HGSC208-Typ-Spuren-Feuchtigkeit-Messgerät ist unser Unternehmen Anwendung der Kulumn-Methode zur Messung von Spuren-Feuchtigkeit-Probe-Technologie, mit ausgereiften Analyse-Instrumente Entwicklung und Herstellung Erfahrung, die Einführung der modernen Analyse-Instrumente. Im Vergleich zu inländischen und ausländischen ähnlichen Produkten hat das Instrument die Vorteile der hohen Empfindlichkeit, der schnellen Elektrolysegeschwindigkeit, der kurzen Gleichgewichtszeit, der genauen Abzug von Leeren, der genauen und zuverlässigen Analyseresultat, der einfachen Betrieb und andere Vorteile. Gleichzeitig wird die automatische Auffüllung von Elektrolyten und die automatische Entladung von Abflüssigkeiten erreicht, um das Problem der Schädigung des Körpers der Testpersonen durch Elektrolyten und andere giftige Reagentien beim manuellen Austausch von Reagentien bei herkömmlichen Instrumenten zu lösen. Das Instrument ist ein hochwertiges Analyseinstrument der bevorzugten Wahl in den Bereichen Elektrizität, Öl, Chemie, Umwelt, Medizin und Forschung.
Haupttechnische Parameter
Anwendbare Kriterien:GB/T 7600-2014 GB/T 11133-2015
Prüfmethode: Konstantstrom-Polarisationsprüfung
Stromregelung: Intelligente elektrolytische Stromregelung
Elektrolysestrom: maximal500mA
Messbereich:1µg~100mg
Genauigkeit: 1µg~1mg±2µg 1mgoben für0.3%(ohne Fehler)
Empfindliche Schwelle:0.1µg
Umgebungstemperatur:5℃~40℃
Luftfeuchtigkeit: ≤85% (keine Enthüllung)
Stromversorgung:AC220V±10% 50Hz±5%
Leistung:200W
Größe:330×287×156mm
Hauptmerkmale
• Vollständig intelligente Steuerung des Elektrolyseprozesses
■ Präzise Abzugsfunktion des leeren Stroms, genaue und zuverlässige Analyseergebnisse
■ Der automatische Austausch der Elektrolyte wurde erreicht, um die Gesundheit des Experimentalpersonals effektiv zu schützen
■65000Echte FarbeTFTLCD-Display
■ Chinesisch-Englisch-Schnittstelle, Touchscreen-Bedienung, bequem, empfindlich
• Fähigkeit zur Spuranalyse von Proben mit geringem Gehalt und hoher Empfindlichkeit
■ Automatische Speicherung der Messergebnisse, Abfrage und Druck
• Automatische Gerätefehlerdiagnose