VIP Mitglied
Testsystem für elektrische Fahrräder
Host-Profil: Dieses System ist bequem und schön zu testen. Schnelle Testgeschwindigkeit. Geeignet für Typprüfungen in Elektrofahrzeugfabriken.
Produktdetails
Dieses System wurde nach den Normen der Europäischen Union (BS EN 15194: 2009), der nationalen Norm (GB / T 24156-2009), (GB / T 24157-2009) und (GB / T 24158-2009) entwickelt. Die Testbedienung ist einfach und schön. Schnelle Testgeschwindigkeit. Geeignet für Typprüfungen in Elektrofahrzeugfabriken.
Einer, Elektroassistierte Fahrrad Chassis Motor Untertabelle (Doppelbild)
Seriennummer
|
Name
|
Marken
|
Modellnummer
|
Einheit
|
Anzahl
|
Anmerkungen
|
1
|
Mechanischer Tisch
|
Wigg
|
3000*2000*2600mm
|
Nur...
|
1
|
|
2
|
Drum drehen
|
Wigg
|
Stahl Φ460mm
|
Nur...
|
3
|
|
3
|
Drehmomentsensoren und Kupplungen
|
Dreikristall
|
JN338-100AE
|
Nur...
|
1
|
|
4
|
Drehmomentsensoren und Kupplungen
|
Dreikristall
|
JN338-100AE
|
Nur...
|
1
|
|
5
|
Vorderrad-Synchronstruktion
|
Wigg
|
Radsynchronisierungsräder
|
Set
|
1
|
|
6
|
Vorderrad-Spannstruktur
|
Wigg
|
Nicht-Standard
|
Set
|
1
|
|
7
|
Fahrer simuliert Qualitätslast
|
Wigg
|
Griff und Sattel 100kg
|
Set
|
1
|
|
8
|
Simulation der pneumatischen Bremsstruktur der linken und rechten Bremse
|
Wigg
|
Gewicht 20kg * 2
|
Set
|
1
|
|
9
|
Kurbelwelle Servoantriebsmotor
|
Panasonic
|
Servomotor + Reduktor +
Koppler
|
Set
|
1
|
|
10
|
Dreidimensionale Regelung des Kurbelwellenbodens
|
Wigg
|
Vorne und hinten links und rechts einstellen
|
Set
|
1
|
|
11
|
Servoantriebsmotor mit Rückwellenbelastung
|
Panasonic
|
Servomotor + Pulverbremse + Kupplung
|
Set
|
1
|
|
12
|
Pneumatische Komponenten
|
SMC
|
Druckmesser und ¢ 30 Zylinder
|
Set
|
1
|
|
13
|
Sicherheitseinrichtungen
|
|
2 Aufklärung
|
Set
|
1
|
|
14
|
Stromverteilungsschrank
|
Wigg
|
Standardschrank
|
Nur...
|
1
|
|
15
|
Gleichstromversorgungsschrank
|
Wigg
|
DCS6050 60V,50A
|
Nur...
|
1
|
|
16
|
Systemsteuerung
|
Wigg
|
Standardschrank
|
Nur...
|
1
|
|
17
|
Papierlose Aufzeichnungen
|
Pangu
|
VX5308
|
Nur...
|
1
|
|
18
|
Kurbelwellenservorer
|
Panasonic
|
2.2KW,
|
Nur...
|
1
|
|
19
|
Hinterlastservosystem
|
Panasonic
|
2.2KW
|
Set
|
1
|
|
20
|
Industriesteuercomputer und Panasonic PLC-Aufnahmekarten
|
Forschung
|
Gehäuse, 17 Zoll LCD/
Laserdrucker HP1020
|
Set
|
1
|
|
21
|
Steuerungs- und Testsoftware
|
Wigg
|
Speziell für Chassis-Leistungstests
|
ein
|
1
|
|
Zwei,Hauptschrank:
Verwendung von vertikalen Schränken; Integrierter Computer-Monitor, Industriesteuerung, Maustastatur; Einphasiges Wechselstrommessgerät, Stromschalter, Notstandsknopf auf dem Panel; Die interne Installation umfasst eine SPS-Steuerung, ein Messmodul für Gleichstromparameter usw.
