VIP Mitglied
Prinzipien und Methoden der Durchflussmesserwahl
1, das Prinzip der Auswahl des Durchflussmessers Das Prinzip der Auswahl des Durchflussmessers besteht zunächst darin, ein tiefes Verständnis der stru
Produktdetails
1. Prinzipien der Auswahl des Durchflussmessers
Das Prinzip der Auswahl des Durchflussmessers besteht in erster Linie darin, ein tiefes Verständnis der strukturellen Prinzipien und der Flüssigkeitseigenschaften verschiedener Durchflussmesser zu haben, während die Auswahl auch auf der Grundlage der spezifischen Bedingungen vor Ort und der Umgebungsbedingungen erfolgt. Auch wirtschaftliche Faktoren müssen berücksichtigt werden. Im Allgemeinen sollten Sie hauptsächlich aus den folgenden fünf Bereichen wählen:
Leistungsanforderungen des Durchflussmessers;Flüssigkeitseigenschaften;Installationsanforderungen;die Umweltbedingungen;
1. Leistungsanforderungen für Durchflussmesser
Leistungsaspekte des Durchflussmessers umfassen hauptsächlich: Messung des Durchflusses (momentaner Durchfluss) oder der Gesamtmenge (kumulativer Durchfluss); Genauigkeitsanforderungen; Wiederholbarkeit; Linearität; Durchflussbereich und Umfang; Druckverlust; Ausgangssignaleigenschaften und Reaktionszeit des Durchflussmessers usw.
1) Durchfluss oder Gesamtmenge
Die Durchflussmessung umfasst zwei Arten, nämlich den momentanen Durchfluss und den kumulativen Durchfluss, wie z. B. das Rohöl der Verteilungsstation-Pipeline gehört zur Handelstransaktion oder der petrochemischen Pipeline zur kontinuierlichen Vergleichsprozess-Produktion oder zur Prozesssteuerung des Produktionsprozesses, die die Gesamtmenge messen muss, während oder ergänzt durch die Beobachtung des momentanen Durchflusses. Die Kontrolle des Durchflusses an manchen Arbeitsplätzen erfordert sofortige Durchflussmessungen. Daher ist die Auswahl entsprechend den Bedürfnissen der Messung vor Ort zu treffen. Einige Durchflussmesser wie Volumendurchflussmesser, Turbodurchflussmesser usw. Das Messprinzip besteht darin, die Gesamtmenge direkt durch die mechanische Zählung oder die Ausgabe der Impulsfrequenz zu erhalten, deren Genauigkeit höher ist, die sich für die Messung der Gesamtmenge eignet, wie die entsprechende Sendeeinrichtung ausgestattet ist. Elektromagnetisches Durchflussmesser, Ultraschalldurchflussmesser usw. sind die Ableitung des Durchflusses durch die Messung der Flüssigkeitsgeschwindigkeit, schnelle Reaktion, geeignet für die Prozesssteuerung, wenn mit der Akkumulationsfunktion kombiniert, kann die Gesamtmenge auch erhalten werden.
2) Genauigkeit
Die Bestimmung der Genauigkeitsklasse des Durchflussmessers ist innerhalb eines bestimmten Durchflussbereichs, wenn es unter bestimmten Bedingungen oder im engeren Durchflussbereich verwendet wird, zum Beispiel nur in einem sehr kleinen Bereich variiert, wird seine Messgenauigkeit höher als die vorgeschriebene Genauigkeitsklasse sein. Wenn die Verteilung von Ölfässern mit einem Turbometer gemessen wird, wird der Durchfluss im Wesentlichen konstant verwendet, und die Genauigkeit kann von 0,5 auf 0,25 erhöht werden.
Die Genauigkeitsgrade wird in der Regel anhand des maximal zulässigen Fehlers des Durchflussmessers bestimmt. Die Anleitung zum Durchflussmesser wird von den jeweiligen Herstellern zur Verfügung gestellt. Achten Sie darauf, ob sich der Prozentsatz der Fehler auf einen relativen Fehler bezieht oder auf einen Referenzfehler. Der relative Fehler ist der Prozentsatz des Messwertes und wird häufig mit "% R" ausgedrückt. Der Referenzfehler bezieht sich auf den Prozentsatz der Messung der oberen Grenzwerte oder des Messbereichs, häufig verwendet "% FS". Viele Hersteller sind in den Anleitungen nicht angegeben. Zum Beispiel sind Schwimmende Durchflussmesser in der Regel mit Referenzfehlern, und einige Modelle von elektromagnetischen Durchflussmessern verwenden auch Referenzfehler.
