
Breitbandpumpensonde Nanosekund-Transient-Absorptionsspektrometer, die eine Vielzahl von Pulslasern anpassen können. Als komplettes Schlüsselfertiges System ist EOS ein vorübergehendes Spektrometersystem, das leicht das Zeitfenster anpasst und eine zeitliche Auflösung von Subnanosekunden bietet. Das EOS Nanosekund Transient Spectrometer kann mit HELIOS integriert werden, um es als Fiftosekund Transient Absorption Spectrometer zu erweitern.
Systemeigenschaften:
Optimierte Spektralauflösung für transiente Absorption
Für die transiente Absorption benötigen die spektralen Merkmale, die aufgrund des schwachen Signals ein besseres Signal-Rausch-Verhältnis im gesamten Spektrum erzielen möchten, einen besseren Lichtstrom. Die Auswahl der Spektrometerspalte erfordert ein Gleichgewicht zwischen Lichtstrom und spektraler Auflösung. Daher haben wir die Spektralauflösung so konfiguriert, dass sie ausreichend ist, um die praktischen Probleme im Kondensationsphasexperiment zu lösen und gleichzeitig ausreichend Licht auf dem Detektor zu detektieren.
Spektralbereich |
Eigene Spektralauflösung |
200um Spektralauflösung (empfohlen) |
UV-VIS |
2nm |
4nm |
NIR |
5nm |
13nm |
SWIR |
5nm |
13nm |
• geringere Erkennungs- und Pumpenlichtwirkung auf die Probe
Das Übergangsspektrosystem von Ultrafast bringt die Lichtsonde kleiner zusammen, minimiert die Laserenergie, die sich auf die Probe konzentriert, und verringert den Abbau der Probe bei der Messung. Dies ist besonders wichtig für Festkörperproben (Film usw.). Vor allem solche Proben, die während des Experiments nicht leicht umgewandelt werden können. In der Standardkonfiguration ist die EOS-Sondenstrahltaille in der Probe < 100 µm. Daher ist die typische angeregte Energie, die erforderlich ist, Hunderte von nJ / Impuls. Darüber hinaus ermöglicht diese Strahlgröße die Untersuchung kleiner Proben.
• Proben
Die geräumige Probenkammer (210 mm x 300 mm) ermöglicht die einfache Installation von Thermostaten und Temperierungsprobenhaltern. Außerdem ist es mit mehr Platz um die Probe herum einfacher, die Probe zu verarbeiten.

Gleichzeitig bietet EOS sehr freundliche Softwarefunktionen, die komplexe Messungen intelligenter und automatisierter machen:
Automatische Korrektur des Pumpenlichts
Computer-gesteuerter Schaltspektrumbereich (UV/VIS/NIR/SWIR)
● Unterstützung für die Computersteuerung des Displacement-Probenhalters
● Unterstützung für den automatischen Wechsel des Filterrades nach Lichtintensität, um die automatische Lichtintensitätskontrolle der Pumpe zu erreichen
Benutzer können die Zeitschrittlänge, das Zeitfenster und die Anzahl der Scanschritte in der Software anpassen
Zeichnen Sie ein Echtzeit-Histogramm, um die Probenverteilung innerhalb des Zeitfensters anzuzeigen
Integrierter Algorithmus zum automatischen Ausgleich der Probenverteilung über das gesamte Zeitfenster
