Reinwasserleitfähigkeitssensor KNF102L, Deionisierungswasserleitfähigkeitsmessung, vier Elektroden
KNF-102L Leitfähigkeitssensor istMit 2-poliger Graphielektrode, Technologie hergestellt, breiter Messbereich, automatischer Schaltmessbereich, integrierter Temperatursensor, Echtzeit-Temperaturkompensation. Mit einer ausgezeichneten Verschmutzungsbeständigkeit erzeugt es keine Polarisierung, selbst wenn eine harte Umgebung langfristig online überwacht wird.
Zwei KNF-102LPolare Graphitelektroden Eigenschaften des Leitfähigkeitssensors:
- Isoliertes Stromversorgungsdesign, Datenstabilität, hohe Störungsschutz
- Diodische Graphitleitfähigkeit-/Salzsensoren
- Gehäusematerial: Titanrohr, klein, keine Installation erforderlich
- Korrosionsbeständigkeit, hohe Stabilität, geeignet für die kontinuierliche Überwachung von Süßwasser und Meerwasser
- Kommunikation: RS485*1
- Kommunikationsprotokoll: Modbus-RTU-Protokoll
KNF-102L LeitfähigkeitssensorRS485Ausgabe, Unterstützung Modbus,Breiter Messbereich, automatischer Schaltmessbereich, Integrierter Temperatursensor, Echtzeit-Temperaturkompensation, Die vier Elektroden-Technologie ist nicht polarisiert. Außerdem kann das Batteriesystem langfristige Online-Messungen unter dem Brunnen ermöglichen.
Zwei KNF-102L
Polare GraphitelektrodenTechnische Indikatoren für Leitfähigkeitssensoren:
Messbereich | 0-100uS/cm | Auflösung |
0.001us/cm |
Messprinzip | Diodische Grafiksensoren | Genauigkeit |
±0.2us/cm |
Temperaturmessung |
-20~60℃ |
Auflösung |
0.1℃ |
Genauigkeit |
±0.5℃ |
Signalausgang | RS485 |
Stromverbrauch | 0.3w | Stromversorgung | 6-30DCV |
Kabellänge |
5 m (anpassbar) |
|
|