Yongjia County Quanda Pumpenventil Herstellung Co., Ltd.
Startseite>Produkte>Alkalibeständige Pumpe Typ IJ
Produktgruppen
Firmeninformationen
  • Transaktionsstufe
    VIP Mitglied
  • Kontakt
  • Telefon
    18968989982
  • Adresse
    Yaodo Industriegebiet, Wenzhou, Zhejiang
Kontaktieren jetzt
Alkalibeständige Pumpe Typ IJ
Marke: Quanda Pumpenventil Modell: Material: Antriebsart: Leistung: Hubkraft: Anwendbares Medium: Verwendungszweck:
Produktdetails
Produktübersicht
IJ-Typ-Alkalipumpe ist Chinas "sieben fünf" wissenschaftliche und technologische Angriff erfolgreiche Produkte, ist unser Unternehmen absorbiert API610 8. Ausgabe und ASME B73.1-2001 Standard-Technologie, auf der Grundlage der IH-Pumpe zu modernisieren und innovativen Standard-chemischen Prozesspumpen. Die Pumpe ist eine einstufige, einsaugende Suspensionsstruktur mit einem fortschrittlichen hydraulischen Modell mit hoher Effizienz. Das ist um 5 % höher als die IH-Pumpe und ist ein energiesparendes Produkt. Mit der API 610 empfohlenen Dichtungsform: Mechanische Dichtung, Kraftdichtung und Füllstoffdichtung, die der Benutzer wählen kann.
Produkteigenschaften
Zuverlässigkeit, einfache Wartung und hoher Grad an Standardisierung. Das Material ist Gusseisen, Stahl, 304, 304L, 316, 316L, CD-4Mcu, 904, 904L, Hasselt Legierung usw., Temperatur: T≤200 ° C. Durchfluss 3,4 ~ 460m3 / h Hebewege: H = 3,6 ~ 132m, Drehzahl 1450-2900r / min
Produktverwendung
Weit verbreitet in der Alkalindustrie, der Farbmetallurgie, der Stahlindustrie, der Säureindustrie, der Ölindustrie, der Synthese- und Formstoffindustrie, der Papierindustrie, der Dünger- und Pestizidindustrie, der Pharmaindustrie, der umweltfreundlichen Wasseraufbereitung und der Marineindustrie. Medientemperatur -20 ~ + 180 ℃ Transport alkalischer Flüssigkeiten, Elektrolyten, Galvanisierungswasser, konzentrierte Säure, Bleichmittel, Harnstoff und andere korrosive Flüssigkeiten.
Bedeutung des Modells
Beispiel: IJ50-32-160
IJ-Alkalipumpe
50-Eingangsdurchmesser (mm)
32- Ausgangsdurchmesser (mm)

160-Laufrad Außendurchmesser (mm)

Modellnummer

Import

Ausfahrt

Verkehr

Fahren

Einsatz von Motoren

Raddurchmesser mm

Pumpeneinfahrt - Ausfahrt - Laufrad

mm

mm

(m3/h)

(m)

(mm)(mm)(mm)





Modellnummer

Leistung (KW)

