Olympus SZ61 Mikroskop
Komfortable Arbeitsbedingungen des Mikroskops SZ61:
Der Schlüssel zu zuverlässigen und genauen Beobachtungen
Der Nutzerkomfort ist immer das erste Ziel, das Olympus verfolgt. Trotzdem können die Standards, die mit dem neuesten Olympus-Mikroskop SZ61 festgelegt wurden, als ein neuer Ausgangspunkt bezeichnet werden. Durch das runde und glatte Aussehen, die neuartige „ComfortView“-Brille und die praktische, reaktionsfreundliche Bedienkontrolle ist die Bedienung einfacher und aufwandsparender als je zuvor.
Das Olympus Mikroskop SZ61 ist kompakt und basiert auf der Integration mit dem optischen Grignon-System, das eine ausgezeichnete Flachfläche, eine reichhaltige Feldtiefe sowie eine gleichermaßen hohe Klarheit, Bilddetails und präzise Farben bietet, um das Risiko von Verformungen zu minimieren. Zuverlässige Qualität und leistungsstarke optische Komponenten sind heute der Schlüssel zu konsistenten und präzisen Beobachtungsergebnissen bei einer zunehmend wachsenden Palette von Biomikroskop-Beobachtungen – ebenso wie zu verkürzten Arbeitszeiten, vereinfachten Arbeitsbedingungen und ergonomischen Eigenschaften.
Willkommen im Komfort des Olympus Mikroskops SZ61
Kompaktes, komfortables Design und leistungsstarke Optik
Durch die Kombination neuer Technologien mit dem renommierten optischen System von Grignon erfüllt das Mikroskop SZ61 erfolgreich die Anforderungen an eine Vielzahl von Beobachtungs- und Aufzeichnungsaufgaben in einem wirklich kompakten Produktdesign. Neue ergonomische Designelemente ermöglichen eine klare, scharfe Bildwiederherstellung mit maximalem Komfort und Benutzerfreundlichkeit.
Der Körper des Mikroskops SZ61 besteht aus neu entwickelten bleifreien optischen Komponenten, die das Engagement von Olympus für den Umweltschutz widerspiegeln.
6,7:1 – hervorragendes Zoomverhältnis in seiner Klasse
Das Zoomverhältnis des Teleskopmikroskops SZ61 liegt an der Spitze der Vergrößerungsverhältnisse seiner Klasse mit einem Vergrößerungsverhältnis von 6,7 x bis 45 x (mit 10 x Brillen) und einem Zoomverhältnis von 6,7: 1. Diese Eigenschaft entsteht durch ein neu entwickeltes optisches System, das es dem Bediener ermöglicht, eine schnelle und komfortable Beobachtung mit dem am besten geeigneten Vergrößerungsvermögen zu machen.
Reicher Friedensplatz
Der 10-Grad-Konvergenzwinkel des Grignon-Optiksystems gewährleistet ein flaches Bildfeld unter großer Bildtiefe.
Präzise Farbwiederherstellung
Die sorgfältig ausgewählte Oberflächenbeschichtung des Objektivs und die optische Einrichtung mit multiplexem Differenzzoom ermöglichen es, die wahre und zuverlässige Originalfarbe der Probe zu beobachten und aufzuzeichnen.
Scharfes, klares Bild mit hohem Kontrast
Der hohe Bildkontrast und das Sichtfeld sorgen für eine genaue Wiederherstellung und Aufzeichnung der ursprünglichen Probenform.
„ComfortView“-Brille für komfortablere Bedienung und schnellere Arbeit
Diese neugestaltete Brille verfügt über die Funktion „pupillare Differenzkontrolle“ und die Funktion „richtige Positionierung“ der Augenpunkte, um eine schnelle und komfortable Beobachtung und Aufzeichnung der Probe zu gewährleisten. Somit kann der Benutzer leicht den Blickfeld finden und bequem beobachten und die Position halten.
Fünf Zoom-Leistungsauswahlen
Das Mikroskop SZ61 bietet fünf Systemkonfigurationsoptionen. Erstens kann nach der Installation der Standardbasis eine innere 45°-Winkelbeobachtungskammer montiert werden, die den ergonomischen Konstruktionseigenschaften entspricht. Zweitens kann der Bediener eine Beobachtungskammer (SZ61-60) mit einer Winkel von 60° anbringen, wenn das Zoomobjektiv geneigt werden muss, um ein anderes Gerät zu verwenden oder einen Universal-Halter zu installieren. Um die Dokumentation zu erleichtern, bietet Olympus zudem ein SZ61TR-Mikroskop an – mit einer Drei-Augen-Kamera, die eine einfache Verbindung zwischen Digitalkamera und Kamera ermöglicht.