Drei,Stromverteilungsschrank:
Verwendung von vertikalen Schränken; Auf dem Panel sind drei Spannungsmesser installiert, jeweils für die Stromverteilungsschrank dreiphasige Einleitungsende A-Phase, B-Phase und C-Phase; Im Inneren befindet sich eine 2,2 kW Panasonic Servo-Antriebseinheit, eine 3 kW Servo-Antriebssteuerung, ein Widerstand, ein Transformator usw.
Die Hauptfunktion dieses Schranks besteht darin, den Kurbelwellen-Lademotor, den Trommellademotor und den Kühlventilator mit Strom zu versorgen und ihren Bewegungsmodus usw. zu steuern.
Vier,Gleichstromversorgungsschrank:
Verwendung von vertikalen Schränken; Auf dem Panel sind ein Gleichstrommeter und ein Gleichstrommeter installiert, die hauptsächlich zum Anzeigen des Ausgangszustands der aktuellen Gleichstromregulierenden Stromversorgung verwendet werden. Im Inneren befindet sich hauptsächlich eine DCS6050 / 60V, 50A Gleichstromregulierende Stromversorgung und einige Gleichstromschaltgeräte.
Die Hauptfunktion dieses Schranks ist es, den Testkörper mit einer externen Gleichstromversorgung anstelle des Batteriepakets des Testkörpers auszustatten; Umschaltung zwischen Batteriepaket und externer Gleichstromversorgung möglich.
Fünf,Testplattform:
Die Prüfplattform ist hauptsächlich mit der Vorderstrommel, der Hintertrommel, dem Trommellade-Frequenzumrichtermotor, dem Kurbelwellen-Lademotor, 2 JN338-200AE-Drehmomentdrehzahlsensoren, einem Reduktor, mehreren optischen Schaltern, Kühlventilatoren usw. installiert; Die Plattform ist mit einer Gewichtswaage ausgestattet, die jeweils auf dem Fahrzeugsitz, dem Fußpedal und dem Griff platziert wird, um die Fahrerqualität zu simulieren; Darüber hinaus gibt es eine pneumatische Einrichtung für die Vorderradbremse des Fahrzeugs; Fahrzeugbefestigungen, Radbefestigungen, so dass das Fahrzeug während der Prüfung stabil bleibt, so dass die vorderen und hinteren Räder nicht abweichen und die Trommel nicht verlassen. Es gibt ein synchronisiertes Band zwischen den vorderen und hinteren Trommeln, das die Funktion einer einzigen und hinteren Trommeln-Drehlast und der gleichzeitigen Drehlast der beiden vorderen und hinteren Trommeln erreichen kann.
Diese Plattform wird hauptsächlich für die Platzierung von Testfahrzeugen verwendet, verschiedene Sensoren erfassen und messen die Ausgangsdrehzahl und das Drehmoment des Testfahrzeugantriebsräders; Eingangsdrehzahl und Drehmoment der Kurbelwelle; Überwachen Sie die Batterietemperatur usw. Drei-Phasen-Servomotoren auf der Prüfplattform zur Ladung der Trommel, um Fahrhilfe für Fahrzeuge auf der Straße zu simulieren; Servomotoren von Panasonic werden zur Belastung der Kurbelwelle verwendet, um die Antriebskraft des Fahrers zu simulieren. Die Kühlventilatoren, die an der vorderen Säule des Teststands installiert sind, werden verwendet, um die Geschwindigkeit zu verfolgen und die entsprechende Kühlkraft zu geben, um übermäßige Temperaturen wie Räder zu verhindern.
Hinweis: Schrankgrößen, Formspezifikationen usw. finden Sie im Strukturplan!