IJ50-32-125

50

32

12.5

20

Y90L-2

2.2

125

IJ50-32-125

50

32

6.3

5

Y801-4

0.55

125

IJ50-32-160

50

32

12.5

32

Y100L-2

3

160

IJ50-32-160

50

32

6.3

8

Y801-4

0.55

160

IJ50-32-200

50

32

12.5

50

Y132S1-2

5.5

200

IJ50-32-200

50

32

6.3

12.5

Y802-4

0.75

200

IJ50-32-250

50

32

12.5

80

Y160M1-2

11

250

IJ50-32-250

50

32

6.3

20

Y90S-4

1.5

250

IJ65-50-125

65

50

25

20

Y100L-2

3

125

IJ65-50-125

65

50

12.5

50

Y901-4

0.55

160

IJ65-50-160

65

50

25

32

Y132S1-2

0.5

160

IJ65-50-160

65

50

12.5

5

Y802-4

0.75

200

IJ65-40-200

65

40

25

50

Y132S2-2

7.5

200

IJ65-40-200

64

40

12.5

12.5

Y90S-4

1.1

250

IJ65-40-250

64

40

25

80

Y160M2-2

15

250

IJ65-40-250

65

40

12.5

20

Y100L1-4

2.2

125

IJ80-65-125

80

65

50

20

Y132S1-2

5.5

125

IJ80-65-125

80

65

25

5

Y802-4

0.75

160

IJ80-65-160

80

65

50

32

Y132S2-2

7.5

160

IJ80-65-160

80

65

25

8

Y90L-4

1.5

200

IJ80-50-200

80

50

50

50

Y160M2-2

15

200

IJ80-50-200

80

50

25

12.5

Y100L1-4

2.2

250

IJ80-50-250

80

50

50

80

Y180M-2

22

315

IJ80-50-250

80

50

25

20

Y100L2-4

3

315

IJ80-50-315

80

50

50

125

Y200L2-2

37

125

IJH80-50-315

80

50

25

32

Y132S-4

5.5

125

IJ100-80-125

100

80

100

20

Y160M1-2

11

160

IJ100-80-125

100

80

50

5

Y90L-4

1.5

160

IJ100-80-160

100

80

100

32

Y160M2-2

15

200

IJ100-80-160

100

80

50

8

Y100L1-4

2.2

200

IJ100-65-200

100

65

100

50

Y180M-2

22

250

IJ100-65-200

100

65

50

12.5

Y112M-4

4

250

IJ100-65-250

100

65

100

80

Y200L2-4

37

315

IJ100-65-250

100

65

50

20

Y132S-4

5.5

315

IJ100-65-315

100

65

100

125

Y280S-2

75

200

IJ100-65-315

100

65

50

32

Y160M-4

11

200

IJ125-100-200

125

100

200

50

Y225M-2

45

250

IJ125-100-200

125

100

100

12.5

Y132M-4

7.5

250

IJ125-100-250

125

100

200

80

Y280S-2

75

315

IJ125-100-250

125

100

100

20

Y160M-4

11

400

IJ125-100-315

125

100

100

32

Y160L-4

15

250

IJ125-100-400

125

100

100

50

Y200L-4

30

315

IJ150-125-250

150

125

200

20

Y180M-4

18.5

250

IJ150-125-315

150

125

200

32

Y200L-4

30

315

IJ150-125-400

150

125

200

50

YB250M-4

55

400

IJ200-150-250

200

150

400

20

YB225S-4

37

250

IJ200-150-315

200

150

400

32

YB225M-4

45

315

IJ200-150-400

200

150

400

50

YB280S-4

75

400


Fehler
Gründe
Lösungsmethoden
1. Die Pumpe nimmt kein Wasser auf, der Druckmesszeiger schwankt stark. Die Durchfüllung ist nicht ausreichend, die Leitung und das Gerät an der Verbindung lecken. Reparieren Sie das Bodenventil, ob es leckt, bei der Füllung des Füßels, festlegen oder reparieren Sie die Leckage.
2,WasserpumpeOhne Wasser bedeutet das Vakuummeter ein hohes Vakuum. Das Bodenventil ist nicht geöffnet oder verstopft, der Widerstand der Absorptionsleitung ist zu groß und die Absorptionshöhe ist zu hoch. Überprüfen Sie das Bodenventil, ersetzen Sie die Wasserleitung und senken Sie die Absorptionshöhe.
3. Der Druckmesser hat Druck, aber immer noch kein Wasser. Der Widerstand der Ableitung ist zu groß, die Drehrichtung ist falsch, das Laufrad ist verstopft und die Pumpengeschwindigkeit ist nicht ausreichend. Prüfen oder verkürzen Sie die Wasserleitung. Überprüfen Sie den Motor, entfernen Sie den Schmutz im Laufrad und erhöhen Sie die Pumpengeschwindigkeit.
Der Durchfluss ist niedriger als die Entwurfsanforderungen. Die Pumpe ist verstopft, der Dichtring ist zu verschleiß und die Drehzahl ist nicht ausreichend. Reinigen Sie Pumpen und Rohrleitungen, ersetzen Sie Dichtringe und erhöhen Sie die Drehzahl der Pumpe.
5. Der Stromverbrauch der Pumpe ist zu groß. Die Füllstoffabdeckung ist zu eng und heiß, die Schalträder verschleißen und der Pumpenström erhöht. Passen Sie die Spannung der Füllstoffabdeckung an, überprüfen Sie, ob die Pumpenwelle gebogen ist, ersetzen Sie das Laufrad, erhöhen Sie den Ausgangswiderstand und senken Sie den Durchfluss.
6. Mechanische Dichtung Leckage. Reibung Nebenbeschleiß stark oder Dichtungsfläche Kratzer. Ersatz der mechanischen Dichtung und Reparatur der Dichtungsfläche.
7. Der Geräusch in der Pumpe ist abnormal, die Pumpe kann kein Wasser herausgeben. Der Widerstand der Absorptionsleitung ist zu groß, die Einatmungsleitung leckt und die Temperatur der geförderten Flüssigkeit ist zu hoch. Überprüfen Sie die Einsaugrohre und die Bodenventile, um die Leckage zu blockieren, die Absorptionshöhe zu reduzieren und die Wassertemperatur zu senken.
8, Schwingungen der Wasserpumpe, Überhitzung des Lagers. Der Motor ist nicht im Herzen der Pumpe und die Lager fehlen an Öl oder verschleißen. Passen Sie die Koachsivität der Motorwelle und der Pumpenwelle an, füllen oder ersetzen Sie die Lager.


