Übersicht
Der LHBU740-Gleichgewichtsgerät, das empfindliche Gerät ist am unteren Ende des Relais installiert, das Eingabeteil ist die Gleichgewichtsgerät, die durch ein Leiter (Druckleiter) verbunden sind, und der Druck der Flüssigkeitssäule wird indirekt durch die Luftleitung an das empfindliche Teil übertragen, um den direkten Kontakt des empfindlichen Teils mit dem gemessenen Medium zu vermeiden. Geeignet nicht nur für die Messung von normalem Wasser, sondern auch für die Messung des Flüssigkeitsniveaus bei speziellen Anlässen in Medien wie hohe Temperaturen, Viskosität und Korrosion. Es ist weit verbreitet in den Bereichen Chemie, Metallurgie, Kraftwerke, Wasserwirtschaft, städtische Wasserversorgung und industrielles Abwasser.
Haupttechnische Parameter
Messbereich: 0-1~30m
Messmedium: Verschiedenes Wasser, leichtes Öl, Rohöl, Säure und Alkali
Genauigkeit: 0,25% F·S; 0,5 % F·S (üblicherweise 0,5 % F·S)
Ausgang: 4-20 mADC
Temperatur: Umgebungstemperatur 0 - 60 ° C, Medientemperatur 0 - 250 ° C
Stromversorgung: 24VDC
Staubschutz: rund um die Uhr
Explosionsschutz: EXia II CT5
Anzeigekopf: 100% Zeigerkopf oder 31/2-Bit LCD-Display (bei Bestellung gesondert angegeben)
Arbeitsprinzip
Wenn der Gleichgewicht des Transmitters an eine bestimmte Stelle in der Flüssigkeit eingesetzt wird, wird der Druck des Sensors durch die Leitung beträgt: P = 9,807 pH + Po
wobei P - der fühlbare Druck des Sensors, in kPa
P - Flüssigkeitsdichte in g/cm3
H - Höhe der zu messenden Flüssigkeit, Einheit m
Po - Druck auf der Flüssigkeit, in kPa
Wenn die Rückkammer des Sensors mit der oberen Flüssigkeitsfläche verbunden ist, ist Po Null, so dass H etwa 0,102P / p ist, und der Sender wandelt das empfundene Drucksignal in ein elektrisches Signal um, das in direktem Verhältnis zur Flüssigkeitsfläche steht.
Hinweis: Der Behälter der gemessenen Flüssigkeit muss in die Atmosphäre gelangen, d. h. offen sein, kann nicht dicht geschlossen werden, sonst sind die Messergebnisse sinnlos.