H3C S5500V3-SI ist eine neue Generation von intelligenten, netzwerkverwalteten Gigabit Ethernet-Switches mit hoher Leistung, hoher Portdichte, hoher Sicherheit und einfacher Installation, die von H3C unter Verwendung der ASIC-Technologie entwickelt wurde und das IPv4/IPV6-Dual-Stack-Management und -Weiterleitung unterstützt, statische Routing-Protokolle und Routing-Protokolle wie RIP, OSPF, BGP, IS-IS und umfassende Management- und Sicherheitsfunktionen unterstützt.

SmartMC (Intelligentes Managementzentrum)
Mit zunehmender Netzwerkgröße benötigt der Netzwerkrand eine große Anzahl von Zugangsgeräten, was die Verwaltung dieser Geräte sehr aufwendig macht. Das Hauptziel von SmartMC ist es, die zentrale Verwaltung einer großen Anzahl von dezentralen Netzwerkgeräten zu lösen. Entwickelt, um die Betriebsaufgaben kleiner Unternehmen mit Schaltern zu lösen. SmartMC ermöglicht eine einheitliche Wartung und Verwaltung des Netzwerks durch die integrierte und grafische Bedienung des Geräts
Hochleistungsstarke IPv4/IPv6-Geschäftskapazitäten
Die Switches der Serie H3C S5500V3-SI implementieren eine hardware-basierte IPv4/IPv6-Dual-Stack-Plattform, unterstützen eine Vielzahl von Tunneling-Technologien, umfassende IPv4- und IPv6-Drei-Layer-Routing-Protokolle, Multicast-Technologien und strategische Routing-Mechanismen, um den Anwendern eine umfassende IPv4/IPv6-Lösung zu bieten.
IRF2 (Intelligente Elastische Architektur der zweiten Generation)
Die Switches der Serie H3C S5500V3-SI unterstützen die Technologie IRF2 (Intelligent Elastic Architecture der zweiten Generation), bei der mehrere physische Geräte miteinander verbunden werden, um sie als ein logisches Gerät virtuell zu gestalten, d. h. die Benutzer können diese mehreren Geräte als ein einziges Gerät verwalten und verwenden.
|
S5500V3-28S-SI |
S5500V3-54S-SI |
S5500V3-28PS-SI |
S5500V3-54PS-SI |
S5500V3-36F-SI |
S5500V3-28S-DP-SI |
S5500V3-54S-DP-SI |
S5500V3-36F-DP-SI |
S5500V3-54F-DP-SI |
|
432Gbps |
||||||||
|
166Mpps |
||||||||
|
24 adaptive 10/100/1000Base-T Ethernet-Anschlüsse, 4 Megabyte SFP+-Anschlüsse |
48 adaptive 10/100/1000Base-T Ethernet-Anschlüsse, 6 Megabyte SFP+-Anschlüsse |
24 adaptive 10/100/1000Base-T Ethernet-Anschlüsse, 2 Gigabit SFP-Anschlüsse, 2 Megabit SFP+-Anschlüsse |
48 adaptive 10/100/1000Base-T Ethernet-Anschlüsse, 4 Gigabit SFP-Anschlüsse, 2 Megabit SFP+-Anschlüsse |
24 Gigabit SFP-Anschlüsse, 8 10/100/1000Base-T adaptive Ethernet-Anschlüsse, 4 Megabit SFP+-Anschlüsse |
24 adaptive 10/100/1000Base-T Ethernet-Anschlüsse, 4 Megabyte SFP+-Anschlüsse |
48 adaptive 10/100/1000Base-T Ethernet-Anschlüsse, 6 Megabyte SFP+-Anschlüsse |
24 Gigabit SFP-Anschlüsse, 8 10/100/1000Base-T adaptive Ethernet-Anschlüsse 4 Megabyte SFP+-Anschlüsse |
48 Gigabit SFP-Anschlüsse, 6 Megabit SFP+-Anschlüsse, 1 10/100/1000Base-T-Band-Außenmanagementanschluss |
|
440×160×43.6 |
440×260×43.6 |
440×160×43.6 |
440×260×43.6 |
440×260×43.6 |
440×360×43.6 |
440×360×43.6 |
