Der CHS-580 von ELTRA ist ein idealer Kohlenstoff-, Wasserstoff- und Schwefelanalyser zur gleichzeitigen Messung organischer Proben.
Selbst bei Proben von bis zu 500 mg oder mehr können auch ungleichmäßige Materialien zuverlässig analysiert werden. Horizontale Widerstandsofen und Keramikrohren können bis zu 1550 ° C, 1 ° C einstellbar. Der Analyzer kann auf Anforderung des Benutzers mit drei unabhängigen Infrarot-Prüfbecken ausgestattet werden, die für die meisten organischen Proben geeignet sind.
Der ELTRA-Analysator CHS-580A (A = Automatischer Lader) ist mit einem automatischen Probeneinsatzgerät ausgestattet, das eine große Menge an Proben ohne Bediener analysieren kann. Der Probeneinsatz verfügt über 36- und 130-Bit-Tiegel.
Die CHS-580A-Serie basiert auf dem vertikalen Widerstandsofen und der Keramikrohrtechnologie des CHS-580-Analyzers mit einer Heiztemperatur von bis zu 1550 ° C und einer einstellbaren Temperatur von 1 ° C. Proben bis zu 500 mg und sogar ungleichmäßige Materialien können zuverlässig analysiert werden. Der Analyzer kann auf Anforderungen des Benutzers montiert werden, um eine Vielzahl von Anwendungen zu erfüllen.
Anwendungsbeispiele
Öl, Kohle, Abfall, pflanzliche Rohstoffe, Gummi, Tabak, Koks, Kohle, . ..
Vorteile
-
Kleine Mengen an Kohlenstoff, Wasserstoff und Schwefel können gleichzeitig gemessen werden
-
Elementaranalyse für organische Proben
-
Schnelle, präzise und zuverlässige Analyse
-
Maximale Brenntemperatur im horizontalen Widerstandsofen 1550 ° C, 1 ° C einstellbar
-
Anpassbarer Messbereich
-
Mit vergoldeten Prüfbecken kann die Korrosion des Prüfbeckens bei der Analyse von halogen- oder saurenhaltigen Proben effektiv vermieden werden.
-
Leistungsstarke Software (mehrsprachig, anpassbare Anzeige, Ausgabe von Ergebnissen)
-
Einzel- und Mehrpunktkorrektur
-
Keine Wartung erforderlich
-
Robuste Konstruktion für Labor- und Produktionskontrollen
Leistungsindikatoren
Wirkungsprinzip
CHS-580 Einfache Bedienung
Die Probe wird nach der Gewichtung in ein Keramikprobenbach gelegt, der Gewichtswert wird an einen Computer übertragen (auch manuell eingegeben) und dann in einen Widerstandsofen gelegt, um zu verbrennen, wobei die durchschnittliche Analysezeit 60 bis 180 Sekunden beträgt. Detektorsignale und Instrumentparameter können während der Analyse angezeigt werden.
Die Auswertung des endgültigen Signals und die Anzeige der Analyseergebnisse erfolgen automatisch und die Daten können an das Laborinformationsmanagementsystem (LIMS) übertragen werden.
CHS-580 Messprinzip
Die Proben von CHS-580 werden in einer Sauerstoffatmosphäre bei Temperaturen von bis zu 1550 ° C verbrannt. Die Temperatur im Ofen kann frei gewählt werden, um schrittweise 1 ° C zu erhöhen. Das Verbrennungsgas aus dem Ofen (Kohlendioxid, Wasser, Schwefeldioxid) geht zuerst durch den Partikelfilter und gelangt dann in das erhitzte H2O.
Infrarot Pool. Danach wird chemisch Wasserdampf, Kohlendioxid und Schwefeldioxid durch trockene Gase aufgenommen. Bei Bedarf können drei Infrarotpools konfiguriert werden.