Systemtests und Testreihenfolge:
Detaillierte Tests für jedes Testprojekt sind wie folgt:
1Stromversorgung:Die Testinhalte umfassen die Vorderstücke, die Stromausfall der Bremse, die Stoppstücke, die Hinterstücke und die höchste Entwurfsgeschwindigkeit.
Abbildung 1
Testmethoden:
An der Prüfstelle können die motorgetriebenen Räder leer gedreht und das Fahren auf dem Boden simuliert werden.
Lasten Sie die Kurbelwelle und simulieren Sie das Treten des Fahrers; Die elektrische Unterstützung wird erst geliefert, wenn die Fußklappe nach vorne tritt, und der Motor hat einen Laststrom oder ein Drehmoment, das auf das Rad ausgegeben wird.
Wenn die Füße zurücktreten, sollte es keine elektrische Hilfe geben. Oder beim Rücktritt des Fußtrümmers gibt es keinen Laststrompunkt oder kein Drehmoment, das auf das Rad ausgeführt wird.
Das Testfahrzeug fährt mit Hilfe, das System steuert automatisch die Pneumatik, um das Fahrzeug zu bremsen, und die Hilfelektrik wird automatisch abgeschaltet oder der Strom sinkt, bis der Strom vollständig ausgeschaltet ist.
(Die oben genannten Tests sollten bei 90% der Stromausfahrgeschwindigkeit des Testfahrzeugs durchgeführt werden.)
Um das Versuchsfahrzeug die maximale gestaltete Hilfsgeschwindigkeit zu erreichen, sollte die Leistung oder die Hilfsgeschwindigkeit des Fahrzeugs allmählich reduziert werden, bis der Strom vollständig ausgeschaltet ist. Die Erhöhung und Reduzierung der Stromversorgung sollte schrittweise und reibungslos erfolgen.
Während der oben genannten Prüfung prüft das System automatisch die Geschwindigkeit des Fahrzeugs, die Prüfzeit, den Eingangsstrom des Hilfsmotors oder das Ausgangsmoment des Antriebsräders, den Abstand usw.
2Start des Assistenzmodus (wenn das Fahrzeug diese Funktion nicht hat oder nicht autorisiert ist, ist die Prüfung dieses Projekts nicht erforderlich):Starten Sie den Assistenzmodus beim Fahren, beim Parken und beim Fahren.
Abbildung 2
Testmethoden:
Lasten Sie die Kurbelwelle, so dass das Testfahrzeug 80% der maximalen Unterstützungsgeschwindigkeit erreicht, entfernen Sie dann den Kurbelwellenantrieb und starten Sie den Unterstützungsmodus, um zu prüfen, ob das Fahrzeug eine Designgeschwindigkeit von 6 km/h oder weniger aufrechterhalten kann; Schalten Sie den Starthilfemodus aus, um zu sehen, ob die Fahrzeuggeschwindigkeit wieder 0 km/h erreicht wird. Starten Sie den Assistenzmodus, wenn das Fahrzeug gestoppt ist, um zu bestätigen, dass der Strom auf den Punkt der unbelasteten Stromströmung gleich oder unterhalb ist; Die Kraftmessmaschine simuliert dann die Geschwindigkeit des Fahrzeugs, startet den Assistenzmodus und hält es für eine Minute, um zu bestätigen, dass die Geschwindigkeit gleich oder unter 6 km/h ist.
Während der oben genannten Prüfung messen die Systeme automatisch die Geschwindigkeit des Prüffahrzeugs, die Prüfzeit, den Eingangsstrom des Hilfsmotors oder das Ausgangsmoment des Antriebsrads usw.
Hinweis: Fahrzeuge ohne Genehmigung oder ohne diese Funktion benötigen keine Messungen.
