VIP Mitglied
Tunnel Mikrowelle Trocknung Einkauf / Großhandel Preis
Mikrowellen sind Hochfrequenzwellen, die sich mit einer Geschwindigkeit von 2,4 Milliarden Mal pro Sekunde verwandeln, was eine hohe Geschwindigkeit v
Produktdetails
Produkteinführung
Mikrowellen sind Hochfrequenzwellen, die sich mit einer Geschwindigkeit von 2,4 Milliarden Mal pro Sekunde verwandeln, was eine hohe Geschwindigkeit von Wassermolekülen verursacht, die einander reiben und eine große Wärme erzeugen, die das Material bequem trocknen kann.
Eine Mikrowelle ist eine sehr kurze elektromagnetische Welle mit einer Wellenlänge von 1 mm bis 1 m und einer entsprechenden Frequenz zwischen 300 GHz und 300 MHz. Zur Verhinderung von Mikrowellen-Störungen für Funkkommunikation, Rundfunk und Radar gibt es vier internationale Regeln für die Mikrowellenheizung und Mikrowellentocknung: L-Abschnitt mit einer Frequenz von 890 bis 940 MHz und einer zentralen Wellenlänge von 330 mm; S-Abschnitt mit einer Frequenz von 2400 bis 2500 MHz und einer zentralen Wellenlänge von 122 mm; C-Abschnitt mit einer Frequenz von 5725 bis 5875 MHz und einer zentralen Wellenlänge von 52 mm; K-Abschnitt mit einer Frequenz von 22000 bis 22250 MHz und einer zentralen Wellenlänge von 8 mm.
Mikrowellen werden in Elektrovakuum- oder Halbleitergeräten mit Gleichstrom oder Wechselstrom von 50 Hz geleitet, indem Elektronen spezielle Bewegungen im Magnetfeld ausüben. Diese Bewegung kann einfach so erklärt werden: Aus der elektrischen Struktur des Mediums wird eine Klasse von Molekülen als unpolares Elektromedium bezeichnet, die andere als polares Elektromedium bezeichnet. Im Allgemeinen sind sie unregelmäßig angeordnet, und wenn sie in wechselnde elektrische Felder platziert werden, ändert sich die polare molekulare Orientierung dieser Medien auch mit der Veränderung der Polarität des elektrischen Feldes, was Polarisierung genannt wird. Je stärker das elektrische Feld ist, desto stärker ist die Polarisationswirkung, je schneller sich die Polarität des elektrischen Feldes ändert, desto schneller wird die Polarisierung, desto intensiver ist die Reibung zwischen der Wärmebewegung des Moleküls und den benachbarten Molekülen. In diesem Prozess ist die Umwandlung von elektromagnetischer Energie in Wärme abgeschlossen, wenn das erhitzte Material in ein Mikrowellenfeld gelegt wird, schwingen seine polaren Moleküle mit der Mikrowellenfrequenz mit einer hohen Frequenz von mehreren Milliarden Malen pro Sekunde hin und her, reiben, die erzeugte Wärme ist ausreichend, um das Material in kurzer Zeit zum Zweck der Wärmetrocknerung zu erreichen.
Magnetrone werden in Mikrowellen verwendet, um elektrische Energie in Mikrowellenenergie durch Magnetrone umzuwandeln. Es gibt zwei Arten von Pulsmagnetronen und kontinuierlichen Magnetronen. In der Mikrowelle werden kontinuierliche Magnetrone eingesetzt. Die Mikrowelle verbreitet sich mit einer Geschwindigkeit, die sich der Lichtgeschwindigkeit annähert, und es kann sich während der Verbreitung reflektieren und brechen. Es hat drei wichtige Eigenschaften, die mit der Heizung verbunden sind. Mikrowellen, die Metallobjekte wie Silber, Kupfer, Aluminium etc. treffen, werden wie ein Spiegel reflektiert, der sichtbares Licht reflektiert. Daher werden häufig Metalle isoliert Mikrowellen. In der Mikrowelle wird häufig Metall verwendet, um Gehäuse und Wellenleiter herzustellen, und aus Metallnetzen und gehärtetem Glas werden Ofentüren zur Beobachtung von Fenstern hergestellt. Die Mikrowelle trifft auf Isolierstoffe wie Glas, Kunststoff, Keramik, Wolkenmädchen usw. und passiert so reibungslos wie Licht durch Glas. Daher werden häufig verwendete Isolationsmaterialien zur Herstellung von Füllplatten verwendet, ohne den Wärmeeffekt zu beeinträchtigen. Mikrowellen treffen auf wasserhaltige oder fetthaltige Materialien, die in großen Mengen absorbiert und in Wärme umgewandelt werden können. Die Mikrowelle nutzt diese Eigenschaft, um das Material zu erwärmen. Wie geht es mit Mikrowellen? Gibt es wissenschaftliche Grundlagen?
