GSS6450 GNSS Aufzeichnung und Wiedergabe
Aufzeichnungsfunktionen:
- Aufzeichnung von 4 GNSS-Signalen (GPS/GLONASS/BEIDOU/GALILEO/QZSS) Frequenzen: L1, L2, L5, B3 - Tragbar, batteriebetrieben - Einfache Aufzeichnungsfunktion mit einem Klick - 1,5 Stunden interner Akku - 4, 8 oder 16 Bit I & Q-Bittiefe zur Verbesserung der Signalrechtigkeit - Auto-Stromadapter (Auto-Aufladung) - 1 TB oder 2 TB eingebaute Festplatte, (1 oder 2 TB mobile Festplatte) oder 8 TB externe Festplatte (optional)
- OCXO bietet stabiles und geringes Phasengeräusch - Unterstützt Schmalband (10 MHz) und Breitband (30 MHz oder 50 MHz) - Integrierter GNSS-Empfänger
Eine Festplatte mit 1 TB unterstützt bis zu 25 Stunden Aufzeichnungszeit und kann externe Daten speichern, die mit GNSS-Signalen synchronisiert oder asynchron sind.
Wiedergabe Funktion:
- Wiedergabe über Frontpanel oder Netzwerksteuerung (eingebauter Server) - Wiedergabe von Inhalten von eingebauten Festplatten oder mobilen Festplatten steuerbar
- OCXO bietet bessere Stabilität und Phasengeräusche - Signalverdämpfung (31dB, 1dB Schritt)
Unabhängige Signalverdämpfung (31 dB, 1 dB Schritt) - Mehrere Dateien können automatisch wiedergegeben werden
- Unterstützung der Skriptsteuerung - Die Wiedergabe kann von jedem Punkt der Aufzeichnungsdatei beginnen - Synchronisierung der Datenwiedergabe
3,3 V oder 5 V Spannung GNSS Antenne unterstützt
Signal Unterstützung:
Aufzeichnung/Wiedergabe von 4 Frequenzsignalen gleichzeitig
GPS \SBAS, GLONASS, Galileo, Beidou und Regionalsignale
GPS L1 (C \\A,L1c, P and M code) GPS L2c, P(Y) and M, GPS L5, signals
GLONASS L1(C/A,P), L2 C/A,P , L3
Galileo E1(B and C), E5a , E5b, E5ab
Beidou B1, B2, B3
QZSS L1(C/A,SAIF,L1c) L2c,L5
SBAS(WAAS,EGNOS,MSASA,GAGAN)
Bandbreite
10 MHz (Narrow) für L1 (B1)-Signale
30 MHz (Medium)
50MHz (Wide)
Bittiefe (I&Q) 4 Bits 8 Bits 16 Bits
(Hinweis: Bitte wählen Sie das entsprechende Produktmodell nach den Anforderungen an die Wiedergabe des Signals)
Betriebsmodus des GSS6450 GNSS-Aufzeichnungs- und Wiedergabesystems:
Der GSS6450 ist sehr flexibel im Betriebsmodus, wie folgt:
Verwendung der Frontplatte
Mit Tastatur, Maus und Display
Zugriff auf den eingebauten Web-Server über den Web-Browser
Fernsteuerung mit VNC
Drahtloser Zugriff von PC, PAD oder Handy
Typische Anwendungen: Mit dem GSS6450 RPS können Sie echte GNSS-Signale (einschließlich Effekte wie Abbau, Multipathing und Störungen in realen Umgebungen) aufzeichnen und im Labor häufig wiedergeben, ohne zum Einsatz zurückzukehren. Dies spart Ihnen Zeit und Geld erheblich. .
Typische Anwendungen sind:
Software- und Hardwareprüfung Wiederholungsprüfung
Anlagenprüfung Performance Analysis
Systemprüfungen o Anwendungstests
Ionospherische und Störungsüberwachung (Ionospheric and Interference Monitoring)
Algorithmusforschung o Positionierung o Multipathie o Empfindlichkeit Sensitivity
GSS6450 GNSS Aufzeichnung und WiedergabeUnterstützte GNSS-Konstellationen und Frequenzen
Seriennummer | Zentralfrequenz | Sterne Unterstützung | Bandbreite |
1 | 1176.45 |
GPS L5 Galileo E5a QZSS L5 SBAS L5
| 30 |
2 | 1227.6 | GPS L2 (L2c, P(Y) and M) QZSS L2c | 30 |
3 | 1246 | GLONASS L2 (C/A and P) | 30 |
4 | 1591.788 |
GPS L1 (C/A, P(Y), L1c and M) Galileo E1 (B and C, with CBOC) QZSS L1 (C/A, SAIF, L1c with TMBOC) SBAS L1 (WAAS, EGNOS, MSAS, GAGAN) GLONASS L1 (C/A and P)
| 50 |
5 | 1233.738 |
GPS L2 (L2c, P(Y) and M) QZSS L2c GLONASS L2 (C/A and P)
| 50 |
6 | 1561.098 | Beidou B1 | 10 oder 30 |
7 | 1575.42 |
GPS L1 (C/A, L1c – BOC(1,1) only) Galileo E1 (B and C, BOC(1,1) only) QZSS L1 (C/A, SAIF, L1c – BOC(1,1) only) SBAS L1 (WAAS, EGNOS, MSAS, GAGAN)
| 10 |
| |
GPS L1 (C/A, P(Y), L1c and M) Galileo E1 (B and C, with CBOC) QZSS L1 (C/A, SAIF, L1c with TMBOC) SBAS L1 (WAAS, EGNOS, MSAS,
| 30 |