440×360×43.6 |
440×360×43.6 |
|
≤2.2kg |
≤4.0kg |
≤2.2kg |
≤4.0kg |
≤3.5kg |
≤5.6kg |
≤6.0kg |
≤4.5kg |
≤4.5kg |
|
Einen |
||||||||
|
AC • Nennspannungsbereich: 100V bis 240V AC, 50/60Hz Maximaler Spannungsbereich: 90V bis 264V AC, 47 bis 63Hz |
||||||||
|
Einzelstrom: 17W |
Einzelstrom: 19W |
Einzelstrom: 17W |
Einzelstrom: 19W |
Einzelstrom: 27W |
Einzelstrom: 16W Einzelstrom: 22W Doppel AC: 18W Doppel DC: 27W |
Einzelstrom: 18W Einzelstrom: 23W Doppel AC: 23W Doppel DC: 29W |
Einzelstrom: 29W Einzelstrom: 30W Doppel AC: 35W Doppel DC: 35W |
Einzelstrom: 36W Einzelstrom: 38W Doppel AC: 43W Doppel DC: 43W |
|
Einzelstrom: 37W |
Einzelstrom: 53W |
Einzelstrom: 37W |
Einzelstrom: 53W |
Einzelstrom: 54W |
Einzelstrom: 37W Einzelstrom: 41W Doppel AC: 39W Doppel DC: 45W |
Einzelstrom: 55W Einzelstrom: 56W Doppel AC: 57W Doppel DC: 61W |
Einzelstrom: 52W Einzelstrom: 54W Doppel AC: 58W Doppel DC: 60W |
Einzelstrom: 77W Einzelstrom: 77W Doppel AC: 80W Doppel DC: 84W |
|
-5℃~45℃ |
||||||||
|
5%~95% |
Geschäftsmerkmale
|
|
|
Unterstützung für GE Port Aggregation |
Unterstützung für 10GE-Port-Aggregation |
|
Unterstützung statischer Aggregation |
|
Unterstützung für dynamische Aggregation |
|
Unterstützung für Geräteubergreifung |
|
|
Unterstützung für IEEE802.3x Flow Control (Full Dual) |
Unterstützung für Sturmunterdrückung basierend auf Portrate-Prozentsatz |
|
Unterstützung für PPS-basierte Sturmunterdrückung |
|
Unterstützung für bps-basierte Sturmunterdrückung |
|
|
Unterstützung |
|
Unterstützt 32k MAC-Adressen |
Unterstützung für Black-Loch-MAC-Adressen |
|
Unterstützt die Einstellung der maximalen Anzahl von Port-MAC-Adressen zum Lernen |
|
|
Portbasiertes VLAN |
Unterstützung für MAC-basierte VLANs |
|
Protokollbasiertes VLAN |
|
IP-basiertes VLAN |
|
Unterstützung für QinQ, Flexibilität für QinQ |
|
Unterstützung von VLAN Mapping |
|
Unterstützung für Voice VLAN |
|
Unterstützung für MVRP |
|
|
Unterstützung für STP/RSTP/MSTP und PVST |
Unterstützung für SmartLink |
|
Unterstützung RRPP |
|
ERPS Etherring Protection Protocol (G.8032) unterstützt |
|
|
DHCP Client |
DHCP Snooping |
|
DHCP Relay |
|
DHCP Server |
|
DHCP Snooping option82/DHCP Relay option82 |
|
|
Unterstützung für IRF2 Intelligent Elastic Architecture |
|
Unterstützung für verteilte Geräteverwaltung, verteilte Link-Aggregation und verteilte elastische Routing |
Unterstützung des Stapels über Standard-Ethernet-Schnittstellen |
|
Unterstützung für lokales und Remote-Stacking |
|
|
Unterstützung statischer Routen |
Unterstützung für RIPv1/v2, RIPng |
|
Unterstützung für OSPFv1/v2 und OSPFv3 |
|
Unterstützung für BGP4 und BGP4+ für IPv6 |
|
Unterstützung für IS-IS |
|
Unterstützung für VRRP/VRRPv3 |
|
|
ND (Neighbor Discovery) unterstützt |
Unterstützung PMTU |
|
Unterstützung für IPv6-Ping, IPv6-Tracert, IPv6-Telnet, IPv6-TFTP |
|
Unterstützung für manuelle Tunnel-Konfiguration |
|
|
Unterstützung für IGMP Snooping v1/v2/v3 und MLD Snooping v1/v2 |