3Höchstgeschwindigkeit:
Abbildung 3
Testmethoden:
Das Versuchsfahrzeug wird auf dem Fahrwerk-Leistungsmesser platziert, die Trommel simuliert die Fahrhilfe des Fahrzeugs auf der Straße und das Versuchsfahrzeug wird auf dem Fahrwerk-Leistungsmesser mit der höchsten Geschwindigkeit betrieben; Geschwindigkeit direkt lesen. Dreimal in Folge getestet, die Höchstgeschwindigkeit ist der Durchschnittswert der Dreimal getesteten Geschwindigkeit. Der Unterschied zwischen dem Mindestwert und dem Höchstwert der durchschnittlichen Geschwindigkeit, die bei jedem Versuch gemessen wird, darf nicht größer als 3 % des Mindestwerts sein, sonst ist die Anzahl der Prüfungen hinzugefügt und die weitesten Werte abgerundet.
Während der oben genannten Prüfung wird die Geschwindigkeit des Prüffahrzeugs automatisch gemessen.
4Startleistung:Der Testinhalt umfasst die Startzeit und die Startbeschleunigung.
Abbildung 4
Testmethoden:
Das Versuchsfahrzeug wird geladen und bei 0 Geschwindigkeiten die Kraft des Nennmoments auf die Kurbelwelle ausgeübt, um das Versuchsfahrzeug zu beschleunigen und die Zeitmessung zu beginnen; Gleichzeitig liefert die Trommelmessmaschine 0 Sekunden Verzögerung das analoge Widerstandsdrehmoment und liest direkt die Fahrzeit von 30m, 100m, 200m und 400m (die Entfernung kann eingestellt werden). Dreimal in Folge getestet. Dabei muss auch die Zeit erfasst werden, wenn das Fahrzeug die Höchstgeschwindigkeit erreicht hat, die als Startzeit erfasst wird.
Berechnung der Beschleunigung:
Nach der oben genannten Versuchsmethode, um den Durchschnittswert der Messzeit zu ermitteln, ermittelt die Ausdrucksform (1) die Beschleunigung des Ausgangspunkts bis zu jedem Punkt, der Wert ist bis zu einer Dezimalstelle genau.
………………………(1)
In der Formel:
a - Beschleunigung in m/s²;
S - die Entfernung vom Ausgangspunkt zu den Punkten, Einheit m;
t - Zeit vom Anfang bis zum Punkt, Einheit s.
Während der oben genannten Prüfung wird die Geschwindigkeit, Beschleunigungszeit, Entfernung usw. des Prüffahrzeugs automatisch gemessen.
5Kletterleistung:Feste Geschwindigkeit, Feste Steigung.
Abbildung 5
Testmethoden:
Feststellung der Geschwindigkeit der Steigung: Setzen Sie das Testfahrzeug auf das Fahrwerk-Leistungsmesser, das Fahrwerk-Leistungsmesser wird auf den Geschwindigkeitssteuerungsmodus eingestellt, so dass der Fahrwerk-Leistungsmesser das Fahrzeug auf die eingestellte Geschwindigkeit zurückgreift, die Geschwindigkeit ist stabil, die Kraft des Nennmoments auf die Kurbelwelle ausgeübt wird, so dass das Testfahrzeug eine schnelle Beschleunigung durchführt, nachdem das Testfahrzeug wieder stabil ist, wird die Leistung des Testfahrzeugs aufgezeichnet, wodurch die Ausgangsleistung nach der folgenden Formel berechnet wird.
………………………(2)
………………………(3)
………………(4)
………………(5)
In der Formel:
Vorwärtsleistung, Einheit W;
- analoge Lastparameter für Fahrgestellmessgeräte in kg;
Geschwindigkeit in Einheiten km/h;
- Prüfung der Fahrzeugsteigleistung bei schneller Beschleunigung;
Überwindung des Abfalls der Leistung;
Versuchsmasse in kg;
- Steigwinkel, in Einheiten°;
Feste Steigungssteigung: Setzen Sie den Steigungslastkoeffizienten auf der Grundlage des Steigungswinkels des Fahrwerks. Nach dem Start des Testfahrzeugs wird die Geschwindigkeit des Testfahrzeugs stark beschleunigt, so dass die Geschwindigkeit des Testfahrzeugs den stabilen Wert über der festgelegten Geschwindigkeit erreicht. Wenn das Testfahrzeug nach dem Start nicht innerhalb von 30 Sekunden auf die eingestellte Geschwindigkeit steigen kann, verringert der Stillstand den Steigbelastungskoeffizient des Fahrgestellmessgerätes (d. h. den Steigwinkel verringert).