Wenn das Durchflussmesser nicht nur die Gesamtmenge misst, sondern in einem Durchflusssteuerungssystem eingesetzt wird, muss die Genauigkeit des Erfassungsdurchflussmessers unter den Anforderungen an die Genauigkeit der Steuerung des gesamten Systems bestimmt werden. Denn das gesamte System enthält nicht nur Fehler bei der Verkehrserkennung, sondern auch Fehler und verschiedene Einflussfaktoren bei der Signalübertragung, der Steuerung, der Betriebsführung usw. Etwa zwei Prozent des Betriebssystems
Eine zu hohe Genauigkeit (über 0,5 Grad) der verwendeten Messgeräte ist unwirtschaftlich und unvernünftig. In Bezug auf das Gerät selbst sollte die Genauigkeit zwischen dem Sensor und dem Sekundärmessgerät auch angemessen abgestimmt werden, zum Beispiel entworfen nicht tatsächlich kalibrierte Durchschnittsgeschwindigkeitsrohrfehler zwischen ±2,5% ~ ±4%, mit 0,2% ~ 0,5% hoher Genauigkeit des Differenzdruckmessers ist nicht von großer Bedeutung.
Ein weiteres Problem besteht darin, dass die Genauigkeitsgrade, die für ein Durchflussmesser in einem Prüfverfahren oder einer Herstelleranleitung festgelegt wird, sich auf den maximal zulässigen Fehler des Durchflussmessers bezieht. Da das Durchflussmesser jedoch im Einsatz vor Ort von Veränderungen wie Umweltbedingungen, Flüssigkeitsflussbedingungen und Leistungsbedingungen beeinflusst wird, können einige zusätzliche Fehler entstehen. Daher sollte das Durchflussmesser vor Ort verwendet werden, um die Synthese der größten zulässigen Fehler und zusätzlichen Fehler des Messgerätes selbst zu sein, muss dieses Problem vollständig berücksichtigt werden, manchmal kann der Fehler im Umfeld der Verwendung des Feldes den maximalen zulässigen Fehler des Durchflussmessers überschreiten.
3) Wiederholung
Die Wiederholbarkeit wird durch das Durchflussmesserprinzip selbst und die Fertigungsqualität bestimmt und ist ein wichtiger technischer Indikator bei der Verwendung des Durchflussmessers, der eng mit der Genauigkeit des Durchflussmessers verbunden ist. In der Regel haben die Messleistungsanforderungen des Durchflussmessers im Prüfverfahren nicht nur die Genauigkeitsgrade vorgeschrieben, sondern auch die Wiederholbarkeit vorgeschrieben, die allgemeine Vorschrift ist: Die Wiederholbarkeit des Durchflussmessers darf nicht den maximalen zulässigen Fehler von 1/3 bis 1/5 der entsprechenden Genauigkeitsgrade überschreiten.
Wiederholbarkeit ist in der Regel definiert als die Konsistenz mehrerer Messungen in der gleichen Richtung für einen bestimmten Durchflusswert in kurzer Zeit unter unveränderlichen Umgebungsbedingungen und Medienparametern. In der praktischen Anwendung wird jedoch die Wiederholbarkeit des Durchflussmessers oft von Änderungen der Flüssigkeitsviskizität und der Dichteparameter beeinflusst, manchmal erreichen diese Parameterveränderungen nicht den Grad, der speziell korrigiert werden muss, und werden falsch als schlechte Wiederholbarkeit des Durchflussmessers angesehen. Angesichts dieser Umstände sollte ein Durchflussmesser gewählt werden, das nicht empfindlich für die Änderung dieses Parameters ist. Zum Beispiel ist ein Schwimmendes Durchflussmesser anfällig für die Flüssigkeitsdichte, und ein Durchflussmesser mit kleinem Kaliber wird nicht nur von der Flüssigkeitsdichte beeinflusst, sondern kann auch von der Flüssigkeitsviskizität beeinflusst werden; Die Viskositätseinwirkung des Turbinen-Durchflussmessers, wenn es im hohen Viskositätsbereich verwendet wird; Einige Ultraschalldurchflussmesser, die nicht korrigiert wurden, werden von der Flüssigkeitstemperatur beeinflusst. Wenn die Ausgabe des Durchflussmessers nicht linear ist, kann dieser Einfluss deutlicher sein.