TunnelartMikrowelle-TrocknungsanlagenEigenschaften:
1, gleichmäßig schnell, das ist das Hauptmerkmal der Mikrowelle-Trocknung. Aufgrund der hohen Durchdringungsfähigkeit der Mikrowelle kann beim Erwärmen Wärme direkt im Inneren des Mediums erzeugt werden. Unabhängig davon, wie komplex die Form des Hohlkörpers ist, ist die Erwärmung auch gleichmäßig schnell, was die Hohlkörper schnell entwässert, gleichmäßig entformt, kleine Verformungen und keine Risse verursacht.
2, selektiv, Mikrowellenheizung ist mit der Eigenschaft der Substanz selbst verbunden, in einer bestimmten Frequenz von Mikrowellenfeldern ist Wasser aufgrund seines Medienverlusts größer als andere Materialien, daher ist der Wasseranteil viel größer als die Wärmeabsorption anderer Trockenmaterialien; Da die Mikrowellenbehärmung gleichzeitig im Tisch durchgeführt wird, kann das innere Wasser schnell erhitzt und direkt verdampft werden, so dass die Keramik in kurzer Zeit nach der Erwärmung entformt werden kann.
3, hohe Wärmeeffizienz, reaktionsempfindlich, da die Wärme direkt vom Inneren des Trockenmaterials kommt, ist der Wärmeverlust im Umgebungsmittel sehr gering, plus die Mikrowelle-Heizkammer selbst absorbiert keine Wärme, absorbiert keine Mikrowelle, alle Emissionen wirken auf den leeren Körper, hohe Wärmeeffizienz.
Eine Mikrowelle ist eine sehr kurze elektromagnetische Welle mit einer Wellenlänge von 1 mm bis 1 m und einer entsprechenden Frequenz zwischen 300 GHz und 300 MHz. Zur Verhinderung von Mikrowellen-Störungen für Funkkommunikation, Rundfunk und Radar gibt es vier internationale Regeln für die Mikrowellenheizung und Mikrowellentocknung: L-Abschnitt mit einer Frequenz von 890 bis 940 MHz und einer zentralen Wellenlänge von 330 mm; S-Abschnitt mit einer Frequenz von 2400 bis 2500 MHz und einer zentralen Wellenlänge von 122 mm; C-Abschnitt mit einer Frequenz von 5725 bis 5875 MHz und einer zentralen Wellenlänge von 52 mm; K-Abschnitt mit einer Frequenz von 22000 bis 22250 MHz und einer zentralen Wellenlänge von 8 mm.
Mikrowellen werden in Elektrovakuum- oder Halbleitergeräten mit Gleichstrom oder Wechselstrom von 50 Hz geleitet, indem Elektronen spezielle Bewegungen im Magnetfeld ausüben. Diese Bewegung kann einfach so erklärt werden: Aus der elektrischen Struktur des Mediums wird eine Klasse von Molekülen als unpolares Elektromedium bezeichnet, die andere als polares Elektromedium bezeichnet. Im Allgemeinen sind sie unregelmäßig angeordnet, und wenn sie in wechselnde elektrische Felder platziert werden, ändert sich die polare molekulare Orientierung dieser Medien auch mit der Veränderung der Polarität des elektrischen Feldes, was Polarisierung genannt wird. Je stärker das elektrische Feld ist, desto stärker ist die Polarisationswirkung, je schneller sich die Polarität des elektrischen Feldes ändert, desto schneller wird die Polarisierung, desto intensiver ist die Reibung zwischen der Wärmebewegung des Moleküls und den benachbarten Molekülen. In diesem Prozess ist die Umwandlung von elektromagnetischer Energie in Wärme abgeschlossen, wenn das erhitzte Material in ein Mikrowellenfeld gelegt wird, schwingen seine polaren Moleküle mit der Mikrowellenfrequenz mit einer hohen Frequenz von mehreren Milliarden Malen pro Sekunde hin und her, reiben, die erzeugte Wärme ist ausreichend, um das Material in kurzer Zeit zum Zweck der Wärmetrocknerung zu erreichen.
