Rotationsbad mit konstanter TemperaturTechnische Indikatoren:
Modellnummer Indikatoren |
ZD-85/ZD-85A |
Drehzahlbereich |
Start bis 300 rpm |
Temperaturregelbereich |
Raumtemperatur bis 50°C |
Temperaturpräzision |
±1℃ |
Amplitude |
20mm |
Oszillationsart |
Hin- und Rücklauf |
Heizleistung |
400W |
Arbeitsgröße |
520×420×200 |
Zeitbereich |
0-120 min (oder regelmäßig geöffnet) |
Stromversorgung |
AC 220V 50Hz |
Rotationsbad mit konstanter TemperaturGebrauchsanweisung:
1. Die Verwendung mit mittlerer Geschwindigkeit im Drehzahlbereich kann die Lebensdauer des Instruments verlängern.
2. Das Instrument sollte auf einem festeren Arbeitstisch platziert werden, die Umgebung sollte sauber und ordentlich gehalten werden, trocken und belüftet werden, um die Ableitung zu erleichtern.
3. Bevor Sie das Instrument verwenden, legen Sie den Drehzahlreglerknopf zuerst in die kleine Position zui und schalten Sie den "Oszillationsschalter".
4. Kultur-Testflasche: Um eine gute Gleichgewichtsleistung bei der Arbeit des Instruments zu ermöglichen, um größere Vibrationen zu vermeiden, sollten alle Testflaschen bei der Flaschenfüllung gefüllt werden, und die Kulturflüssigkeit der Flaschen sollte ungefähr gleich sein. Wenn die Anzahl der Kultivflaschen nicht ausreicht, können die Flaschen symmetrisch platziert werden oder in andere, gleichwertige Lösungen gefüllt werden.
5. Anschließen Sie die externe Stromversorgung, legen Sie den Stromschalter in die Position "On", die Anzeige leuchtet.
Wählen Sie die Temperatur:
① Wählen Sie den Temperatur-Auswahlschalter "Einstellung - Temperaturmessung" auf "Einstellung", regulieren Sie den Temperaturknopf, die gewünschte Einstellungstemperatur wird numerisch angezeigt.
② Wählen Sie den Wählschalter "Einstellung - Temperaturmessung" auf "Temperaturmessung", die Zahl zeigt die tatsächliche Temperatur in der Arbeitskammer an. (rote Anzeige leuchtet, die Heizung funktioniert)
Wählen Sie Timing aus und stellen Sie den Timing-Knopf in die Position "Timing" oder "Oft geöffnet".
8. Schalten Sie den "Oszillationsschalter" an, leuchten Sie die Anzeige auf, regeln Sie den Drehzahlknopf langsam und steigen Sie auf die gewünschte Drehzahl. (Wenn Sie eine andere Schwingungsweise auswählen müssen, ändern Sie einfach die Position des Schalters.)
Vor jedem Ausfall sollte der Schalter in den Nichtfunktionszustand gesetzt werden, der Timer "Null" und die Stromversorgung abgeschaltet werden.
Wartung:
Die richtige Verwendung und Aufmerksamkeit auf die Wartung des Instruments, so dass es in einem guten Arbeitszustand ist, kann die Lebensdauer des Instruments verlängern.
2. Das Gerät sollte während der kontinuierlichen Arbeit alle drei Monate regelmäßig überprüft werden: Überprüfen Sie, ob Wassertropfen, Verschmutzung usw. auf den Motor und die Steuerelemente fallen; Reinigen Sie den Staub auf dem Axelstromventilator; Überprüfen Sie Sicherungen, Steuerelemente und Befestigungsschrauben.