4) Linearität
Der Ausgang des Durchflussmessers ist hauptsächlich linear und nicht linear. Im Allgemeinen werden nicht lineare Fehler des Durchflussmessers nicht separat aufgeführt, sondern in den Fehlern des Durchflussmessers enthalten. Für den allgemeinen vergleichsweise breiten Durchflussbereich, das Ausgangssignal ist ein Impuls, das als Durchflussmesser für die Gesamtsumme verwendet wird, ist die Linearität ein wichtiger technischer Indikator, wenn in seinem Durchflussbereich ein einziger Messungskoeffizient verwendet wird, wenn die lineare Differenz die Genauigkeit des Durchflussmessers verringert. Zum Beispiel verwendet ein Turbinen-Durchflussmesser einen Koeffizienten im Durchflussbereich von 10: 1, dessen Genauigkeit bei der Linearitätsabweichung niedriger ist, und mit der Entwicklung der Computertechnologie kann sein Durchflussbereich segmentiert werden, um die Durchflusskoeffizientenkurve mit einer Mindestmultiplikation von zwei anzupassen, um das Durchflussmesser zu korrigieren, um die Genauigkeit des Durchflussmessers zu verbessern und den Durchflussbereich zu erweitern.(5) Obergrenzwert und Durchflussbereich
Der oberste Durchfluss wird auch als voller Durchfluss oder maximaler Durchfluss des Durchflussmessers bezeichnet. Wenn wir den Kaliber des Durchflussmessers wählen, sollten wir nach dem Durchflussbereich der gemessenen Leitung und dem oberen und unteren Grenzwert des ausgewählten Durchflussmessers konfiguriert werden, die nicht einfach nach dem Durchflussdurchmesser verwendet werden können.
Im Allgemeinen wird die maximale Durchflussgeschwindigkeit der Konstruktionsleitungsflüssigkeit durch die wirtschaftliche Durchflussgeschwindigkeit bestimmt. Wenn die Wahl zu niedrig ist, der Rohrdurchmesser dick ist, wird die Investition groß sein; Zu hohe Transportleistung erhöht die Betriebskosten. Zum Beispiel ist die wirtschaftliche Durchflussgeschwindigkeit von Flüssigkeiten mit niedriger Viskosität wie Wasser von 1,5 bis 3 m / s, die hohe Viskosität von 0,2 bis 1 m / s und die Durchflussgeschwindigkeit der meisten Durchflussmesserobergrenzen liegt in der Nähe oder höher als die wirtschaftliche Durchflussgeschwindigkeit der Rohrleitung. Daher ist das Durchflussmesser bei der Auswahl seines Kalibers und der Rohrleitung gleichzeitig größer und die Installation bequemer. Wenn nicht gleich und nicht zu viel unterscheiden, in der Regel oben und unten benachbarte Reihe Spezifikationen, können mit einem Durchmesser Rohrverbindung.
Bei der Auswahl des Durchflussmessers sollten verschiedene Arten von Durchflussmessern berücksichtigt werden, deren oberer Durchfluss oder obere Durchflussgeschwindigkeit aufgrund der Beschränkungen des jeweiligen Messprinzips und der Struktur des Durchflussmessers größer unterscheidet. Nehmen Sie das Flüssigkeitsflussmesser zum Beispiel, ist die obere Grenzflussgeschwindigkeit des Glasschwimmers das niedrigste, in der Regel zwischen 0,5 und 1,5 m / s, das Volumenstrommesser zwischen 2,5 und 3,5 m / s, das Wirbelstraßenflussmesser ist höher zwischen 5,5 und 7,5 m / s, das elektromagnetische Durchflussmesser liegt zwischen 1 und 7 m / s und erreicht sogar zwischen 0,5 und 10 m / s.
Die obere Durchflussgeschwindigkeit der Flüssigkeit muss auch berücksichtigt werden, dass es nicht möglich ist, aufgrund der hohen Durchflussgeschwindigkeit das Phänomen der Höhle zu erzeugen, der Ort, an dem das Phänomen der Höhle auftritt, ist in der Regel die höchste Durchflussgeschwindigkeit und der niedrigste statische Druck, um die Bildung der Höhle zu verhindern, muss oft der minimale Rückdruck des Durchflussmessers (maximaler Durchfluss) kontrolliert werden.Es sollte auch darauf hingewiesen werden, dass der obere Grenzwert des Durchflussmessers nach der Bestellung nicht geändert werden kann, wie z. B. Volumendurchflussmesser oder Schwimmende Durchflussmesser. Nachdem die Differenzdruckdurchflussmessung wie die Löcherplatte der Reduktionseinrichtung festgelegt wurde, kann sich die untere Grenzwerte des Durchflusses nicht ändern, und die Änderung der oberen Grenzwerte kann den Durchfluss ändern, indem der Differenzdrucksender angepasst oder der Differenzdrucksender ersetzt wird. Bei bestimmten Modellen von elektromagnetischen Durchflussmessern oder Ultraschalldurchflussmessern können einige Benutzer die Durchflussgrenzwerte selbst neu einstellen.