Bequeme Frontbedienung
Das Olympus Mikroskop SZ61 wurde verbessert, um den Benutzer von vorne zu ermöglichen, die am häufigsten verwendeten Knopfe und Steuergeräte bequem zu bedienen, um den Komfort des Bedieners zu maximieren und die Müdigkeit seiner Hals- und Rückenmuskeln zu lindern.
Spezielles Zubehör für alle Funktionen
Mikroskop Digitalkamera DP12 (SZ61TR)
Das Mikroskop SZ61 ist kompakt und verfügt über eine multifunktionale Steuereinheit in der Größe einer Handfläche, ein integriertes 3,5-Zoll-200-Megapixel-LCD-Display und eine kleine Basis für die einfache Installation und Platzierung aller notwendigen Zusatzgeräte. Das 3,34-Megapixel- und 1/1,8-Zoll-Schritt-Scan-CCD-System sorgt dafür, dass es hochpräzise digitale Bilder erhält und diese Bilder mit einer Auflösung von bis zu 2048x1536 speichert. Die Digitalkamera ist selbstständig und muss nicht an einen PC angeschlossen werden.
CAMEDIAMikrobildsysteme
Die Olympus CAMEDIA-Digitalkamera kann über einen einfachen Adapter an die Brille eines Doppelglases befestigt werden, was eine einfache, praktische und kostengünstige Möglichkeit ist, digitale Bilder zu erhalten.
Vielfältige Universal-Halter
Vielfältige Universal-Ständer für die Beobachtung großer Proben. Unabhängig davon, wie groß die Probe ist oder wie deutlich die Größenunterschiede sind, bietet das Olympus Mikroskop den richtigen Halter für jeden Bedarf.
Komplettes Sortiment an Zusatzobjektiven und Brillen
Ein umfangreiches Sortiment an Hilfsobjektiven sorgt dafür, dass eine Vielzahl von Beobachtungsaufgaben auf optimaler Arbeitsabstand (W.D.) durchgeführt werden können. Der Arbeitsabstand kann zwischen 250mm-350mm (0,3x Objektiv) und 180mm-250mm (0,4x Objektiv) eingestellt werden. Die Art der Brille liegt zwischen 10x-30 und ermöglicht eine optimale Systemvergrößerung.
Wählen Sie die Lichtquelle aus, die am besten für Ihre aktuelle Arbeit geeignet ist
Basisbeleuchtungssystem
LED-Beleuchtungsträger/SZ2-ILST
Der weltweit erste LED-Beleuchtungsträger ist dünn gestaltet, um die Probe in einer niedrigeren Position zu halten und so weit wie möglich an Ort zu arbeiten. Die Basis ermöglicht sowohl eine durchlässige als auch eine reflektierende Beleuchtung. LED-Leuchten bieten eine Beleuchtung mit einer stabilen Farbtemperatur für eine lange Zeit bei jeder Helligkeit.
Hell-Vision/Dark-Vision Transmitting Light Leuchte / SZX-ILLD2
Diese Basis bietet eine helle, kontrastreiche Sichtfeld- und Dunkelfeldbeleuchtung. Der beleuchtete Sichtbereich kann bei hellem Sichtfeld bis zu 63 mm und bei dunklem Sichtfeld bis zu 33 mm betragen.
Hochdurchlässige Lichtbeleuchtung / SZX-ILLB2
Diese Beleuchtungsbasis kann helle und effektive Beleuchtung liefern, der Kontrast kann kontinuierlich angepasst werden, mit einem verstellbaren langen Spalt, der den Kontrast einer Vielzahl von Proben erhöhen kann, und die Helligkeit und die Farbtemperatur können über ein eingebautes Filterskateboard angepasst werden.