Korrosionsbeständigkeit der Hauptmaterialien der Pumpe (zur Referenz)


Medien

Konzentration
(%)

Polypropylen

Konzentration
(%)

A B C

25°C

50°C

20°C

60°C

Schwefelsäure

60


<30

Χ

Sticksäure

25


20

Ο

Salzsäure

<36


<38

Fluorwasserstoffsäure

35


40

Χ

Essigsäure

<80


<20

Ο

Natriumhydroxid

100



Schweres Kaliumchromat

25



stinkendes Wasser


Χ



Ο

Χ

Ethanol



<50

Aceton



10

Ο


Tetrachlorethan


Ο



Ο

Χ

Fräulein 22




Ο

Ο

Bleichmittel

CL13%


CL12.5%

Ο

Ο

Galvanisierungsflüssigkeit




Ο

Χ

Fotoflüssigkeit





Medien

Konzentration
(%)

Edelstahl

Konzentration
(%)

Keramik

25°C

50°C

25°C

50°C

Schwefelsäure

<5

Χ


Sticksäure

70


Salzsäure


Χ



Fluorwasserstoffsäure


Χ


0~100

Χ


Essigsäure

<20


Natriumhydroxid

70


Ο

Χ

Schweres Kaliumchromat

40~60

10~20

stinkendes Wasser


Ο



Ethanol



Aceton




Tetrachlorethan

50


Fräulein 22




Bleichmittel

CL12%

Χ



Galvanisierungsflüssigkeit





Fotoflüssigkeit




Hinweis: ausgezeichnet; √ ist gut; O ist verfügbar, aber offensichtlich korrosiert; Die Korrosion ist schwer, nicht anwendbar.

PVDFPhysikalische und mechanische Eigenschaften

Leistung

Einheit

Nach

Dichte

g/cm3

1.75-1.79

Verhältnis

cm3/g

0.56-0.75

Schmelzpunktbereich

0c

155-170

Brechungsrate

n25D

1.42

Formschrumpfrate

%

2-3

Starke Haardehnung (Hingabe)

Mpa

28-41

Starkes Haar (gebrochen)

Mpa

31-52

Dehnbarkeit (Bruch)

%

100-400

Schlagfestigkeit (ohne Spalt)

KJ/m

107-214

Kompressionstärke

Mpa

55-69

Härte (Shore D)


70-80

Verschleißbeständigkeit

mg/1000r

7.0-9.0

Grenzsäureindex (l0 I)

%

44

Verbrennungsgeschwindigkeit


V-D

Widerstandsraten

u194

1.0x10 15

Häufig verwendete Dielektrik

10 31 CYCles

9.7


Polyfluorethylen(PVDF)Chemikalienbeständigkeit

Chemische Medien

Konzentration
(%)

Maximale Gebrauchstemperatur ℃

Chemische Medien

Konzentration
(%)

Maximale Gebrauchstemperatur ℃

Chemische Medien

Konzentration
(%)