Unterstützung für PIM Snooping |
|
Unterstützung für MLD Proxy |
|
Unterstützung für Multicast VLAN |
|
Unterstützung für IGMP v1/v2/v3, MLD v1/v2 |
|
Unterstützung für PIM-DM, PIM-SM, PIM-SSM |
|
Unterstützung für MSDP, MSDP für IPv6 |
|
MBGP für IPv6 |
|
|
Unterstützung von Stream-Spiegeln |
Unterstützung von lokalen und Remote-Port-Images |
|
|
Unterstützung für 802.1ag |
Unterstützung für 802.3ah |
|
|
Unterstützung L2 (Layer 2) ~ L4 (Layer) |
Zeitbereich (ACL) |
|
Unterstützung von In- und Out-ACL-Richtlinien in zwei Richtungen |
|
Unterstützung für VLAN-basierte ACLs |
|
Unterstützt die Begrenzung der Geschwindigkeit des Empfangs von Nachrichten und der Geschwindigkeit des Sendens von Nachrichten an den Ports mit einer Mindestkorngröße von 16 Kbps |
|
Unterstützung der Nachrichtenumleitung |
|
Unterstützung für 802.1p- und DSCP-Priorität-Ummarkierung von Nachrichten |
|
Unterstützung für CAR (Committed Access Rate) |
|
Jeder Port unterstützt 8 Ausgangswarten und der CPU-Port unterstützt 48 Warteschlangen |
|
Unterstützt flexible Warteschlangenplanungsalgorithmen, die gleichzeitig Port- und Warteschlangenbasiert eingestellt werden können, unterstützt vier Modi SP, WRR, WFQ und SP + WRR |
|
Unterstützung von WRED |
|
|
Unterstützung für Benutzerstufenverwaltung und Passwortschutz |
Unterstützung für 802.1X-Authentifizierung / zentralisierte MAC-Adresse-Authentifizierung |
|
Unterstützung für Guest VLAN |
|
Unterstützung der RADIUS-Zertifizierung |
|
Unterstützung für SSH 2.0 |
|
Unterstützung von Port Isolation |
|
Unterstützung für Port Security |
|
Unterstützung der Portal-Zertifizierung |
|
Unterstützung EAD |
|
Unterstützt DHCP Snooping und verhindert betrügerische DHCP-Server |
|
Unterstützung der dynamischen ARP-Erkennung zur Verhinderung von Middleman-Angriffen und ARP-Denial-of-Service |
|
Unterstützung für BPDU Guard, Root Guard |
|
Unterstützt uRPF (Single Broadcast Reverse Path Detection), verhindert IP-Adressbetrug und schützt sich vor Viren und Angriffen |
|
Unterstützung für IP/Port/MAC |
|
Unterstützung für OSPF-, RIPv2- und MD5-Authentifizierung |
|
Unterstützung von PKI (Public Key Infrastructure) |
|
|
Unterstützung für XModem/FTP/TFTP-Upgrades |
Unterstützung für die Konfiguration von Command Line Interfaces (CLI), Telnet, Console Ports |
|
Unterstützung für SNMPv1/v2/v3, Web-Hosting |
|
RMON (Remote Monitoring) Warnungen, Ereignisse und Historie |
|
Unterstützung für das iMC Intelligent Management Center |
|
Unterstützung für Systemprotokolle, Klassifizierungsalarme, Debugginformationen |
|
Unterstützung für NTP |
|
Unterstützt Stromversorgungsalarme, Lüfter, Temperaturalarme |
|
Unterstützung für Ping und Tracert |
|
Unterstützung von VCT (Virtual Cable Test) |
|
Unterstützung für das Device Link Detection Protocol (DLDP) |
|
Unterstützung LLDP |
|
Unterstützung für Loopback-Detection |
|
|
Unterstützung für EEE (802.3az) |
Automatische Power Down Funktion |
|
Port-Down-Funktion (Schedule Job) |