Jiangsu Red Light Instrument Factory Co., Ltd.
Startseite>Produkte>Voliba Durchflussmesser der Serie SYLV
Voliba Durchflussmesser der Serie SYLV
Das VILIBA-Durchflussmesser ist ein fortschrittliches Gerät, das speziell für die Messung von Flüssigkeitsströmen in geschlossenen Leitungen nach dem
Produktdetails

Übersicht

Das VILIBA-Durchflussmesser ist ein fortschrittliches Gerät, das speziell für die Messung des Durchflusses von Gasen, Rauchgasen und Kraftwerken mit großem Durchmesser nach dem internationalen Standard I S0396 "Messung des Flüssigkeitsstroms in geschlossenen Leitungen mit einer Geschwindigkeitsfläche" entwickelt und hergestellt wurde. Der Durchflussmesser besteht aus einer Differenzdrucksensorsonde und einer Berechnungsanzeigeinheit. Das System verfügt über einen breiten Messbereich, einen geringen Druckverlust (Druckverlust von nur 3% des maximalen Differenzdrucks, hohe Energieeinsparung), eine kontinuierliche Gasreparation, keine Verschmutzung, eine Online-Reinigung und andere hervorragende Eigenschaften. Geeignet für die Durchflussmessung von Medien wie Schmutz, niedriger Druck und niedrige Durchflussgeschwindigkeit.

Messprinzip

Die Weilbar-Sonde ist ein sensorischer Teil des Weilbar-Durchflussmessers, der die Flüssigkeitsstromgeschwindigkeit an einem bestimmten Punkt in der Leitung in ein entsprechendes Differenzdrucksignal umwandelt. Seine neue Generation von patentierten Konstruktionen, die einzigartige Form des Messkopfes mit einer geringen Messdruckverlust, Schmutz nicht einfach aufzubauen Leistung; Die neue Gewindestangeinrichtung kann die Einsteckposition des Messrohres genau anpassen, um die Messgenauigkeit zu gewährleisten; Die Dichtkammer und die Kugelventileinrichtung ermöglichen die kontinuierliche Reparatur der Gasinstallation. Das Weilbar-Durchflussmesser arbeitet nach dem Prinzip der dynamischen Druckumwandlung. Die Messbohrung der Messkopffläche messet den Gesamtdruck der Flüssigkeit und die Messbohrung der Messkopffläche messet den statischen Druck der Flüssigkeit. Nach der Ber-Anstrengungsgleichung können die folgenden Beziehungen zwischen Durchflussgeschwindigkeit und Differenzdruck am Messkopf erhalten werden:

V: Durchflussgeschwindigkeit am Kopf, m/s
P: Differenzdruck, gemessen durch das Weilbar-Durchflussmesser, Pa
ρ: Messmediumdichte, kg/m3
Kv: Weilbar Durchflussmesser
Der Differenzdruck des Weilbar-Durchflussmessers wird nach der folgenden Formel berechnet:
Q=αβγAV×3600
Q: Flüssigkeitsstrom, m3/h
α: Durchflussgeschwindigkeitsverteilungskoeffizient
β: Blockierungskoeffizient
Y: Schnittkorrekturkoeffizient
A: nominale Schnittfläche der Rohrleitung, m2
V: Durchflussgeschwindigkeit am Messkopf, m/s Leistung des Veolipa-Messsystems
Die Schnittform der Sonde, die Oberflächenrauheit und die Lage der Niederdruck-Abdruckbohrungen in einer Durchflusssonde mit mittlerer Geschwindigkeit sind entscheidende Faktoren, die die Leistung der Sonde bestimmen. Niederdruck
Die Stabilität und Präzision des Signals sind entscheidend für die Genauigkeit und Leistung der mittleren Geschwindigkeitssonde.
Die Weilbar-Sonde kann die durchschnittliche Geschwindigkeit der Flüssigkeit genau erkennen, weil die Weilbar-Sonde in der Hoch- und Niederdruckzone logaritmisch linear angeordnet ist.
Durch mehrere Paare Drucklöcher kann der durchschnittliche Differenzdruck, der durch die durchschnittliche Durchflussgeschwindigkeit erzeugt wird, genau erfasst werden.

Online-Anfrage
  • Kontakte
  • Unternehmen
  • Telefon
  • E-Mail
  • WeChat
  • Prüfcode
  • Nachrichteninhalt

Erfolgreicher Betrieb!

Erfolgreicher Betrieb!

Erfolgreicher Betrieb!