Magnetrone werden in Mikrowellen verwendet, um elektrische Energie in Mikrowellenenergie durch Magnetrone umzuwandeln. Es gibt zwei Arten von Pulsmagnetronen und kontinuierlichen Magnetronen. In der Mikrowelle werden kontinuierliche Magnetrone eingesetzt. Die Mikrowelle verbreitet sich mit einer Geschwindigkeit, die sich der Lichtgeschwindigkeit annähert, und es kann sich während der Verbreitung reflektieren und brechen. Es hat drei wichtige Eigenschaften, die mit der Heizung verbunden sind. Mikrowellen, die Metallobjekte wie Silber, Kupfer, Aluminium etc. treffen, werden wie ein Spiegel reflektiert, der sichtbares Licht reflektiert. Daher werden häufig Metalle isoliert Mikrowellen. In der Mikrowelle wird häufig Metall verwendet, um Gehäuse und Wellenleiter herzustellen, und aus Metallnetzen und gehärtetem Glas werden Ofentüren zur Beobachtung von Fenstern hergestellt. Die Mikrowelle trifft auf Isolierstoffe wie Glas, Kunststoff, Keramik, Wolkenmädchen usw. und passiert so reibungslos wie Licht durch Glas. Daher werden häufig verwendete Isolationsmaterialien zur Herstellung von Füllplatten verwendet, ohne den Wärmeeffekt zu beeinträchtigen. Mikrowellen treffen auf wasserhaltige oder fetthaltige Materialien, die in großen Mengen absorbiert und in Wärme umgewandelt werden können. Die Mikrowelle nutzt diese Eigenschaft, um das Material zu erwärmen. Wie geht es mit Mikrowellen? Gibt es wissenschaftliche Grundlagen?
TunnelartMikrowelle-TrocknungsanlagenEigenschaften:
1, gleichmäßig schnell, das ist das Hauptmerkmal der Mikrowelle-Trocknung. Aufgrund der hohen Durchdringungsfähigkeit der Mikrowelle kann beim Erwärmen Wärme direkt im Inneren des Mediums erzeugt werden. Unabhängig davon, wie komplex die Form des Hohlkörpers ist, ist die Erwärmung auch gleichmäßig schnell, was die Hohlkörper schnell entwässert, gleichmäßig entformt, kleine Verformungen und keine Risse verursacht.
2, selektiv, Mikrowellenheizung ist mit der Eigenschaft der Substanz selbst verbunden, in einer bestimmten Frequenz von Mikrowellenfeldern ist Wasser aufgrund seines Medienverlusts größer als andere Materialien, daher ist der Wasseranteil viel größer als die Wärmeabsorption anderer Trockenmaterialien; Da die Mikrowellenbehärmung gleichzeitig im Tisch durchgeführt wird, kann das innere Wasser schnell erhitzt und direkt verdampft werden, so dass die Keramik in kurzer Zeit nach der Erwärmung entformt werden kann.
3, hohe Wärmeeffizienz, reaktionsempfindlich, da die Wärme direkt vom Inneren des Trockenmaterials kommt, ist der Wärmeverlust im Umgebungsmittel sehr gering, plus die Mikrowelle-Heizkammer selbst absorbiert keine Wärme, absorbiert keine Mikrowelle, alle Emissionen wirken auf den leeren Körper, hohe Wärmeeffizienz.
Spezifikationsparameter
TunnelartMikrowelle-TrocknungsanlagenParameter:
Modell: ZY-60HM
Stromeingang: Dreiphase 380 ± 10% 50HZ;
Ausgangsleistung Mikrowelle: 90KW (Leistung einstellbar)
Mikrowellenfrequenz: 2450 MHz ± 50 MHz
Entwässerungseffizienz: ca. 60 kg/h
Ausrüstung (Länge x Breite x Höhe): 14700 x 1265 x 1700mm
Mikrowellenleckage: entspricht dem nationalen Standard GB10436-89 ≤5mw / cm2
Erfüllt die elektrische Sicherheitsnorm GB5226
Modell: ZY-60HM
Stromeingang: Dreiphase 380 ± 10% 50HZ;
Ausgangsleistung Mikrowelle: 90KW (Leistung einstellbar)
Mikrowellenfrequenz: 2450 MHz ± 50 MHz
Entwässerungseffizienz: ca. 60 kg/h
Ausrüstung (Länge x Breite x Höhe): 14700 x 1265 x 1700mm
Mikrowellenleckage: entspricht dem nationalen Standard GB10436-89 ≤5mw / cm2
Erfüllt die elektrische Sicherheitsnorm GB5226
Anwendungsbereiche
Online-Anfrage