Xi'an Antai Testgeräte Co., Ltd.
Startseite>Produkte>DPO3014 Digitales Fluoreszenz-Osziloskop
Firmeninformationen
  • Transaktionsstufe
    VIP Mitglied
  • Kontakt
  • Telefon
  • Adresse
    Xi Cheng Business C207, 17, Gaoxin 4. Stra?e, Xi'an
Kontaktieren jetzt
DPO3014 Digitales Fluoreszenz-Osziloskop
Eigenschaften: Bandbreite von 100 MHz, 300 MHz und 500 MHz2 oder 4 Kanäle16 digitale Kanäle (MSO-Serie)2 auf allen Kanälen
Produktdetails

Eigenschaften:
Bandbreiten von 100MHz, 300MHz und 500MHz
2 oder 4 Kanäle
16 digitale Kanäle (MSO-Serie)
Abtastrate von 2,5 GS/s auf allen Kanälen
Aufzeichnungslänge von 5M Punkten für alle Kanäle
Maximale Wellenformerfassungsgeschwindigkeit > 50.000 wfm/s
Komplettes Set von Advanced Triggern
Leistungsmerkmale

Vertikale Systemsimulationskanäle
Vertikale Systeme MSO3012
DPO3012
MSO3014
DPO3014
MSO3032
DPO3032
MSO3034
DPO3034
MSO3054
DPO3054
Eingabekanal Mathematik 2 4 2 4 4
Analoge Bandbreite (-3dB) 100MHz 100MHz 300MHz 300MHz 500MHz
Berechnete Aufstiegszeit
5 V/div (typischer Wert)
3.5ns 3.5ns 1.17ns 1.17ns 700ps
Hardware-Bandbreitengrenzen 20MHz 20MHz~150MHz
Eingangskopplung AC, DC, GND
Eingangsimpedance 1 MΩ ± 1%, 75Ω ± 1%, 50Ω ±1%
Eingangsempfindlichkeitsbereich, 1 MΩ 1 mV/div - 10 V/div
Eingangsempfindlichkeitsbereich, 75Ω, 50Ω 1 mV/div - 1 V/div
Vertikale Auflösung 8 Bit (11 Bit bei Hi-Res)
Maximale Eingangsspannung, 1 MΩ 300 VRMS, Spitzenwert ≤± 450 V
Maximale Eingangsspannung, 75Ω, 50Ω 5 VRMS, Spitzenwert ≤± 20 V
DC-Gewinngenauigkeit Bei 5mV/div und höher auf ± 1,5%
2 mV/div auf ± 2,0%
1 mV/div auf ± 2,5%
Kanal zu Kanal Isolation
(zwei Kanäle mit gleichwertiger Vertikalskala)
≥ 100:1 bei ≤ 100 MHz, ≥ 30:1 bei > 100 MHz bis zur Nennbandbreite
Horizontale Systemsimulationskanäle
Eigenschaften Alle MSO3000 Modelle
Alle DPO3000 Modelle
Maximale Abtastrate (alle Kanäle) 2.5 GS/s
Maximale Aufzeichnungslänge (alle Kanäle) 5 M Punkte
Maximale Dauer der Erfassung bei der höchsten Abtastrate (alle Kanäle) 2 ms
Zeitbasis (S/div) 1 ns - 1000 s
Zeitbasis Verzögerungszeitbereich 10 bis 5000 s
Kanal-zu-Kanal-Offset-Korrekturbereich ± 100 ns
Zeitbasierte Genauigkeit ± 10 ppm im Intervall von 1 ms
Horizontale Systeme mit digitalen Kanälen
Eigenschaften Alle MSO3000 Modelle
Maximale Probenahme
(Hauptzeitbasis, alle Kanäle)
500 MS/s (2 ns Auflösung)
Maximale Aufzeichnungslänge
(Hauptzeitbasis, alle Kanäle)
5 M Punkte
Maximale Probenahme