Maximale Gebrauchstemperatur ℃

Salzsäure

36

135

Wasserstoffhydroxid

<10

85

Ethanol


135

Schwefelsäure

<60

120

Wasserstoffhydroxid

50

50

Äther


50

Schwefelsäure

80-93

95

Ammoniumkohlenoxid


110

Formaldehyd

37

50

Schwefelsäure

90

65

Kalziumkohlenoxid


135

Aceton

10% Wasserlösung

50

Sticksäure

<50

50

Carbonat

Wasserlösung

135

Hydrazin

Wasserlösung

95

Phosphorsäure

<85

135

Natriumhydrogencarbonat

Wasserlösung

120

Benzin


75

Phosphorsäure

85

110

Ammoniak


110

Aniamin


50

Essigsäure

10

110

Salzwasser


135

Tyrol


85

Essigsäure

80

80

Natriumhydrogenphosphat

Wasserlösung

120

Phenol


50

Essigsäure

100

50

Kalziumphosphat

Wasserlösung

135

Chlorbenzin


135

Trichloresigsäure

<10

95

Kalziumoxid

Wasserlösung

135

Naphthalen


95

Trichloresigsäure

50

50

Kaliumoxid

Wasserlösung

135

Chlormethan


135

Oxalsäure


50

Ammoniumoxid

Wasserlösung

135

Trichlormethan


50

Benzolsulfonsäure

Wasserlösung

50

Eisentrioxid

Wasserlösung

135

Kohlenstofftetrachlorid


135

Fluorwasserstoffsäure

40-100

95

Eisensulfat

Wasserlösung

135

Ethanolchlorid


135

Fluorwasserstoffsäure

40

120

Ammoniumsulfat

Wasserlösung

135

1.2 Trichlorethan


135

Bromwasserstoffsäure

50

130

Ammoniumsulfat

Wasserlösung

135

1.1.2 Trichlorethan


65

Peroxidsäure

10

95

Natriumnitrat

Wasserlösung

135

Tetrachlorethan


120

Peroxidsäure

70

50

Ammoniumphosphat

Wasserlösung

135

Vinylchlorid


95

Hypochlorat

6-15

95

Harnstoff

Wasserlösung

120

Vinyltrichlor


135

Kaliumchlorit


100

Kohlendioxid


80

Vinylchlorid


110

Chromsäure

<40

80

Chlordioxid


75

Erdgas


135

Chromsäure

50

50

Chlordioxid


65

Kraftstofföl


135

Hohes Kaliumphenat


120

Chlor

Elemente

95

Paraffinöl


120

Wasserstoffperoxid

<30

95

Brom

Elemente

65




Natriumperoxid


95

Jod

Elemente

65





Korrosionseigenschaften von Fluor-Kunststoffen(Nur zur Referenz)



Temperatur, ℃


Medien

Konzentration %

25

200

Medien

Konzentration %

Temperatur, 200 °C

Schwefelsäure

0-100

Formsäure


Rauchende Schwefelsäure


Essigsäure

0 - Eis

Sticksäure

0-100

Essigsäure


Rauchende Schwefelsäure


Propionatsäure



Salzsäure


Acrylsäure




Phosphorsäure


Acrylsäureanhydrid


√ (Siedepunkt)

Fluorwasserstoffsäure


Methylacrylsäure


√ (Siedepunkt)

Bromwasserstoffsäure


Butilsäure


Jodwasserstoffsäure


Bitter Säure


Cyanowasserstoff


Laurensäure


Sticksäure


Weiche Fettsäure


Sticksäure


Stearinsäure


Chlorsäure


Ölsäure


Hypochlorsäure


Linosäure


Hypochlorsäure


Aromansäure


4-Phosphorsäure


Fettsäuren



Kohlensäure


Chloressigsäure


Chromsäure


Milchsäure


Siliziumsäure


Oxalsäure (Essigsäure)


Borsäure


Fumansäure


Arsensäure


Zitronensäure


Selensäure


Niacinsäure


Fluorsilikisäure







Fluorborsäure







Chlorsulfonsäure







Königliche Wasser







Gemischte Säure








Medien

Konzentration %

Temperatur, 200 °C

Natriumhydroxid


Kaliumhydroxid


Ammoniumhydroxid


Magnesiumhydroxid


Kalziumhydroxid


Aluminiumhydroxid


Bariumhydroxid


Eisenhydroxid


Eisenhydroxid


Nickelsalz


Nickelsulfat


Nickelnitrat


Nickelchlorid


Zinksalz


Zinksulfat


Zinknitrat


Zinkchlorid






Online-Anfrage
  • Kontakte
  • Unternehmen
  • Telefon
  • E-Mail
  • WeChat
  • Prüfcode
  • Nachrichteninhalt

Erfolgreicher Betrieb!

Erfolgreicher Betrieb!

Erfolgreicher Betrieb!