den Bestand von Druckerteilen und die Nutzung der Medien im Drucker verfolgen.

Automatisierte Version:
Inklusive Funktionen- Alle leistungsstarksten Etiketten-Design-Funktionen von BarTender. Diese Version bietet eine Vielzahl von Tools zur Softwareintegration wie ActiveX Automation, Enterprise Messaging und das Dienstprogramm Commander von Seagull für plattformübergreifende Integrationen. Sie können alle Funktionen der Pro-Version nutzen, um externe Datenquellen zu erhalten und unterstützen auch SAP IDocs. Enthält alle unterstützenden Anwendungen mit Ausnahme von Librarian, aber nicht alle Funktionen. Nur die Aufzeichnungsfunktionen der lokalen Datenbank werden unterstützt, aber alle RFID-Design- und Codierungsfunktionen werden unterstützt.
Entfernte FunktionenVerbesserte Serverfunktionen, erweiterte Integrationen (z. B. XML und SAP AII) und Netzwerkdruckfunktionen für die Enterprise Automation-Version (siehe oben) sind nicht verfügbar. Kein Bibliotheker enthalten. Die Funktionen einiger unterstützender Anwendungen wurden entfernt. Die Aufzeichnungsfunktion einer zentralen Datenbank wird nicht unterstützt und es gibt keine Bestandskontrolle für Drucker-Verbrauchsmaterialien.

Rechnerlizenz:Die Pro- und Basic-Versionen werden je nach der Anzahl der verwendeten PCs lizenziert.

Professionelle Ausgabe:
Inklusive Funktionen- Alle leistungsstarksten Etiketten-Design-Funktionen von BarTender. Unterstützt den Datenzugriff auf Netzwerkdatenbanken (mit OLE DB und ODBC) sowie elektronische Datenblätter und Textdateien. Enthält zwei unterstützende Anwendungen: Batch Maker und Print Station.
Entfernte FunktionenEs kann nicht von anderen Software gesteuert werden. (Kein ActiveX, Commander oder Befehlszeile.) SAP oder XML werden nicht unterstützt, keine Protokoll- oder E-Mail-Fehlerwarnungen sind verfügbar und Druckercodevorlagen können nicht exportiert werden. Ebenso sind nicht alle Funktionen der automatisierten Löschung von Versionen enthalten und Printer Maestro ist nicht enthalten. Auch mehrere begleitende Anwendungen wurden entfernt.

Basisversion:
Inklusive Funktionen– Die am häufigsten verwendeten Etiketten-Design-Funktion. Enthält alle Texte, Grafiken, Barcodes und die meisten Serialisierungsfunktionen. Es wird nur für Etikettendaten verwendet, die über Tastatur und Scanner bereitgestellt werden. Die unterstützte Anwendung umfasst nur Print Station.
Entfernte FunktionenEs ist nicht möglich, auf externe Daten zuzugreifen. Das Etikettenformat ist nicht passwortgeschützt, unterstützt keine Anpassung von VB-Skripten, unterstützt keine Zeichenkettenverbindungen und bietet nur begrenzte Textfilterfunktionen. Individuelle Basisserialisierung wird nicht unterstützt. Nicht alle Funktionen enthalten, die von der Professional-Version entfernt wurden, und Batch Maker ist nicht enthalten.

Vollständige Funktionsliste des Bartenders (●= Unterstützung aller Funktionen; ○= Unterstützung einiger Funktionen; ◆= Unterstützung gemeinsamer zentraler Datenbanken; ◇= Unterstützung nur lokaler Datenbanken; ▲= Unterstützung aller Drucker und Druckaufgaben im Netzwerk; ○ ○= Unterstützung lokaler und Netzwerkdrucker (und Druckaufgaben) für lokale und Netzwerkdrucker (und Druckaufgaben) mit Treibern auf dem lokalen PC)