Durchlässige Beleuchtung/SZ2-ILA
Diese kostengünstige Beleuchtungsbasis bietet eine helle und gleichmäßige Beleuchtung von niedrigen Vergrößerungsmethoden bis zu hohen Vergrößerungsmethoden. Neigbare Spiegel ermöglichen eine direkte und schräge Beleuchtung von Proben mit niedrigem Kontrast. Die 22W- und 100W-Leuchtkasten bieten die notwendige Leistung, um eine Vielzahl von Beleuchtungen zu erfüllen.
Lichtleitende Beleuchtung
Flexible Lichtleiter/SZ2-LGSF
Einheitliche Faserkathele sind an der Rückseite des Objektivs befestigt, wodurch Störungen des Mikroskopbetriebs vermieden werden
Kettenleiter/SZ2-LGDI
Standardgeneigte halbflexible Faserkathele. Die Lichtquelle ist auf der Rückseite des Bodens befestigt und spart Platz auf dem Schreibtisch.
Kettenleiter/SZ2-LGDI
Standardgeneigte halbflexible Faserkathele. Die Lichtquelle ist auf der Rückseite des Bodens befestigt und spart Platz auf dem Schreibtisch.
Ringleiter/SZ2-LGR
In Kombination mit dem LGB-Beleuchtungssystem liefert dieser ringförmige Lichtleiter ein helles und konsistentes Bild.
Koaxiale Reflexionsleuchte / SZ2-ILLC
Die Kombination eines Polarisators und einer 1/4 λ-Scheibe ermöglicht die Beobachtung von Proben, die bei schräger reflektierter Beleuchtung schwer zu beobachten sind.
Olympus Forschungsmikroskop OLYMPUS SZ61 Standard-Konfiguration |
||||
Mikroskopkörper |
Projekte |
SZ61 |
SZ61-60 |
SZ61TR |
SZ61 |
Vergrößern |
0,67 x bis 4,5 x |
||
SZ61-60 |
Zoomgrößerung |
6.7:1 |
||
SZ61TR
|
Arbeitsabstand |
110mm |
||
Beobachtungskammer Neigung |
45° |
60° |
45° |
|
Augenstandseinstellung |
Links- und Rechtskette, Verstellbereich: 52 bis 76 mm (mit WHS10 x Brille) |
|||
Kamera-Einstellung |
C-Port (0,5 x eingebaut) |
|||
Fokusknopf |
Links/rechts monoaxialer horizontaler Knopf in Kombination mit hohem und niedrigem Vergrößerungsfaktor |
|||
Optische Komponenten |
Bleifrei |
|||
Hilfsobjekte |
Befestigung mit Schraube am Boden des Rahmens (M48 Gewinde x 0,75) |
|||
Brille |
"ComfortView" WHSZ-Serie, bleifrei |
|||
Grundlage |
Standardbasis SZ2-ST |
|||
SZ2-ST |
Framework Installation |
Montagedurchmesser 76mm |
||
SZ2-ILST |
Fokussieren |
Fokussierungsabstand 120mm |
0.05 |
171mm |
Fahrzeugscheiben |
SZ2-SPBW (schwarz-weiß, ESD-Schutz) |
|||
Lichtquelle |
Montable Faseroptische Beleuchtung SZ2-LGB (optional) |
|||
Montable Faseroptische Beleuchtung SZ3-LGB (optional) |
||||
Montable Faseroptische Beleuchtung SZ4-LGB (optional) |
||||
Gewicht |
Zoomspiegel |
1300g |
1500g |
|
Konfiguration3 |
3520g |
3720g |
- König von Guangzhou Ming-Mei tiefe Zusammenarbeit
- Fluoreszenzmikroskop | Mikroskopkamera | Mikroskopschnittstelle wird zum Produktprüfsystem von Huizhou Powerful
- Entdecken Sie die Mikrowelt des Goldes unter dem optischen Mikroskop
- Anwendung des physiologischen Mikroskops in der Pharmazeutischen Forschung
- Digitales physiologisches Mikroskop zur Beobachtung der Merkmale des Jahresrads von Fischen
- Anwendungen des digitalen Teleskops in der Beleuchtungsindustrie
- Olympus Fluoreszenzmikroskop | Mikroskopkamera | Mikroskopschnittstelle in Betrieb genommen im Institut für Fischerei des Südlichen Meeres
- Reflexionsmikroskop MJ30
- Kontinuierliches Multiplikationsmikroskop MZ41
- Probenbildgerät ME20
- Mikroskopkamera MC20-N