Leckageprüfer
Produktbeschreibung
Leckage-Spur-Tester für die Forschung, Produktion und Qualitätskontrolle von Beleuchtungsgeräten, Niederspannungsgeräten, Haushaltsgeräten, Werkzeugmaschinen, Elektromotoren, Elektrowerkzeugen, elektronischen Instrumenten, Elektrotechnikinstrumenten, Informationstechnikgeräten, auch für die Simulationsprüfung von Isolationsmaterialien, Ingenieurkunststoffen, elektrischen Verbindungen und Zubehörindustrien.
Anwendbare Standards
Erfüllt: IEC60112: 2003, GB4207, IEC60112, UL746A, ASTMD3638-92, DIN53480 und andere Normen
Hauptparameter
Gehäusematerial: Blech lackiert und Edelstahlgehäuse optional (wie bei anderen Parameterkonfigurationen)
Elektrodenmaterial: Testelektrode - Platin oder Edelstahl
Elektrodengröße: (2mm ± 0,1mm) × (5mm ± 0,1mm) × (40mm ± 5mm), Platinelektrode 12mm, 30 ° ± 2 °; schräg;
Elektrodenabstand: 4.0mm & plusmn; 0.01mm, Klemmwinkel 60° ± 5°;
Elektrodendruck: 1,00N ± 0,001N;
Testwiderstand: A-Flüssigkeit 0,1% NH 4 Cl, 3,95 ± 0,05Ω, B-Flüssigkeit 1,98 ± 0,05Ω;
Tropfenvolumen: 20 Tropfen 0,380g bis 0,480g, 50 Tropfen 0,997g bis 1,147g (fein einstellbar);
Höhe der Tropfen: 35 mm ± 5 mm (einstellbar);
Tropfenzeit: 30 s ± 0,1 s (besser als Standard) (numerisch, voreinstellbar), 50 Tropfen Zeit 24,5 min ± 2 min;
Anzahl der Tropfen: 1 ~ 9999 (Anzahl, voreinstellbar);
Testwindgeschwindigkeit: 0,2 m / s (neuer Standard);
Versuchsspannung: 100V ~ 1000V (25V, einstellbar);
Stromversorgungsspannungsabfall: 8% bei 1,0A ± 0,1A;
Urteil der Spuren: 0,50A ± 10%, 2,00s ± 10%;
Größe: Breite 600 x Tiefe 500mm x Höhe 1000mm, Abgasöffnung 100mm;
Teststromversorgung: 220V 0,6kVA 50-60Hz
Gebrauchsanweisungen
Der Leckage-Spurtester ist eine verschmutzte Flüssigkeit (0,1% NH 4 CL) auf der Oberfläche eines festen Isolationsmaterials, zwischen der Platinelektrode der festgelegten Größe (2mm x 5mm), die eine bestimmte Spannung aufbringt und die festgelegte Höhe (30s) in der festgelegten Höhe (35mm) tropft, um die Toleranz der Oberfläche eines festen Isolationsmaterials unter der Kombination von elektrischen Feldern und verschmutzten Medien zu bewerten, um ihren Vergleichsindex der Elektroschmuckenbarkeit (CT1) und den Index der Elektroschmuckenbeständigkeit (PT1) zu bestimmen.