Kopf 3
Der Dichtungskopf ist ein Teil des Behälters (wie in der rechten Abbildung) je nach Geometrie, kann in kugelförmige, ovale, plattenförmige, kugelförmige, konische Schale und Deckel unterteilt werden, wobei kugelförmige, ovale, plattenförmige, kugelförmige Dichtungskopfe gemeinsam als convex-Kopf bezeichnet werden. Für eine Vielzahl von Behälterausrüstungen wie Speicherbehälter, Wärmetauscher, Türme, Reaktoren, Kessel und Trennausrüstungen. • Übersicht Der Dichtkopf ist ein Teil des Behälters, der Enddeckel des Druckbehälters und ein Hauptdruckteil des Druckbehälters. Seine Qualität hängt direkt mit dem langfristigen sicheren und zuverlässigen Betrieb des Druckbehälters zusammen. • Klassifizierung der Kappen Abhängig von der Geometrie können sie in ovale, scheibenförmige, kugelförmige, kugelförmige, kegelförmige Schalen und Abdeckungen unterteilt werden, wobei ovale, scheibenförmige, kugelförmige und kugelförmige Abdeckungen gemeinsam als konische Abdeckungen bezeichnet werden. • Umsetzung von Standards GB / T12459-2005, GB / T13401-2005, DL / T695-1999, D-GD87-0607 usw. • Verwendungszweck Dichtungskopfe sind ein unverzichtbarer wichtiger Bestandteil von Druckbehälterausrüstungen in vielen Branchen der Petrochemie, der Atomenergie und der Lebensmittelpharmazie. Verwendet in einer Vielzahl von Behälterausrüstungen wie Türmen, Speicherbehältern, Wärmetauschern, Reaktoren, Kesseln und Trennausrüstungen.
|