Telemetrische Regenstation
Die Telemessungsstation wird hauptsächlich zur Überwachung von Flusskanälen, Wasserreservoirs, Oberflächenwasserspiegel und Grundwasserspiegel verwendet, die Überwachungsdaten können über GPRS / GSM und Beidou-Satelliten-SMS-Methoden an die Überwachungsplattform übertragen werden.
1. Hauptfunktionen
1.1 Füllstandsmessgerät ist freiwillig (Schwimmer-Füllstandsmessgerät, Druck-Füllstandsmessgerät, Ultraschall-Füllstandsmessgerät, Radar-Füllstandsmessgerät, Blasen-Füllstandsmessgerät usw. ist freiwillig), mit Inkremental-Steuerung, Zeitsteuerung von zwei Arten von Datensendemechanismus, Inkremental-Schwelle, Zeitzyklus kann freiwillig konfiguriert werden.
1.2 Bei Bedarf können Regenmessgeräte (Flipper-Regenmessgeräte, Gewichts-Regen-Schnee-Regenmessgeräte, Schallwellen-Regenmessgeräte usw.) erhöht werden.
1.3 Mit großer Flash-Speicherkapazität können Regendaten für mehr als 3 Jahre gespeichert werden.
1.4 Kommunikationsmethoden wie GPRS/SMS, drahtlose Kurzstrecken. Mit Unterstützung für den Multi-Center-Arbeitsmodus können Telemetriestationen Daten an bis zu fünf Zentralstationen senden, die jeweils zwei Kommunikationskanale haben und einander sichern können.
1.5 Unterstützung von Selbstmelden, Selbstmelden - Bestätigung, Antwort auf drei Datenkommunikationsmethoden, die drei Kommunikationsmethoden können gemischte Netzwerke sein.
1.6 Unterstützt die drei Stromverwaltungsmodi Stromausfall, Ruhezustand und Permanent Online.
1.7 Unterstützung für Remote-Wecken, die auf Befehle des Zentrums reagieren. Im Ruhezustand der Überwachungsstation kann das Zentrum das Terminal jederzeit zum Erfassen von Daten, zum Lesen von Daten, die sich selbst speichern, oder zur Änderung der Konfigurationsinformationen der Überwachungsstation aufwecken.
1.8 Bei Bedarf erhöhen Sie die Kommunikationsmethoden der Beidou Satelliten.
2 Technische Parameter
2.1 Parameter der RTU des Telemetrie-Terminals:
2.1.1 Frequenzbereich: 885 bis 915 Mhz 1710 bis 1755 Mhz
2.1.2 Verbrauchte Bandbreite: <200Khz
2.1.3 Emissionsleistung: 33/30dbm ±2db
2.1.4 Modulationsmethode: GMSK
2.1.5 Sendemethode: Timing/Quantifizierung, Weckruf
2.1.6 Erfassungsschnittstelle: Parallel I/O (TTL), RS-485-Kommunikation, Dual-Task-Serienkommunikation (TTL), passive Kontakte usw.
2..17 Stromversorgung: 12V bis 24V Gleichstrom
2.1.8 Arbeitsstrom: <0,5 mA @ 6 V (Ruhestand), <12 mA @ 12 V (Freizeit), <100 mA @ 12 V (Kommunikation), <1,5 A @ 12 V (Spitze)
2.1.9 Stromausgang: Ausgangsspannung entspricht der Stromversorgungsspannung -0,5 V, Ausgangsstrom <1 A.
2.1.10 Arbeitsumgebung: Umgebungstemperatur -10 ° C ~ 45 ° C (-30 ° C ~ 65 ° C optional), relative Luftfeuchtigkeit <95% (40 ° C).
2.1.11 RTU-Größe Gewicht: Formgröße (Länge x Breite x Höhe): 220 x 90 x 41 (mm), Gewicht: <250g
(ohne Antenne)
2.1.12 Durchschnittliche Störungsfreie Zeit (MTBF): 100.000 h
2.2 Die Parameter des Wasserspeichermessers finden Sie in der Anleitung.
2.3 Die Parameter des Regenmessers finden Sie in der Anleitung.