Während der oben genannten Prüfung messen die Systeme automatisch Leistung, Geschwindigkeit, Last, Steigung, Masse usw. des Prüffahrzeugs.
6Gleitleistung:Gleitende Entfernung.
Abbildung 6
Testmethoden:
Das Versuchsfahrzeug wird auf ein Fahrgestellmessgerät platziert, um den Fahrwiderstand des Fahrzeugs auf der Straße zu simulieren; Der Kurbelwellen-Servolastmotor belastet die Kurbelwelle des Testfahrzeugs, damit das Testfahrzeug auf dem Fahrwerk-Leistungsmesser mit eingestellter Geschwindigkeit läuft und stabil ist; Anschließend stoppen Sie die Kurbelwelle, um den Motor zu laden, und schneiden Sie gleichzeitig den Stromkreis des Hilfsmotors, so dass sich die Räder des Testfahrzeugs frei drehen, bis das Fahrzeug aufgrund des Fahrwiderstands anhält. Die Messung der Entfernung, die das Fahrzeug in diesem Bereich frei gleitet, ist die Gleitabstand.
Während der oben genannten Prüfung wird automatisch die Geschwindigkeit und die Fahrstrecke des Prüffahrzeugs gemessen.
7Effizienz des gesamten Fahrzeugs:
Abbildung 7
Testmethoden:
Das Versuchsfahrzeug wird nach einer Weile der Prüfung auf den Trommeltest gestellt. Fahrzeugleistung = Prüfdrehmoment × Prüfdrehzahl ÷ 9,55 + Absorptionsleistung der Messtrommel.
Eingangsleistung: ist die Summe der Leistung und der Ausgangsleistung der Gleichstromversorgung oder der Batterie, die auf der Kurbelwelle geladen wird, und die Leistung des Gleichstromteils wird durch die ad-Probenahme der SPS berechnet.
Effizienz des gesamten Fahrzeugs = Ausgangsleistung des Testfahrzeugs ÷ Eingangsleistung x 100%
Während der oben genannten Prüfung wird die Eingangs- und Ausgangsleistung des Prüffahrzeugs automatisch gemessen.
8Weitere Kilometer:
Abbildung 8
Testmethoden:
Die Batterie wird vollständig entladen und aufgeladen, um den Stromverbrauch des Netzes zu messen
Fahrstrecke nach Zyklus- oder Äquivalentgeschwindigkeitsmethode
Laden Sie die Batterie wieder auf den ursprünglichen Bestand und messen Sie den Stromverbrauch des Netzes
Berechnung des Energieverbrauchs durch Fortlaufkilometer und Wiederaufladung.
Berechnung des Energieverbrauchs: C = E/D C Energieverbrauch. E erneut aufgeladene Stromnetzmenge. D ist die Gesamtstrecke während des Tests.
Bewertung der Fahrstrecke und des Energieverbrauchs.
Formel: Äquivalente Fortlaufstrecke D Äquivalent = aD * D Arbeitsbedingungen + (1-aD) D Äquivalentgeschwindigkeit
Äquivalent-Energieverbrauch: C-Äquivalent = aC * C-Arbeitsbedingungen + (1-aC) C-Äquivalentgeschwindigkeit
aC ist 0,6; aD nimmt 0,6
Versuchsbedingungen: a) Bewegung der Unterdruckschutzeinrichtung des Fahrzeugs. b) Gleichgeschwindigkeit, Fahrgeschwindigkeit erreicht nicht 70% der vorgesehenen Höchstgeschwindigkeit.
