Produkteinführung
Ein- oder Doppelkanal (Isolierung). |
Übersicht
Zertifikatsnummer | GYB081021 |
Explosionssicheres Zeichen | 【Exia】IIC (Zertifizierung der explosionssicheren Überwachungsprüfstelle für Instrumente auf nationaler Ebene) |
Zertifizierungsparameter | |
Terminal | 8 bis 7, 11 bis 10 |
Maximal zulässige Spannung | Um=250V |
Spannung | Uo=10.5V |
Strom | Io=16mA |
Leistung | Po=42mW |
Kapazität | Co=2.4μF |
Induktion | Lo=80mH |
Eingangs- und Ausgangsdiagramm
Doppel-Eingang-Doppel-Ausgang-Kabeldiagramm
Terminalnummer | Terminalbeschreibung | |
Sicherheitsbereich (grün) | 1 | OUT1A(S-) |
2 | OUT1B(S+) | |
3 | OUT2A(S-) | |
4 | OUT2B(S+) | |
5 | POW(+) | |
6 | POW(-) | |
Gefahrenzone (blau) | 7 | IN1A |
8 | IN1B | |
10 | IN2A | |
11 | IN2B |
Anwendung 1: Ausgang der Transistor-Elektroden Anwendung 2: Ausgang der Transistor-Emissionspole
Strukturdiagramm
EVT1 / EVT2: Arbeitsleuchte: Wenn das Eingangssignal kurzgeschaltet ist, ist die Anzeige grün; Wenn das Eingangssignal getrennt ist, ist die Anzeige rot. |
35 mm Schienenführung, bei der Installation beachten Sie bitte, dass die Karte stabil und fest ist. |
Bitte möglichst vertikal installieren, um die Wärmeverteilung im Inneren des Messgeräts zu erleichtern. |
Stromversorgung | |
Nennspannungsbereich | DC 24V±10% |
Stromverbrauch |
Einweg-Ausgang: ≤0.8W, Doppel-Ausgang ≤1.2W |
Gefährliche Seite | |
Eingabesignaltyp | Kontaktschalter, Nahschalter (Frequenz ≤5KHZ) |
Verteilungsspannung | ≈8V (bei Öffnung) |
Kurzschlusswellen | ≈8mA |
Sicherheitsseite | |
Ausgangssignaltyp | Relais/Transistoren |
Relaisausgangsantrieb | 125VAC/0.6A 30VDC/2A |
Reaktionszeit des Relais | <5ms |
Transistorausgang | Setzen Sie die Elektrode Ausgang (Verkabelung siehe Anwendung 1): hohe Level VCC (≤30V), niedrige Level ≤2.5V |
Ausgang der Emissionspole (Verkabelung siehe Anwendung 2): Hoher Level VCC-2.5V, niedriger Level ≤0.5V | |
Eingangs- und Ausgabeeigenschaften (bei gleichzeitiger Steuerung) | |
Feldschalter schließt oder Eingangskreisstrom > 2,1 mA, Ausgangsrelais oder Transistorleitung, Kanalgrüne Anzeige leuchtet | |
Schalter oder Eingangsstrom < 1,2 mA, Ausgangsrelais oder Transistor nicht geleitet, rote Anzeige des Kanals leuchtet | |
Eingabe und Ausgabe Reverse Control-Einstellungen | |
Einstellung durch den Wählschalter J5 (siehe Zufallsanleitung) | |
Isolationsfestigkeit | |
Aktuelle und Nicht-Aktuelle Enden | 2500V,a.c; 1min |
Umweltbedingungen | |
Umgebungstemperatur | 0~50℃ |
Umweltfeuchtigkeit | 5% bis 95% RH (nicht festgelegt) |
Standard | |
Elektromagnetische Kompatibilität | Erfüllt die Anforderungen von GB/T18268 |
Auswahl der Messgeräte
7 | 8 | 9 | 10 | ||||||||
Schaltvolumeneingangsdetektor NHR-A35 | - | □ | / | □ | - | □ | / | □ | |||
Bit | Spezifikationen | Anmerkungen |
| |
|
| | | ↓ □ |
| | | | | | | | | | ↓ □ |
|
| | | | | | | | | | ↓ □ |
|||
7/8 | <Eingabe> | ||||||||||
Eingabe I/Eingabe II (Code aus der Liste auswählen) | |||||||||||
Code | Typ | ||||||||||
X | Kein Eingang (nur Ausgang II) | ||||||||||
36 | Schaltmenge | ||||||||||
9/10 | <Ausgabe> | ||||||||||
Ausgang I/Ausgang II (Code aus der Liste auswählen) | |||||||||||
Code | Typ | ||||||||||
X | Kein Ausgang (nur Ausgang II) | ||||||||||
K1 | Relaisschlüsse | ||||||||||
K2 | Transistoren |
Schaltmengeneingang Detektionssende Isoliergitter, doppeltes Eingangssignal als Schaltmenge, doppelter Ausgang als Relais-Kontaktsignal.