6) Umfang
Der Bereich ist das Verhältnis zwischen dem oberen und dem unteren Grenzwert des Durchflussmessers, je größer der Wert ist, desto breiter ist der Durchflussbereich. Lineare Messgeräte haben einen breiteren Bereich, in der Regel 1: 10. Der Bereich des nicht-linearen Durchflussmessers ist nur 1:3 kleiner. Im Allgemeinen für die Prozesssteuerung oder die Buchhaltung von Handelstransaktionen verwendet wird, wenn der Durchflussbereich relativ breit ist, wählen Sie kein kleines Durchflussmesser aus.
Derzeit einige Hersteller, um den Durchflussbereich ihrer Durchflussmesser zu fördern, in der Bedienungsanleitung die oberste Durchflussgeschwindigkeit sehr hoch zu heben, wie Flüssigkeit auf 7 bis 10 m / s (in der Regel 6 m / s) zu erhöhen; Gaserhöhung auf 50 bis 75 m / s (in der Regel 40 bis 50) m / s); So hohe Geschwindigkeiten sind eigentlich nicht notwendig. Tatsächlich ist der Schlüssel zur Breite des Bereichs eine niedrigere untere Grenzgeschwindigkeit, um den Messbedarf anzupassen. Daher ist ein Durchflussmesser mit einem breiten Bereich mit niedriger unterer Grenzgeschwindigkeit praktischer.
7) Druckverlust
Druckverlust bezieht sich in der Regel auf einen nicht wiederherstellbaren Druckverlust des Durchflusssensors, der aufgrund eines stationären oder aktiven Detektionselementes oder einer Änderung der Strömungsrichtung im Durchflusskanal eingestellt wird, dessen Wert manchmal Dutzende von Kilopa erreicht. Daher sollte das Durchflussmesser nach der Pumpenleistung des Rohrleitungssystems und dem Eingangsdruck des Durchflussmessers ausgewählt werden, um den zulässigen Druckverlust des maximalen Durchflusses zu bestimmen. Durch falsche Auswahl kann der Fluidstrom durch übermäßige Druckverluste beeinträchtigt werden. Einige Flüssigkeiten (Kohlenwasserstoff mit hohem Dampfdruck) sollten auch darauf achten, dass eine übermäßige Druckabnahme zu einem Hohlkammerphänomen und einer Flüssigphasenverdampfung führen kann, die Messgenauigkeit verringert und sogar das Durchflussmesser beschädigt. Zum Beispiel ein Durchflussmesser für die Wasserzufuhr mit einem Rohrdurchmesser von mehr als 500 mm sollte der durch Druckverlust verursachte Energieverlust und die erhöhten Pumpenkosten berücksichtigt werden. Laut Berichten sind die Pumpenkosten für die Messung mit größeren Druckverlusten in den letzten Jahren häufig höher als die Kaufkosten für niedrige Druckverluste und teurere Durchflussmesser.
(8) Ausgangssignaleigenschaften
Ausgang und Anzeige des Durchflussmessers können in:
1. Durchfluss (Volumenstrom oder Massenstrom); die Gesamtmenge; Durchschnittliche Durchflussgeschwindigkeit; ② Einige Durchflussmesser geben analoge Mengen (Strom oder Spannung) aus, andere geben Impulse aus. Die analoge Ausgabe wird in der Regel als geeignet für die Prozesssteuerung angesehen und ist eher geeignet für die Verbindung mit Steuerkreiseinheiten wie Regelventilen; Der Impulsausgangsvergleich eignet sich für die Gesamtmenge und die hohe Genauigkeit der Durchflussmessung. Langstreckensignalübertragungspulsausgänge haben eine höhere Übertragungsgenauigkeit als analoge Ausgänge. Die Art und Weise, wie das Signal ausgegeben wird, und die Amplitude sollten auch mit anderen Geräten wie Steuerschnittstellen, Datenverarbeitern, Alarmgeräten, Schaltkreisen zum Schutz vor Unterbrechungen und Datenübertragungssystemen übereinstimmen.
9) Reaktionszeit
Bei der Anwendung bei pulsierenden Strömungen sollte auf die Reaktion des Durchflussmessers auf Änderungen der Strömungsstufe geachtet werden. Einige Anwendungsfälle erfordern einen Durchflussmesserausgang, der den Flussströmungsänderungen folgt, während andere einen langsameren Reaktionsausgang erfordern, um einen Gesamtdurchschnittswert zu erhalten. Eine sofortige Antwort wird oft als Zeitkonstante oder Antwortfrequenz ausgedrückt, wobei der Wert von Millisekunden bis zu mehreren Sekunden reicht und der Wert von mehreren hundert Hz unterliegt. Eine Anzeige kann die Reaktionszeit erheblich verlängern. Es wird allgemein angenommen, dass asymmetrische dynamische Reaktionen bei Erhöhung oder Verringerung des Durchflussmesserflusses die Erhöhung der Durchflussmessfehler beschleunigen.
Das Prinzip der Auswahl des Durchflussmessers besteht in erster Linie darin, ein tiefes Verständnis der strukturellen Prinzipien und der Flüssigkeitseigenschaften verschiedener Durchflussmesser zu haben, während die Auswahl auch auf der Grundlage der spezifischen Bedingungen vor Ort und der Umgebungsbedingungen erfolgt. Auch wirtschaftliche Faktoren müssen berücksichtigt werden. Im Allgemeinen sollten Sie hauptsächlich aus den folgenden fünf Bereichen wählen:
Leistungsanforderungen des Durchflussmessers;Flüssigkeitseigenschaften;Installationsanforderungen;die Umweltbedingungen;
1. Leistungsanforderungen für Durchflussmesser
Leistungsaspekte des Durchflussmessers umfassen hauptsächlich: Messung des Durchflusses (momentaner Durchfluss) oder der Gesamtmenge (kumulativer Durchfluss); Genauigkeitsanforderungen; Wiederholbarkeit; Linearität; Durchflussbereich und Umfang; Druckverlust; Ausgangssignaleigenschaften und Reaktionszeit des Durchflussmessers usw.
1) Durchfluss oder Gesamtmenge
Die Durchflussmessung umfasst zwei Arten, nämlich den momentanen Durchfluss und den kumulativen Durchfluss, wie z. B. das Rohöl der Verteilungsstation-Pipeline gehört zur Handelstransaktion oder der petrochemischen Pipeline zur kontinuierlichen Vergleichsprozess-Produktion oder zur Prozesssteuerung des Produktionsprozesses, die die Gesamtmenge messen muss, während oder ergänzt durch die Beobachtung des momentanen Durchflusses. Die Kontrolle des Durchflusses an manchen Arbeitsplätzen erfordert sofortige Durchflussmessungen. Daher ist die Auswahl entsprechend den Bedürfnissen der Messung vor Ort zu treffen. Einige Durchflussmesser wie Volumendurchflussmesser, Turbodurchflussmesser usw. Das Messprinzip besteht darin, die Gesamtmenge direkt durch die mechanische Zählung oder die Ausgabe der Impulsfrequenz zu erhalten, deren Genauigkeit höher ist, die sich für die Messung der Gesamtmenge eignet, wie die entsprechende Sendeeinrichtung ausgestattet ist. Elektromagnetisches Durchflussmesser, Ultraschalldurchflussmesser usw. sind die Ableitung des Durchflusses durch die Messung der Flüssigkeitsgeschwindigkeit, schnelle Reaktion, geeignet für die Prozesssteuerung, wenn mit der Akkumulationsfunktion kombiniert, kann die Gesamtmenge auch erhalten werden.
2) Genauigkeit
Die Bestimmung der Genauigkeitsklasse des Durchflussmessers ist innerhalb eines bestimmten Durchflussbereichs, wenn es unter bestimmten Bedingungen oder im engeren Durchflussbereich verwendet wird, zum Beispiel nur in einem sehr kleinen Bereich variiert, wird seine Messgenauigkeit höher als die vorgeschriebene Genauigkeitsklasse sein. Wenn die Verteilung von Ölfässern mit einem Turbometer gemessen wird, wird der Durchfluss im Wesentlichen konstant verwendet, und die Genauigkeit kann von 0,5 auf 0,25 erhöht werden.
Die Genauigkeitsgrade wird in der Regel anhand des maximal zulässigen Fehlers des Durchflussmessers bestimmt. Die Anleitung zum Durchflussmesser wird von den jeweiligen Herstellern zur Verfügung gestellt. Achten Sie darauf, ob sich der Prozentsatz der Fehler auf einen relativen Fehler bezieht oder auf einen Referenzfehler. Der relative Fehler ist der Prozentsatz des Messwertes und wird häufig mit "% R" ausgedrückt. Der Referenzfehler bezieht sich auf den Prozentsatz der Messung der oberen Grenzwerte oder des Messbereichs, häufig verwendet "% FS". Viele Hersteller sind in den Anleitungen nicht angegeben. Zum Beispiel sind Schwimmende Durchflussmesser in der Regel mit Referenzfehlern, und einige Modelle von elektromagnetischen Durchflussmessern verwenden auch Referenzfehler.
Wenn das Durchflussmesser nicht nur die Gesamtmenge misst, sondern in einem Durchflusssteuerungssystem eingesetzt wird, muss die Genauigkeit des Erfassungsdurchflussmessers unter den Anforderungen an die Genauigkeit der Steuerung des gesamten Systems bestimmt werden. Denn das gesamte System enthält nicht nur Fehler bei der Verkehrserkennung, sondern auch Fehler und verschiedene Einflussfaktoren bei der Signalübertragung, der Steuerung, der Betriebsführung usw. Etwa zwei Prozent des Betriebssystems
Eine zu hohe Genauigkeit (über 0,5 Grad) der verwendeten Messgeräte ist unwirtschaftlich und unvernünftig. In Bezug auf das Gerät selbst sollte die Genauigkeit zwischen dem Sensor und dem Sekundärmessgerät auch angemessen abgestimmt werden, zum Beispiel entworfen nicht tatsächlich kalibrierte Durchschnittsgeschwindigkeitsrohrfehler zwischen ±2,5% ~ ±4%, mit 0,2% ~ 0,5% hoher Genauigkeit des Differenzdruckmessers ist nicht von großer Bedeutung.
Ein weiteres Problem besteht darin, dass die Genauigkeitsgrade, die für ein Durchflussmesser in einem Prüfverfahren oder einer Herstelleranleitung festgelegt wird, sich auf den maximal zulässigen Fehler des Durchflussmessers bezieht. Da das Durchflussmesser jedoch im Einsatz vor Ort von Veränderungen wie Umweltbedingungen, Flüssigkeitsflussbedingungen und Leistungsbedingungen beeinflusst wird, können einige zusätzliche Fehler entstehen. Daher sollte das Durchflussmesser vor Ort verwendet werden, um die Synthese der größten zulässigen Fehler und zusätzlichen Fehler des Messgerätes selbst zu sein, muss dieses Problem vollständig berücksichtigt werden, manchmal kann der Fehler im Umfeld der Verwendung des Feldes den maximalen zulässigen Fehler des Durchflussmessers überschreiten.
3) Wiederholung
Die Wiederholbarkeit wird durch das Durchflussmesserprinzip selbst und die Fertigungsqualität bestimmt und ist ein wichtiger technischer Indikator bei der Verwendung des Durchflussmessers, der eng mit der Genauigkeit des Durchflussmessers verbunden ist. In der Regel haben die Messleistungsanforderungen des Durchflussmessers im Prüfverfahren nicht nur die Genauigkeitsgrade vorgeschrieben, sondern auch die Wiederholbarkeit vorgeschrieben, die allgemeine Vorschrift ist: Die Wiederholbarkeit des Durchflussmessers darf nicht den maximalen zulässigen Fehler von 1/3 bis 1/5 der entsprechenden Genauigkeitsgrade überschreiten.
Wiederholbarkeit ist in der Regel definiert als die Konsistenz mehrerer Messungen in der gleichen Richtung für einen bestimmten Durchflusswert in kurzer Zeit unter unveränderlichen Umgebungsbedingungen und Medienparametern. In der praktischen Anwendung wird jedoch die Wiederholbarkeit des Durchflussmessers oft von Änderungen der Flüssigkeitsviskizität und der Dichteparameter beeinflusst, manchmal erreichen diese Parameterveränderungen nicht den Grad, der speziell korrigiert werden muss, und werden falsch als schlechte Wiederholbarkeit des Durchflussmessers angesehen. Angesichts dieser Umstände sollte ein Durchflussmesser gewählt werden, das nicht empfindlich für die Änderung dieses Parameters ist. Zum Beispiel ist ein Schwimmendes Durchflussmesser anfällig für die Flüssigkeitsdichte, und ein Durchflussmesser mit kleinem Kaliber wird nicht nur von der Flüssigkeitsdichte beeinflusst, sondern kann auch von der Flüssigkeitsviskizität beeinflusst werden; Die Viskositätseinwirkung des Turbinen-Durchflussmessers, wenn es im hohen Viskositätsbereich verwendet wird; Einige Ultraschalldurchflussmesser, die nicht korrigiert wurden, werden von der Flüssigkeitstemperatur beeinflusst. Wenn die Ausgabe des Durchflussmessers nicht linear ist, kann dieser Einfluss deutlicher sein.
4) Linearität
Der Ausgang des Durchflussmessers ist hauptsächlich linear und nicht linear. Im Allgemeinen werden nicht lineare Fehler des Durchflussmessers nicht separat aufgeführt, sondern in den Fehlern des Durchflussmessers enthalten. Für den allgemeinen vergleichsweise breiten Durchflussbereich, das Ausgangssignal ist ein Impuls, das als Durchflussmesser für die Gesamtsumme verwendet wird, ist die Linearität ein wichtiger technischer Indikator, wenn in seinem Durchflussbereich ein einziger Messungskoeffizient verwendet wird, wenn die lineare Differenz die Genauigkeit des Durchflussmessers verringert. Zum Beispiel verwendet ein Turbinen-Durchflussmesser einen Koeffizienten im Durchflussbereich von 10: 1, dessen Genauigkeit bei der Linearitätsabweichung niedriger ist, und mit der Entwicklung der Computertechnologie kann sein Durchflussbereich segmentiert werden, um die Durchflusskoeffizientenkurve mit einer Mindestmultiplikation von zwei anzupassen, um das Durchflussmesser zu korrigieren, um die Genauigkeit des Durchflussmessers zu verbessern und den Durchflussbereich zu erweitern.(5) Obergrenzwert und Durchflussbereich
Der oberste Durchfluss wird auch als voller Durchfluss oder maximaler Durchfluss des Durchflussmessers bezeichnet. Wenn wir den Kaliber des Durchflussmessers wählen, sollten wir nach dem Durchflussbereich der gemessenen Leitung und dem oberen und unteren Grenzwert des ausgewählten Durchflussmessers konfiguriert werden, die nicht einfach nach dem Durchflussdurchmesser verwendet werden können.
Im Allgemeinen wird die maximale Durchflussgeschwindigkeit der Konstruktionsleitungsflüssigkeit durch die wirtschaftliche Durchflussgeschwindigkeit bestimmt. Wenn die Wahl zu niedrig ist, der Rohrdurchmesser dick ist, wird die Investition groß sein; Zu hohe Transportleistung erhöht die Betriebskosten. Zum Beispiel ist die wirtschaftliche Durchflussgeschwindigkeit von Flüssigkeiten mit niedriger Viskosität wie Wasser von 1,5 bis 3 m / s, die hohe Viskosität von 0,2 bis 1 m / s und die Durchflussgeschwindigkeit der meisten Durchflussmesserobergrenzen liegt in der Nähe oder höher als die wirtschaftliche Durchflussgeschwindigkeit der Rohrleitung. Daher ist das Durchflussmesser bei der Auswahl seines Kalibers und der Rohrleitung gleichzeitig größer und die Installation bequemer. Wenn nicht gleich und nicht zu viel unterscheiden, in der Regel oben und unten benachbarte Reihe Spezifikationen, können mit einem Durchmesser Rohrverbindung.
Bei der Auswahl des Durchflussmessers sollten verschiedene Arten von Durchflussmessern berücksichtigt werden, deren oberer Durchfluss oder obere Durchflussgeschwindigkeit aufgrund der Beschränkungen des jeweiligen Messprinzips und der Struktur des Durchflussmessers größer unterscheidet. Nehmen Sie das Flüssigkeitsflussmesser zum Beispiel, ist die obere Grenzflussgeschwindigkeit des Glasschwimmers das niedrigste, in der Regel zwischen 0,5 und 1,5 m / s, das Volumenstrommesser zwischen 2,5 und 3,5 m / s, das Wirbelstraßenflussmesser ist höher zwischen 5,5 und 7,5 m / s, das elektromagnetische Durchflussmesser liegt zwischen 1 und 7 m / s und erreicht sogar zwischen 0,5 und 10 m / s.
Die obere Durchflussgeschwindigkeit der Flüssigkeit muss auch berücksichtigt werden, dass es nicht möglich ist, aufgrund der hohen Durchflussgeschwindigkeit das Phänomen der Höhle zu erzeugen, der Ort, an dem das Phänomen der Höhle auftritt, ist in der Regel die höchste Durchflussgeschwindigkeit und der niedrigste statische Druck, um die Bildung der Höhle zu verhindern, muss oft der minimale Rückdruck des Durchflussmessers (maximaler Durchfluss) kontrolliert werden.Es sollte auch darauf hingewiesen werden, dass der obere Grenzwert des Durchflussmessers nach der Bestellung nicht geändert werden kann, wie z. B. Volumendurchflussmesser oder Schwimmende Durchflussmesser. Nachdem die Differenzdruckdurchflussmessung wie die Löcherplatte der Reduktionseinrichtung festgelegt wurde, kann sich die untere Grenzwerte des Durchflusses nicht ändern, und die Änderung der oberen Grenzwerte kann den Durchfluss ändern, indem der Differenzdrucksender angepasst oder der Differenzdrucksender ersetzt wird. Bei bestimmten Modellen von elektromagnetischen Durchflussmessern oder Ultraschalldurchflussmessern können einige Benutzer die Durchflussgrenzwerte selbst neu einstellen.
6) Umfang
Der Bereich ist das Verhältnis zwischen dem oberen und dem unteren Grenzwert des Durchflussmessers, je größer der Wert ist, desto breiter ist der Durchflussbereich. Lineare Messgeräte haben einen breiteren Bereich, in der Regel 1: 10. Der Bereich des nicht-linearen Durchflussmessers ist nur 1:3 kleiner. Im Allgemeinen für die Prozesssteuerung oder die Buchhaltung von Handelstransaktionen verwendet wird, wenn der Durchflussbereich relativ breit ist, wählen Sie kein kleines Durchflussmesser aus.
Derzeit einige Hersteller, um den Durchflussbereich ihrer Durchflussmesser zu fördern, in der Bedienungsanleitung die oberste Durchflussgeschwindigkeit sehr hoch zu heben, wie Flüssigkeit auf 7 bis 10 m / s (in der Regel 6 m / s) zu erhöhen; Gaserhöhung auf 50 bis 75 m / s (in der Regel 40 bis 50) m / s); So hohe Geschwindigkeiten sind eigentlich nicht notwendig. Tatsächlich ist der Schlüssel zur Breite des Bereichs eine niedrigere untere Grenzgeschwindigkeit, um den Messbedarf anzupassen. Daher ist ein Durchflussmesser mit einem breiten Bereich mit niedriger unterer Grenzgeschwindigkeit praktischer.
7) Druckverlust
Druckverlust bezieht sich in der Regel auf einen nicht wiederherstellbaren Druckverlust des Durchflusssensors, der aufgrund eines stationären oder aktiven Detektionselementes oder einer Änderung der Strömungsrichtung im Durchflusskanal eingestellt wird, dessen Wert manchmal Dutzende von Kilopa erreicht. Daher sollte das Durchflussmesser nach der Pumpenleistung des Rohrleitungssystems und dem Eingangsdruck des Durchflussmessers ausgewählt werden, um den zulässigen Druckverlust des maximalen Durchflusses zu bestimmen. Durch falsche Auswahl kann der Fluidstrom durch übermäßige Druckverluste beeinträchtigt werden. Einige Flüssigkeiten (Kohlenwasserstoff mit hohem Dampfdruck) sollten auch darauf achten, dass eine übermäßige Druckabnahme zu einem Hohlkammerphänomen und einer Flüssigphasenverdampfung führen kann, die Messgenauigkeit verringert und sogar das Durchflussmesser beschädigt. Zum Beispiel ein Durchflussmesser für die Wasserzufuhr mit einem Rohrdurchmesser von mehr als 500 mm sollte der durch Druckverlust verursachte Energieverlust und die erhöhten Pumpenkosten berücksichtigt werden. Laut Berichten sind die Pumpenkosten für die Messung mit größeren Druckverlusten in den letzten Jahren häufig höher als die Kaufkosten für niedrige Druckverluste und teurere Durchflussmesser.
(8) Ausgangssignaleigenschaften
Ausgang und Anzeige des Durchflussmessers können in:
1. Durchfluss (Volumenstrom oder Massenstrom); die Gesamtmenge; Durchschnittliche Durchflussgeschwindigkeit; ② Einige Durchflussmesser geben analoge Mengen (Strom oder Spannung) aus, andere geben Impulse aus. Die analoge Ausgabe wird in der Regel als geeignet für die Prozesssteuerung angesehen und ist eher geeignet für die Verbindung mit Steuerkreiseinheiten wie Regelventilen; Der Impulsausgangsvergleich eignet sich für die Gesamtmenge und die hohe Genauigkeit der Durchflussmessung. Langstreckensignalübertragungspulsausgänge haben eine höhere Übertragungsgenauigkeit als analoge Ausgänge. Die Art und Weise, wie das Signal ausgegeben wird, und die Amplitude sollten auch mit anderen Geräten wie Steuerschnittstellen, Datenverarbeitern, Alarmgeräten, Schaltkreisen zum Schutz vor Unterbrechungen und Datenübertragungssystemen übereinstimmen.
9) Reaktionszeit
Bei der Anwendung bei pulsierenden Strömungen sollte auf die Reaktion des Durchflussmessers auf Änderungen der Strömungsstufe geachtet werden. Einige Anwendungsfälle erfordern einen Durchflussmesserausgang, der den Flussströmungsänderungen folgt, während andere einen langsameren Reaktionsausgang erfordern, um einen Gesamtdurchschnittswert zu erhalten. Eine sofortige Antwort wird oft als Zeitkonstante oder Antwortfrequenz ausgedrückt, wobei der Wert von Millisekunden bis zu mehreren Sekunden reicht und der Wert von mehreren hundert Hz unterliegt. Eine Anzeige kann die Reaktionszeit erheblich verlängern. Es wird allgemein angenommen, dass asymmetrische dynamische Reaktionen bei Erhöhung oder Verringerung des Durchflussmesserflusses die Erhöhung der Durchflussmessfehler beschleunigen.
Online-Anfrage