Während der oben genannten Prüfung messen die Systeme automatisch die Geschwindigkeit des Testfahrzeugs, die Aufladung des Batteriepakets, die Fahrstrecke usw.
Hinweis: Die Software-Schnittstelle und die Bedienung während des Tests finden Sie im Software-Programm!
Systemmessparameter:
Parameter
|
Drehmoment
(JN338)
|
Drehgeschwindigkeit
(JN338)
|
Spannung
DC
|
Strom
DC
|
||
Drum drehen
|
Kurbelwelle
|
Drum drehen
|
Kurbelwelle
|
|||
Messbereich
|
200N.m
|
200N.m
|
4000rpm
|
4000rpm
|
60V
|
50A
|
Genauigkeit
|
0.5%
|
0.5%
|
0.2%
|
0.2%
|
0.5%
|
0.5%
|
Hauptkonfiguration:
Name
|
Modell / Hauptspezifikationen
|
Drehmomentsensor „Trommel“
|
JN338-100AE/100N.m
|
Drehmomentsensor für die Kurbelwelle
|
JN338-200AE/200N.m
|
Lastmotor „Trommel“
|
MGME302GGG/3kW Panasonic Servomotor
Nennmoment: 28.7N.m / Synchronodrehzahl: 750rpm
|
Lastmotor „Kurbelwelle“
|
MGME302GGG/3kW Panasonic Servomotor
Nennmoment: 28.7N.m / Nenndrehzahl: 1000rpm
|
Lastservoregler mit „Drehtrommel“
|
Antriebseinheit Panasonic MFDHTB3A2
Vier Quadrante Arbeitsmodus
|
Servo-Controller der Kurbelwelle
|
Der Panasonic MFDHTB3A2
|
Getriebe „Kurbelwelle“
|
BH150-L1-7-B1-D1-S7
Nennmoment: 200N.m; Nennendrehzahl: 3000 rpm; Verringerungsverhältnis: 1/7
|
1. Optoelektrischer Schalter: Der optische Schalter besteht aus drei Stellen, jeweils auf beiden Seiten der vorderen und hinteren Trommel und des Tischgestells.
Der optische Schalter an der vorderen und hinteren Trommel ist ein optischer Sensor des Radiotyps, dessen Hauptfunktion darin besteht, zu erkennen, ob das getestete Fahrzeug auf der Trommel platziert ist und ob die Radposition korrekt ist; Wenn der Sensor die Räder des getesteten Fahrzeugs nicht erkennt, kann das System den Testbetrieb nicht durchführen, und wenn die Fahrzeugräder während der Prüfung von der richtigen Position verlassen werden, wird das System auch die Prüfung stoppen.
Der optische Schalter auf beiden Seiten des Tisches ist ein optischer Sensor mit Lichtbildschirm, dessen Hauptfunktion darin besteht, Unfälle beim Testprozess des Systems zu verhindern. Wenn das System nicht getestet ist, spielt dieser Lichtschirm keine Rolle, nur während des Systemtests hat er eine entsprechende Rolle, wenn es ausgelöst wird, hört das System auf zu testen.
Kühlventilator: hauptsächlich für die Wärmeabkühlung von Rädern und Motoren.
Die Position des Kühlventilators ist vorläufig direkt vor dem getesteten Fahrzeug festgelegt, seine Arbeitsweise ist, dass das Fahrzeug verschiedene Experimente durchführt, der Ventilator automatisch startet, die Fahrzeugräder und andere Teile abkühlt, wenn das System die Prüfung stoppt, wird der Ventilator auch automatisch aufhören zu arbeiten.
3, Touchscreen: Hauptsächlich ermöglicht es den Kunden, die grundlegenden Informationen über das System und das getestete Fahrzeug in Echtzeit am Teststand zu verstehen.
