Ausfallschutzscheibenbremsen der Serien SE, SH und SP Übersicht
SE, SH, SP-Serie Ausfallschutz Scheibenbremse und Trommelbremse im Vergleich zu kompakten Struktur, Bremskraft, einfache Installation und andere Vorteile, es ist hauptsächlich für Heben, Transport,
Mechanische Bremsen oder Verbremsungen für eine Vielzahl von mechanischen Antrieben in den Branchen Metallurgie, Bergbau, Hafen, Baumaschinen, Kabel, Hebegeräte, Windkraftwerke, Textilmaschinen und anderen.
• Nutzungsbedingungen
Umgebungstemperatur: -20 ℃ ~ 50 ℃.
In der Umgebung dürfen keine brennbaren oder explosiven Gase vorhanden sein.
Die relative Luftfeuchtigkeit ist nicht größer als 90%.
Die Höhe des Einsatzortes entspricht GB755-2000.
● Regen und Schnee im Freien oder korrosive Gase und Medien sollten korrosionssichere Produkte verwenden.
Ausfallschutzscheibenbremsen der Serien SE, SH und SP
• Arbeitsbremsen, die eine hohe Frequenz ermöglichen.
Bremskraft, geringe Wartungskosten, automatische Verschleißkompensationseinrichtung mit Polsterung (Bremsmoment stabil), kurze Reaktionszeit.
Große Montagetoleranz, Bremsscheibenschläge: großer Wert ± 0,2 mm. Vertikale Abweichung der Basis gegenüber der Scheibe: großer Wert ± 4 ‰.
Abweichung der Bremsscheibe gegenüber dem Boden: großer Wert ± 2,5 mm.
Die Serie umfasst folgende Bremstypen:
561SE, 560SE, 56SE, 5SE, 450SE, 4SE, 3SE Bremsen (elektromagnetische Freigabe). Bei der Arbeit ist eine ESE/ESP-Unterstützungsversorgung erforderlich (siehe Unterstützungsversorgung für spezifische Parameter).
Bremsen 5SH, 450SH, 4SH, 3SH, 904SH (hydraulische Freigabe). Bei der Arbeit benötigt man eine Hydraulikstation.
Bremsen 5SP, 450SP, 4SP, 3SP (pneumatische Freigabe) (5bar)
• Sicherheitsbremsen.
Die Bremse ist so stark wie die Arbeitsbremse.
Im Falle einer Geschwindigkeitsüberschreitung wird als Notbremse verwendet und die statische Bremse reagiert unter normalen Umständen kurz.
Große Montagetoleranz, Bremsscheibenschläge: großer Wert ± 0,2 mm. Vertikale Abweichung der Basis gegenüber der Scheibe: ± 0,4 ‰.
Die Serie umfasst folgende Bremstypen:
Alle Serien. Elektromagnetische Freisetzung. Für den Betrieb ist eine unterstützende Stromversorgung ESE/ESP erforderlich (siehe die unterstützende Stromversorgung für spezifische Parameter).
Alle SH-Serien – hauptsächlich ST-Serien. Hydraulische Freisetzung. Bei der Arbeit mit einer Hydraulikstation.
Alle SP-Serien. Pneumatische Freisetzung (5 bar)
Hinweis: ST1SE und ST2SE eignen sich nur als Sicherheitsbremse. Auch bei niedriger Frequenz kann es als Arbeitsbremse verwendet werden.
■ Je nach Bedarf des Benutzers können folgende Geräte hinzugefügt werden:
● Anzeige des Verschleißes der Polsterung (durch einen Anzeigeschalter oder eine Verschleißleitung in der Polsterung).
• Bremsanzeige (über einen Schalter).
● Manuelle Freigabe der Anzeige (über den Anzeigeschalter)/p>
• Spezielle Anwendungen
● Sinterpolster für sehr hohe Plattentemperaturen, Spezialpolster (kein Mars usw.)
• Spezialscheiben (Dicke, Durchmesser, Material usw.).
Bei Bedarf wenden Sie sich bitte an unsere Techniker.