(MagniVu, alle Kanäle)
8,25 GS/s (Auflösung 121,2 ps)
Maximale Aufzeichnungslänge
(MagniVu, alle Kanäle)
10k Punkte mit Auslöserpunkt im Zentrum
Mindestdetektierbare Pulsbreite 2.0 ns
Verschiebung von Kanal zu Kanal 500 PS Typischer Wert
Verfahrensbereich
Umfang 1MΩ 50Ω,75Ω
1 mV/div - 99.5 mV/div ±1 V ±1 V
100 mV/div - 995 mV/div ±10 V ±5 V
1 V/div ±100 V ±5 V
1.01 V/div - 10 V/div ±100 V NA
Vertikale Systeme mit digitalen Kanälen
Eigenschaften Alle MSO3000 Modelle
Anzahl der Eingabekanale 16 digitale Kanäle (D15 bis D0)
Tür Grenzen Einzelne Grenzen für 8 Kanäle
Auswahl der Tür TTL, CMOS, ECL, PECL, Benutzerdefinierte
Benutzerdefinierter Grenzbereich -15 V bis +25 V
Maximale Eingangsspannung -20 V bis +30 V
Genauigkeit der Tür ± (100 mV + 3% Grenzwerte)
Maximale Spannung 500 mVpk-pk
Eingangsimpedance 101 kΩ
Sondenlast 8 pF
Vertikale Auflösung Einer
Triggersystem
Eigenschaften Beschreibung
Hauptauslösermodus Automatischer Auslöser, Normalauslöser und Einzelauslöser
Triggerkopplung DC, AC, HF-Unterdrückung (> 50 kHz), LF-Unterdrückung (< 50 kHz), Geräuschunterdrückung (> 50 kHz)
Auslöser Freisetzungsbereich 20 ns - 8 s
Auslösung der Empfindlichkeit
Interne DC-Kopplung DC - 0,5 div bei 50 MHz, erhöht auf 1 div bei Nennbandbreite
Externe (Hilfseingaben) DC - 200 mV bei 50 MHz, erhöht auf 500 mV bei 250 MHz
Triggerstufenbereich
Eigenschaften Beschreibung
beliebige Kanäle ± 8 Raster von der Bildschirmmitte
Externe (Hilfseingaben) ± 8 V
Triggermodus
Muster Beschreibung
Grenzen Positive oder negative Neigung auf jedem Kanal oder der Vorderseite der Hilfseingänge. Die Kopplung umfasst DC, AC, Hochfrequenzdempfung, Niederfrequenzdempfung und Geräuschdämpfung
Reihenfolge (B-Trigger) Auslösung mit Verzögerung von -8 ns bis 8 s oder Auslösung mit Verzögerung von -1 bis 9.999.999 Ereignisse
Pulsbreite Auslösung bei positiven oder negativen Pulsbreiten für einen bestimmten Zeitzyklus >, < oder =
Niedriger Impuls Es wird ausgelöst, wenn ein Impuls eine Türgrenze überschreitet, aber die zweite nicht überschreitet, bevor er die erste wieder überschreitet.
Logik Jeder logische Code-Typ in einem Kanal wird falsch oder Code-Typ entlang der angegebenen Uhr. Vier Eingangskanäle geben den Code-Zeittyp an (A wird in Echtzeit gehalten, um die Erfassung auszulösen). Jeder Eingang kann als Uhr verwendet werden, wenn ND, OR, NAND, NOR) als hoch, niedrig oder egal definiert ist.