Diese beiden Geräte sind auf dem Tisch installiert, die Hauptsteuerung auf dem Touchscreen ist die Vor-Ort-Befestigungseinrichtung usw. und während des Testprozesses können grundlegende Informationen wie Motorstrom und Spannung überwacht werden.
4, elektrische Parameter Testmethode und technische Parameter
Technische Parameter:
Messparameter
|
Messbereich
|
Messfehler
|
Auflösung
|
|
Spannung (DC)
|
±(0.80~60.0)V
|
± (0,4% Messwert + 0,1% Messbereich)
|
0.01V
|
|
Strom (DC)
|
±(0.050~50.00)A
|
<10A 0.001A
≥10A 0.01A
|
||
Leistung
|
U*I
|
|
<1000W 0.1W
≥1000W 1W
≥2kW 10W
|
|
Hinweis: Konvertierungsrate: ca. 10 Mal/Sekunde.
Wie in Abbildung 1 gezeigt, muss der Kunde zwei Anschlussköpfe XP1 und XP2 zur Prüfung der elektrischen Parameter ausrüsten, die Prüfmethode und die Schaltung zwischen dem Batteriepaket und der ausgestatteten Gleichstromversorgung sind wie in der Abbildung gezeigt.
Abbildung 1
5, reine Beschleunigungsklappe:
Wir können einen Signalverkabelungsanschluss anbieten, aber der erforderliche Signaltyp muss vom Kunden selbst bereitgestellt werden (Spannungssignal für die Steuerung der Gasklappe? 0-10V?)
Der Test der reinen Beschleunigungsklappe erfolgt durch den Kunden, der die Signalstärke der Steuerklappe (z. B. 3V oder 5V) in der Software selbst ausfüllt. )
System zu messen:
Zu messen
|
Einheit
|
Kurbelwellenmoment
|
N.m
|
Drehzahl der Kurbelwelle
|
rpm
|
Drehmoment der Trommel
|
N.m
|
Trommeldrehzahl
|
rpm
|
Motorstrom
|
A
|
Motorspannung
|
V
|
Zeit
|
S
|
Beschreibung:
Bei der Umstellung von Stromversorgungsmustern und Schaltungen zur Messung von elektrischen Parametern ist die von Ihnen angebotene Methode und die spezielle Kombination von Batteriepaketen durchführbar. Wir werden die Schaltungen und Verkabelungsmethoden, die Sie benötigen, entwerfen und während der Systemprüfung, wenn Sie die Stromversorgungsmuster umschalten möchten, auch die Schaltungen, die Sie benötigen, umschalten.
Die von Ihnen angeforderte Verbindung der Schaltung und des Batteriepakets wird wie folgt bestätigt:
Die Datenerfassung von Winkel und Winkelgeschwindigkeit wird über die SPS durchgeführt, diese beiden Daten werden nicht in Echtzeit auf dem Computer angezeigt, können nur bei Bedarf mehrere Datensätze aus der SPS angepasst werden.
Die Daten von Drehzahl und Drehmoment werden direkt von den Geräten der Kartenplatte erfasst und können in Echtzeit auf dem Gerät angezeigt werden.
1、 0~30rpm, Jedes Intervall von 4 Grad Daten, insgesamt 90 Datensätze (Winkel, Winkelgeschwindigkeit, Drehzahl, Drehmoment), Fehler ≤ 5%;
2、 30~60rpm, 8 Grad pro Intervall, insgesamt 45 Datensätze (Winkel, Winkelgeschwindigkeit, Drehzahl, Drehmoment), Fehler ≤ 5%;
3、 60~90rpm, 12 Grad pro Intervall, insgesamt 30 Datensätze (Winkel, Winkelgeschwindigkeit, Drehzahl, Drehmoment), Fehler ≤ 5%;
4、 90~120rpm, 18 Grad pro Intervall, insgesamt 20 Datensätze (Winkel, Winkelgeschwindigkeit, Drehzahl, Drehmoment)
Online-Anfrage