Die Bartender Version Grundversion Professionelle Ausgabe Automatisierte Version Unternehmensautomatisierung
Allgemein
Autorisierung basierend auf der Anzahl der verwendeten Drucker
Lizenzierung basierend auf der Anzahl der verwendeten PCs
Kostenloser technischer Support per Telefon und E-Mail für korrekt registrierte Benutzer
HTML-basierte kontextbezogene Hilfe
Die Benutzeroberfläche ist in mehr als 20 Sprachen übersetzt
Unterstützende Anwendungen
Integration Builder Erstellen von Integrationen zur Steuerung von BarTender aus anderen Programmen
Die Administration Console bietet ein einziges Ziel zur Steuerung der Sicherheit, zur Verwaltung der Integrationen, zur Überwachung von BarTender-Diensten und zur Verwaltung der BarTender-Systemdatenbank
Printer Maestro verwaltet Drucker und Druckwarteschlangen im Netzwerk
Librarian steuert den Zugriff auf BarTender-Dokumente und andere Dateien in einer sicheren Datenbank, verwaltet Workflows und verfolgt Änderungen
History Explorer Anzeigen von Protokollen, die in der BarTender System Database gespeichert sind
Reprint Console Druckaufgaben vor dem Neudrucken
Print Station bietet eine einfache Oberfläche zur Auswahl und Druck von BarTender-Dokumenten mit nur einem Klick
Batch Maker kann mehrere BarTender-Dokumente „batch“ definieren und drucken
Das Print Portal bietet eine intuitive, browserbasierte Oberfläche zur Auswahl und zum Drucken von BarTender-Dokumenten, einschließlich der Unterstützung von Tablets und Smartphones und der Möglichkeit, Druckvorgänge über die Cloud durchzuführen
Vorlage Design
Echtes WYSIWYG-Template-Design
Der Assistent "Neues Dokument" gewährleistet die richtige Druckerwahl und ermöglicht maximale Druckgeschwindigkeiten
Doppelseitiges Design und Drucken
Erstellen Sie alle Objekte mit Zeigen und Klicken, einschließlich Text, Barcodes, Linien, Felder, Formen und Grafiken
Um die Konvertierung älterer Systeme zu vereinfachen, unterstützt das Importieren und Hervorheben von Fotos älterer Etiketten, Karten oder Markierungen als Entwurfshilfe
Unbegrenzte Rückruf/Wiedergabe von Befehlen
Unterstützt die Anpassung der Größe und Position von Objekten mit mehreren Methoden: Maus, Richtungstasten, Eingabewerte
Funktion zur automatischen Ausrichtung mehrerer Objekte
Intelligente Vorlagen: Platzieren von Objekten in unterschiedlichen, sperrbaren Ebenen, um bedingt zu drucken und zu bearbeiten; Änderung eines Vorlagenobjekts durch ein Programm während des Druckvorgangs
Unterstützt die Drehung von Linien, Formen, Text und Grafiken um ein Zehntel Grad
"Auf die obere Ebene" und "Auf die untere Ebene"
Gruppierung mehrerer Objekte und Gruppierung aufheben
Echtzeit-Datenbankansicht von Objekten im Vorlage-Designbereich
Exportieren von Barcodes in andere Programme
Vollständige Unterstützung für Farben, Muster und Gradienten für alle Vorlagenobjekte
Optionale automatische Text-, Barcode- und Grafikrahmen
Kombinieren mehrerer Vorlagenobjekte in wiederverwendbare Komponenten
Bibliothek mit „direkt druckbaren“ Etiketten-, Karten- und Markierungsvorlagen
Unterstützt die Vorschau der Miniaturbilder für gespeicherte BarTender-Dokumente in BarTender und Windows Explorer
Metrische und amerikanische Messeinheiten
Etiketten und andere Medien
Vorlagen mit einer Designlänge und/oder -breite von bis zu 3,25 m (abhängig von den Einschränkungen des Druckers und des Treibers)
Jede Arbeitsmappe beschränkt nicht die Anzahl der Zeilen und/oder Spalten, in denen Etiketten, Karten oder Markierungen angeordnet werden
Der Assistent "Seiteneinstellungen" hilft bei der Festlegung der richtigen Mediengröße
Große Datenbank über Marken-, Karten- und Etikettengrößen