Erstellungszeit /
Zeit halten
Auslöst, wenn die Aufstellungs- und Haltezeit zwischen der Uhr und den Daten, die in einem beliebigen der beiden Eingangskanäle vorhanden sind, die Türgrenze überschreitet
Aufstieg / Abgang Zeit Die Erfassung wird ausgelöst, wenn die Impulskantgeschwindigkeit schneller oder langsamer als der angegebene Wert ist. Die Neigung kann positiv, negativ oder willkürlich sein
Videos NTSC-, PAL- und SECAM-Videosignale für alle Zeilen, ungerade, even oder alle Felder
Erweitertes Video (optional) Auslöser 480 p/60, 576p/50, 720p/30, 720p/50,720p/60,875i/60, 1080i/50, 1080i/60, 1080p/24, 1080p/24sF,1080p/25,1080p/30, 1080p/50, 1080p/60 Synchronisieren Sie Videostandards auf zwei und drei Ebenen
I2C (optional) Start auf dem I 2C-Bus mit bis zu 10 Mb/s, wiederholter Start, Stopp, ACK-Verlust, Adresse (7 Bit oder 10 Bit), Datenerfassung oder Auslösung auf Adresse und Daten
SPI (optional) Triggert die Erfassung auf SS, MOSI, MISO oder MOSI und MISO auf SPI-Bussen mit bis zu 10,0 Mbit/s (nur für 4-Kanäle-Modelle).
CAN (optional) Die Erfassung wird ausgelöst, wenn Framestart, Frametyp (Daten, Remote, Fehler, Überlastung), Identifikator (Standard oder erweitert), Daten, Identifikatoren und Daten, Frameend oder ACK bei CAN-Signalen mit bis zu 1 Mb/s verloren gehen. Weitere Daten können angegeben werden, die die Erfassung auslösen, wenn ≤, <, =, >, ≥ oder SieSie Sie Sie einen bestimmten Datenwert auslösen. Der Probenpunkt, den der Benutzer einstellen kann, ist standardmäßig auf 50% festgelegt.
I2S/LJ/RJ/TDM (optional) Auslösen Sie Word Select, Frame Sync oder Data. Die Daten können schrittweise angegeben werden und die Erfassung auslösen, wenn <, =, >, ≥, SieSie Sie Sie einen bestimmten Datenwert oder wenn er innerhalb oder außerhalb des Bereichs liegt.
Die maximale Datenrate für I2S/LJ/RJ beträgt 12,5 Mbit/s.
Die maximale Datenrate für TDM beträgt 25 Mb/s.
RS-232/422/485/UART (optional) Auslösen von bis zu 10 Mb/s Tx Startbit, Rx Startbit, Tx Paket End, 、 Rx-Paketschwanz, Tx-Daten, Rx-Daten, Tx-Paritätsfehler und Rx-Paritätsfehler
LIN (optional) Auslösen von Synchronisationen, Identifikatoren, Daten, Identitäten und Daten mit bis zu 1 Mbit/s (20 kbit/s gemäß LIN), Wake-Frames, Sleep-Frames und Fehlercodes (z. B. Synchronisationsfehler, Paritätsfehler oder Verifikationssummenfehler)
Parallel (nur auf MSO-Modellen verfügbar) Auslöst einen Parallelbusdatenwert. Die Länge der parallelen Busse kann von 1 bis 16 Bit betragen. Unterstützung binärer und hexadezimaler Basiszahlen
Erfassungsmodus
Probenahme Probenwerte erfassen
Spitzenprüfung Erfassen Sie die engesten 2 ns Spurs bei allen Scangeschwindigkeiten
Durchschnittlich Durchschnittlich können 2 bis 512 Wellenformen enthalten werden.
