Trockene Entschwefelung Einführung:
Trockene Entschwefelung, auch bekannt als Trockene Rauchgas Entschwefelung, bezieht sich auf die Anwendung von pulverförmigen oder körnigen Absorbenten, Adsorbenten oder Katalysatoren zur Entfernung von Rauchgasen mit Schwefelstoffen.
Definition der Entschwefung des trockenen Rauchgases: CaCO3-Hochtemperatur-Kalzinierung, die in den Ofen eingespritzt wird, wird in CaO aufgebaut und reagiert mit SO2 im Rauchgas, um Calciumsulfat zu erzeugen; Die Verwendung von Elektronenstrahlenbeleuchtung oder Aktivkohle-Adsorption zur Umwandlung von SO2 in Ammoniak-Schwefelsäure oder Schwefelsäure, die gemeinsam als trockene Rauchgas-Entschwefelungstechnologie bezeichnet wird.
Seine Vorteile sind, dass der Prozess einfach ist, kein Abwasser, unreinigte Säurebehandlungsprobleme, niedriger Energieverbrauch, vor allem die hohe Temperatur des Rauchgases nach der Reinigung, fördert die Verbreitung des Schornsteinabgases, erzeugt kein "weißes Rauch" Phänomen, das gereinigte Rauchgas erfordert keine Sekundärbeheizung und ist wenig korrosiv.
Weitere technische Dienstleistungen für Entschwefelungstechnik - Beratung: