Der Druckdichtungskopf ist eine Art Kesselteil im Druckbehälter. Es wird normalerweise an beiden Enden des Druckbehälters verwendet. Dann gibt es ein Produkt für Schweißrohre, das am Ende der Rohrleitung verwendet wird. Es gibt viele Formen.
Der Dichtungskopf ist ein Behälter, der je nach Geometrie in kugelförmige, ovale, scheibenförmige, kugelförmige, konische Schale und Deckel unterteilt werden kann, wobei kugelförmige, ovale, scheibenförmige, kugelförmige Dichtungskopfe gemeinsam als convexe Dichtungskopfe bezeichnet werden. Für eine Vielzahl von Behälterausrüstungen wie Speicherbehälter, Wärmetauscher, Türme, Reaktoren, Kessel und Trennausrüstungen.
JB/T4746-2002 "Dichtungskopfe für Stahldruckbehälter"
Geeignet für die Herstellung, Prüfung und Abnahme von ovalen, plattenförmigen, klappbaren Kegeln und kugelförmigen Kopfen aus vier Arten von Kohlenstoffstahl, niedrigelegiertem Stahl, hochlegiertem Stahl und Verbundstahlplatten nach GBl50 und JB4732. Gleichzeitig sind sechs Formbearbeitungsmethoden und vier Arten von Dichtungskopfen mit kaltem, heißem Stanzen, kaltem, heißem Drehen, kaltem, heißem Walzen oder gegenseitiger Zusammenstellung vorgesehen.
Aufgrund der Vielzahl von Druckbehältern, somit auch viele Kopftypen, unter Berücksichtigung der Standardkapazität, können nicht aufgenommene Kopftypen wie Flachboden-Dichtungskopfe und andere nach den Anforderungen der einschlägigen gesetzlichen Normen, durch Vertrag, Vereinbarung zur Herstellung, Prüfung und Annahme technischer Bedingungen.