Unterstützte rechteckige, runde und ovale Medien
Text
Vielfältige Schriftarten-Unterstützung: OpenType, TrueType, Adobe, PostScript, herunterladbare integrierte Druckerschriften
Bildschirmtextbearbeitung und Größenanpassung
Leistungsfähiges „Rich Text“-Format mit dem WYSIWYG-Editor auf dem Bildschirm
Horizontales oder vertikales Strecken von Text
Automatische Änderung der Textgröße in Echtzeit an vordefinierte Höhe und Breite
Absatz-Formatierung: verschiedene Ausrichtungsmethoden, Zeilenabstandssteuerung, Einschub, Absatzabstand
Wortabstandsanpassung und Zeichenabstandssteuerung
Kontur Schriftart
Bogen- und Rundtext
Benutzerdefinierte Tabelle
Textdruck auf schwarzem Grund (mit nur einem Mausklick)
Unterstützung für RTF, HTML und XAML
Barcodes
Viele eindimensionale und zweidimensionale Symbolsysteme
Umfangreiche Bibliothek von Branchenstandard-Barcode-Formaten
Start-/Stopp-Zeichen anzeigen (optional)
Unbegrenzte variable Breite und Höhe
Mindestbreite beschränkt sich nur auf die Druckerauflösung
Datenquellen-Assistent für Anwendungsidentifikatoren für GS1 (früher UCC/EAN)
Automatische Überprüfung der digitalen Kompatibilität
Reihenfolgenummerung Barcodes
Platzieren von „lesbarem“ Text an beliebigen Stellen im Zusammenhang mit dem Barcode
Anpassbare „lesbare“ Zeichenvorlage
Zeichen aus verschiedenen Unterfeldern separat deaktivieren oder anzeigen
Grafiken, Bilder und Symbole
Zeichnen Sie Linien, Kreise, Ellipse, Rechtecke, Kreisrechtecke, Dreiecke, Mehrecke, Pfeile, Bogen, Sterne und viele andere Formen
Mehrere gestrichelte Linienstile und zusammengesetzte Linienstile
Optionen zur Füllung von Linien und Formen umfassen reine Farben, mehrpunktige Gradienten, Muster und Bitmaps
Import von mehr als 70 Grafikformaten, einschließlich BMP、DCX、DIB、DXF、EPS、GIF、IMG、JPG、PCX、PNG、TGA、TIF、WMF、WPG Warten Sie!
Integrierte Online-Clipboard-Suche und -Import
TWAIN- und WIA-Unterstützung für Bildscanner und Kameras
Grundbildverarbeitung: Helligkeit, Kontrast, Sättigung, Farbton, Schärfe, Glattheit, Schnitt usw. anpassen
Branchenspezifische Grafik-Symbol-Schriftbibliothek
Verknüpfte Grafiken erlauben Änderungen der Dynamik externer Grafiken
Geben Sie das Hintergrundbild und die Farbe der Vorlage an
Drucken
Unterstützung für mehr als 3.000 Industriedrucker
Standard-Windows-Treiber für andere Programme
Der Seagull-Treiber verfügt über eine Zustandsüberwachung und unterstützt die Anzeige des Druckerzustands im Standard-Windows-Spool-Programm
Doppelseitiges Design und Drucken
Benutzerdefinierte Seitenvorlagen, einschließlich Drucken außerhalb der Etikette beim Drucken mehrerer Seiten (z. B. Seitennummern)
Mehrere Vorlagen pro Dokument
Integrierte Vorlage für Aufgabenteiler
Batch Maker kann mehrere BarTender-Dokumente „batch“ definieren und drucken
Print Station unterstützt die Auswahl und Druck von Dokumenten mit einem einfachen Klick
Vorlagen nach Bedingungen drucken
Ermöglicht den Export von Druckercodevorlagen auf XML-unterstützte Drucker
Erweiterte Bildschirmdruckvorschau
Fortgeschrittene Schnittsteuerung
Unterstützt die Einstellung des Startplatzes auf teilweise verwendeten Tags, Karten oder Markierungsseiten
Unterstützung für druckerbasierte Barcodes, Seriennummern, Uhrzeit, Datum und Kopien
Geschwindigkeitsoptimierungsfunktionen wiederverwenden duplizierte Daten anstatt sie wiederzusenden
Unterstützung für lokale und Netzwerkdrucker
Die Anzahl der Drucke kann von der Tastatur oder einer Datenquelle festgelegt werden
Kartendruck und Codierung
Bilderfassung beim Drucken mit WIA- und VFW-Webcams
Automatische Gesichtserkennung und Schneiden
Magnetbandcodierung
Smartcard-Codierung (kontaktlos und kontaktlos)
