Olympus HydroFORM Korrosionsdetektionsscanner
Olympus entwickelt eine halbautomatische Phasenmatrixlösung für die Korrosionserkennung, die nicht nur eine neue Technologie für den Korrosionserkennungsmarkt einführt, sondern auch eine vielversprechende Perspektive für die Anwender bietet. Die Anwender dieser Technologie verabschieden sich von den unsicheren und unzuverlässigen motorischen Rasterscannen mit kleinen UT-Sonden. Mit einer Phasenarrissonde können größere Flächen abgedeckt werden und die Phasenarrissonde manuell mit sicherer Geschwindigkeit bewegt werden. Diese Lösung verbessert nicht nur die Effizienz der Erkennung, sondern ermöglicht auch die Erfassung von Daten mit höherer Auflösung.
Hydroform und RexoformEs wurde entwickelt, um ein gutes Prüfprogramm zur Erkennung von Wanddickenverdünnungen aufgrund von Korrosion, Abrasion und Erosion zu bieten. Darüber hinaus erkennen unsere Prüfsysteme Schäden in der Wand, wie Wasserstoffschaum oder Schichtung im Herstellungsprozess, und können diese Anomalien leicht von der Verdünnung der Wanddicke unterscheiden.
Beide Scanner verfügen über eine einzigartige Schnellregeleinrichtung, die es ermöglicht, die Keil-/Sondekombination eng an jede Fläche mit einem Außendurchmesser von mehr als 101 mm (4 Zoll) anzubinden.
Olympus HydroFORM KorrosionsdetektionsscannerHochleistungsstarke Korrosionsbildgebung für raue, unebene Oberflächen
Für die Korrosionsüberwachung von Außenwänden und Innenwänden ist die Synchronisierung der Tore relativ zur Oberfläche sehr einfach.
Keilreflexe entfernt.
Optimierte Kopplungsbedingungen.
Hohe oberflächennahe Auflösung.
Die Entwicklung von HydroFORM basiert auf einem ausgeklügelten Wassersäulenkonzept, das den Vorteil einer Phasenmatrix-Wassereintauchungsprüfung ohne Keil bietet. Das Konzept besteht darin, einen geringen glatten Wasserstrom und eine verbrauchsreiche Polsterung zu nutzen, um die Sonde in einem engen Zustand zu verbinden und gute Kopplungsbedingungen zu erzielen, auch wenn die Inspektionsfläche sehr rau ist.
NutzungOmniScanDurch die Software zur Synchronisierung von Gateways und Schnittstellen bietet HydroFORM eine optimierte oberflächennahe Auflösung, hohe Messdaten** und einen erheblichen Vorteil gegenüber herkömmlichen Ultraschallen in Bezug auf die Fehlerqualität.
XY-Achs-Bildgebungsprinzip bei der Verwendung von HydroFORM- und CHAIN-Scannern (Kette-Scanner) an Rohrleitungen.
Manuelle Codierung
RexoFORM und Taschenradencoder zur Erkennung schwer zugänglicher Bereiche.
RexoFORM und VersaMOUSE für das Single-Line-Coding-Scannen oder die 2D-Bildverarbeitung mit der integrierten Schrittschaltfläche.
HydroFORM mit seinem eingebauten Taschenrad-Encoder für das Single-Line-Coding-Scannen oder die 2D-Bildverarbeitung mit dem gewählten Stepper-Klicker.
Halbautomatisch
RexoFORM und GLIDER zur Bildverarbeitung der XY-Achse für große, glatte Behälter und Flächen.
RexoFORM- und CHAIN-Scanner für die Bildbearbeitung der XY-Achse von Glätteröhren.
HydroFORM und CHAIN Scanner für die Bildbearbeitung der XY-Achse von Rohrleitungen.
Olympus HydroFORM Korrosionsdetektionsscanner
|
HydroFORM |
RexoFORM |
Phasen-Array-Sonde |
I4 |
A12, A14 |
* Große Single-Line-Scan-Abdeckung (Breite) |
60 mm |
38 mm (A12), 60 |
mm (A14) |
Verzögerte Blockkopplungsmedien |
Wasser |
Rexolite |
Verzögerte Blockhöhe14 mmoder |
24 |
mm20 mm |
0ºPosition des Echos der Schnittstelle (im Stahl)125 mm( |
24 |
mmVerzögerung)50 mm |
Typische oberflächennahe Auflösung ( |
1/8 |
in. |
Bodenlöcher) |
1.5 mm |
2 mm |
Tiefenauflösung0.1 mm |
0.1 mmAußenwandsprüfbereich |
4 in. |
über4 in. |
über |
Innenwandprüfbereich |
10 in. |
über |
Nicht anwendbar |
Kontakteinrichtung mit der Oberfläche |
Räder |
Carbid Oberfläche |
Stellplatz |
110 mm x 130 mm |
40 mm x 95 mmScannrichtungUmkreisende |
100UmkreisendeScangeschwindigkeit:1 |
100mm X 1 mmAuflösungMillimeter |
/ |
SekundenMillimeter |
/SekundenKompatibilität mit ScannernCHAIN(Kette) ScannerCHAIN |