Die Stromerzeugung durch die Verbrennung von Biogas ist eine Biogasnutzungstechnologie, die mit dem Bau von großen Biogasbecken und der Entwicklung der Biogassynthese entsteht, die das durch die anaerobe Fermentationsbehandlung erzeugte Biogas auf den Motor verwendet und mit einer integrierten Stromerzeugung ausgestattet ist, um Strom und Wärme zu erzeugen. Die Erzeugung von Biogas ist eine weit verbreitete und kostengünstige verteilte Energiequelle, die sich durch Effizienz, Energieeinsparung, Sicherheit und Umweltschutz auszeichnet.
Die Erzeugung von Biogas wird in den entwickelten Ländern weit verbreitet und aktiv gefördert. Die Stromerzeugung aus Biomasse macht in einigen Ländern Westeuropas rund zehn Prozent der gesamten Energie aus.
Biogasfermentation
Die Definition von Biogasfermentation ist: Biogasfermentation, auch anaerobe Fermentation oder anaerobe Verdauung genannt, bezieht sich auf organische Substanzen (wie Pflanzenstänge, Unkraut, Mensch- und Tiermüll, Müll, Schlamm und städtisches Abwasser und industrielles organisches Abwasser usw.) unter anaeroben Bedingungen, durch den Abbau einer Vielzahl von verschiedenen Arten von Mikroben, eine große Anzahl an verschiedenen Funktionen, den Prozess der Enderzeugung von Biogas.
Biogas Stromerzeugung
Die Biogas-Stromerzeugungstechnologie ist eine neue Technologie, die Umweltschutz und Energieeinsparung integriert. Es handelt sich um Biogas, das durch anaerobe Fermentation erzeugt wird, das eine große Menge an organischen Abfällen aus dem industriellen, landwirtschaftlichen oder städtischen Leben (z. B. Alkoholflüssigkeit, Geflügelmüll, Stadtmüll und Abwasser usw.) verwendet, um den Biogasgenerator zu erzeugen und die Restwärme des Generators vollständig für die Biogasproduktion zu nutzen. [1]
Die thermische Effizienz von Biogas-Erzeugungsprojekten, abhängig von den unterschiedlichen Stromerzeugungsanlagen, gibt es einen großen Unterschied, wie z. B. die Verwendung von Gasverbrennungsmotoren, deren thermische Effizienz zwischen 70% und 75% beträgt, während die Verwendung von Gasdurchlässigen und Restwärmekesseln im Falle der Nachzündung die thermische Effizienz mehr als 90% erreichen kann.
Die Biogas-Stromerzeugungstechnologie selbst bietet saubere Energie, löst nicht nur die Umweltprobleme in der Biogas-Technik, verbraucht eine große Menge Abfall, schützt die Umwelt, reduziert die Treibhausgasemissionen, aber auch Abfall zu schätzen, produziert eine große Menge an Wärme und Strom, im Einklang mit dem Umweltschutzkonzept der Wiederverwertung von Energie, aber auch enorme wirtschaftliche Vorteile.