Serialisierung
Basisserialisierung: Zahlen (auf Basis von 10), Buchstaben (auf Basis von 26) und numerische Buchstabenverbindungssequenzen, die in jedem Intervall erhöht/abnimmt werden können
Fortgeschrittene Serialisierung: Alphanumerische (Basis 36), Hexadezimale (Basis 16) und benutzerdefinierte Basisserialisierung
Separate Upper/Lower Volume-Optionen und Wert-Reset-Optionen
Serien pro Seite oder Aufgabe; Zurücksetzen des Zählers, wenn sich die Uhrzeit oder das Datum ändern
Serialisierung, wenn sich die Datenquelle oder das Feld ändern; Zurücksetzen des Zählers für jeden Datenbankeintrag oder Zurücksetzen des Zählers bei Felderänderungen
Feldlängen können beim Scrollen versteckt oder erweitert werden
Abrufen externer Datenquellen
Entwurf von Dateneingabeformularen beim Drucken von Tastatur- und Barcode-Scannerdaten
Freigabe globaler Datenfelder zwischen allen Dokumenten, die die gleiche Systemdatenbank verwenden
Datenbank-Unterstützung für eine lokale Verbindung mit einer Datenbank mithilfe des ADO.NET-Treibers
Dateneingabetabelle unterstützt Daten aus der Waage
Unterstützung für Microsoft OLE DB und ODBC, einschließlich Treiber für folgende Produkte: Access、AS/400、Btrieve、dBase、Excel、Informix、Interbase、MySQL、Oracle Datenbanken, Pervasive.SQL, PostgreSQL, Progress, SQL Server, Sybase und vieles mehr
Excel-Dateien lesen
Lesen von ASCII- und Unicode-Textdateien (Anführungszeichen, Kommas, feste Breite, benutzerdefinierte Trennzeichen)
SAP-zertifizierte XML-Dokumentationsschnittstelle AII (Auto ID Infrastructure)
Daten aus SAP IDocs lesen
Oracle-Authentifizierungsschnittstelle für XML-Druckanfragen
Drag & Drop Datenlinks
Vielfältiger Datenzugriff mit mehreren Tabellen
Variable Grafiken aus der Datenbank importieren
Datenabfrageassistent und benutzerdefinierter SQL-Assistent
Individuelle Datensätze beim Drucken auswählen
Datenverarbeitung
Unicode-Unterstützung für das gesamte System (Feldnamen, Dateien, Server, Drucker usw.)
Anpassung der Datenverarbeitung mit Visual Basic-Skripten
Visual Basic Script Editor zur Vereinfachung der Implementierung, Zugriff und Navigation auf benutzerdefinierten Code
Unterstützung für Ereignisse beim Öffnen, Schließen, Speichern und Drucken von Dokumenten mit Visual Basic-Skripten
Suchen und Ersetzen beim Drucken
Mindest- und Maximallängen von benutzerdefinierten Feldern
Verwendung und/oder Ausschluss ausgewählter Teile von Datenbankfeldern
Anpassbare Dateneingabefilter und Fehlerprüfung
Konfigurieren Sie den Umgang mit einzelnen Nachrichten und Warnungen
Jedes Vorlagenobjekt verbindet mehrere Datenquellen
Datenquellen: Tastatur, Uhrzeit und Datum (vom PC oder Drucker)
Einfache Eingabe von speziellen und "nicht druckbaren" Steuerzeichen
Freigabbare Datenfelder
Unterstützte Datentypen sind: Text, Datum, Uhrzeit, Zahlen, Währung, Prozentsatz und Punktzahl
Standardintegration
Kann als "Background"-Anwendung ausgeführt werden
ActiveX-Steuerung von anderen Programmen aus
Steuerung mit der Befehlszeile von anderen Programmen aus
Erfassen Sie den Dateneingang, beginnen Sie mit dem Drucken und erfassen Sie die Ergebnisse
Geben Sie BarTender-Dokumente und Daten an, die Sie aus anderen Programmen drucken möchten
Automatische Druckerwahl
Aufzeichnung in Dateien: Fehler und Ereignisse
Aufzeichnung in der Datenbank: Fehler und Ereignisse sowie Details zum BarTender-Druckauftrag
Anpassen von Fehler-, Ereignis- und Status-E-Mails
Exportieren von Druckercodevorlagen für SAPscript-ITF, Tastaturen, XML-unterstützte Drucker usw.
Systemverwaltung und Sicherheit
Administration Console Verwalten von Benutzerberechtigungen und Verschlüsseln von Dokumenten
Administration Console unterstützt elektronische Signatur- und Protokollberechtigungsanfragen
Unterstützung für Passwortsperren von Dokumenten
Sperren Sie BarTender in den passwortgeschützten "nur zum Drucken" Modus
History Explorer überprüft frühere Druckaufgaben und andere Ereignisse
Aufzeichnung aller gedruckten Bilder
Änderungsnummern und Änderungsbeschreibungen in Dokumentdateien aufzeichnen
Librarian verwaltet die Veröffentlichung von Dokumenten, die Verfolgung von Revisionen und die Wiederherstellung in sicheren Datenbanken
Fortgeschrittene Integration
SAP-zertifizierte Integration mit AII
Daten aus SAP IDocs lesen
Oracle-zertifizierte nahtlose Verbindung zu WMS und MSCA
Integration von Oracle XML mit TCP/IP-Sockets
Unterstützung von IBM WebSphere Sensor Events
Bearbeitung von Dateien, E-Mails und seriellen Port-Triggern
Unterstützung für TCP/IP-Trigger und Datenübertragung
Optimiert, um neue Druckaufgaben zu empfangen, zu starten und zu überwachen, ohne auf die Fertigstellung vorhandener Aufgaben warten zu müssen
Fähigkeit, XML-Status-Antworten als Dateien oder über TCP/IP-Ports zurückzugeben
Detaillierter Druckauftragsstatus für andere Programme, die ActiveX verwenden
.NET SDK steuert einen BarTender auf einmal. (Beispiele für C# und VB.NET)
.NET SDK steuert mehrere BarTender-Instanzen gleichzeitig
Für die BarTender-Systemdatenbank. NET SDK unterstützt die automatisierte Prüfung und Nachdruck früherer Druckaufgaben
Für Bibliotheker. Das NET SDK unterstützt das automatische Hinzufügen, Löschen, Umbenennen, Einloggen/Ausschreiben von Dateien usw.
ASP.NET Anpassbare Webbrowser-Druckanwendungsbeispiele
Automatische Konvertierung verschiedener XML-Formate mit einem XSL-Stilblatt
BarTender XML-Befehlsskripte beschleunigen die Automatisierung und vereinfachen die Fernsteuerung
RFID Unterstützung
Vollfunktionelle native RFID-Objekte
Codierung EPC Gen2, EPC Class 1, ISO 18000-6b, ISO 15693, Tag-It, I-CODE, TagSys, My-d und Picotag
Unterstützt DoD, Wal-Mart und andere EPC-Datenformate wie SGTIN, SSCC, GIAI, GID, GRAI, SGLN
Unterstützt viele Single- und Dual-Byte-Codeseiten, einschließlich asiatischer Sprachen, UTF-8 und UTF-16
Textliche oder hexadezimale Darstellungen von RFID-Daten können als Text oder Barcode kopiert werden
Unterstützt optionalen Schreibschutz
Unterstützung für "Segmentierung" und "Startblock", einschließlich des Schreibens mehrerer Blöcke
Konfigurierbare RFID-Optionen für den Drucker (z. B. Transponder Offset und Maximum Retries)
Anzeige von Antennen, Chips und Substraten auf dem Etikett. Wählen Sie eine vordefinierte oder benutzerdefinierte Antenne-Bitmap
Unternehmensdruckmanagement Optimierte Anfragen von Labels mit hohem Durchsatz für mehrere Netzwerkbenutzer an einen oder mehrere Server
Browserbasierter Web- und Internetdruck
Unterstützung für Windows Cluster Server
Mit der Reprint Console können Sie frühere Aufgaben durchsuchen und neu drucken
Konfigurieren Sie sofort die Sicherheit, die Trieber und andere ausgewählte Treibereinstellungen für mehrere Drucker.
Printer Maestro zeigt den Status aller Windows-Druckaufgaben in einem Fenster an
Printer Maestro verfolgt den Bestand von Druckerteilen und die Verwendung von Druckermedien. Erstellen Sie benutzerdefinierte Warnungen.
Die Aufzeichnungen umfassen nicht nur Druckereignisse für BarTender-Druckaufgaben, sondern auch Druckereignisse für Windows-Druckaufgaben.
Angabe benutzerdefinierter Warnungen für Druckereignisse und niedrige Lagerbestände


Online-Anfrage
  • Kontakte
  • Unternehmen
  • Telefon
  • E-Mail
  • WeChat
  • Prüfcode
  • Nachrichteninhalt

Erfolgreicher Betrieb!

Erfolgreicher Betrieb!

Erfolgreicher Betrieb!