Umschlag Spitzendetektionsdaten aus mehreren Erfassungen in der Minimum-Maximum-Umhüllung
Hi-Res Echtzeit-Rechteckstreifen reduzieren durchschnittlich zufälliges Rauschen und verbessern die Auflösung
Scrollmodus Scrollen Sie auf dem Bildschirm von rechts nach links, wenn die Scangeschwindigkeit weniger als und gleich 40 ms/div ist
Wellenformmessung
Zeiger Wellenformen und Bildschirme
Automatische Messung 229 Arten, von denen eine bis zu vier Messfunktionen auf dem Bildschirm anzeigen kann. Die Messungen umfassen Periode, Frequenz, Verzögerung, Anstiegszeit, Abfallszeit, Positives und Negatives Belegungsverhältnis, Positive Pulsbreite, Negative Pulsbreite, Ausbruchbreite, Phase, Positive und Negative Überstöße, Spitzen, Amplitude, hohe Werte m Tiefe, Maximum, Minimum, Mittelwerte, Periodenmittel, RMS, Periodenmittel, Fläche und Periodenfläche
Messstatistiken Durchschnittswert, Minimum, Maximum, Standardabweichung
Bezugsebene Benutzerdefinierbare Referenzniveaus für automatische Messungen können in Prozenten oder Einheiten festgelegt werden
Auswahl Verwenden Sie einen Bildschirm oder einen wellenförmigen Cursor, um bestimmte Situationen zu isolieren, die innerhalb der zu messenden Erfassung auftreten. Messung mit dem gesamten Datensatz im Standardzustand
Leistungsmessung (optional)
Stromqualität
Messungen
VRMS, V Crest Factor, Frequenz , I RMS, ICrest Factor, Echte Leistung, Sicht in der Leistung, Leerleistung, Leistungsfaktor, Phasenwinkel
Schaltverlustmessung Leistungsverlust: Tonne, Toff, Leitungsleistungsverlust, Gesamtenergieverlust, Energieverlust: Tonne, Toff, Leitungsleistungsverlust, Gesamtenergieverlust
Harmonische THD-F, THD-R, RMS-Messungen, harmonische Grafik und Tabellenanzeige, nach IEC61000-3-2 Klasse A und MIL-STD-1399, Standardprüfung
Wellenmessung Vripple und Iripple
Modulationsanalyse Grafische Anzeige der Modulationstypen +Pulse Width, -Pulse Width, Period, Frequency, +Duty Cycle und -Duty Cycle
Sicherer Arbeitsbereich Grafische Anzeige und Template-Test für die Messung des sicheren Arbeitsbereichs von Schaltgeräten
dV/dt und dI/dt Messungen Messung der Konvertierungsgeschwindigkeit
Wellenform-Mathematik
Algebraische Berechnung Wellenform plus, minus, multiplizieren, teilen
Mathematische Funktionen Integral, Differenz, FFT
FFT Spektrumsbreite. Stellen Sie den FFT-Vertikalskala auf lineares RMS oder dBV RMS und das FFT-Fenster auf Rechteck, Hamming, Hanning oder Blackman-Harris ein
Fortgeschrittene mathematische Operationen Definieren Sie umfassende algebraische Ausdrücke, einschließlich Wellenformen, Referenzwellen, mathematischer Funktionen (FFT, Intg, Diff, Log, Exp, Sqrt, Sinus, Cosine, Tangent), Skalaren, bis zu zwei benutzereinstellbare Variablen und parametrische Messergebnisse (Periode, Freq, Delay, Rise, Fall, PosWidth, NegWidth, BurstWidth, Phase, PosDutyCycle, NegDutyCycle, PosOverShoot, NegOverShoot, PeakPeak, Amplitude, RMS, CycleRMS, High, Low, Max, Min, Mean, CycleMean, Area, CycleArea und Trenddiagramme), wie z.B. (Intg(Ch1 - Mean(Ch1)) x 1,414 x VAR1)
Software
NI LabVIEWSignalExpressTMTektronix Edition Eine vollständig interaktive Messsoftwareumgebung, die für die MSO/DPO3000-Serie optimiert ist, ermöglicht die sofortige Erfassung, Generierung, Analyse, Vergleich, Import und Speicherung von Messdaten und -signalen ohne Programmierung mit einer intuitiven Drag-and-Drop-Benutzeroberfläche. Die Software unterstützt die Standard-DPO3000-Serie zur Erfassung, Steuerung, Anzeige und Export von Echtzeit-Signaldaten. Die Vollversion ist 30 Tage lang kostenlos zu testen und bietet zusätzliche Funktionen wie Signalverarbeitung, erweiterte Analyse, Mixed Signals, Scans, Limit Tests und benutzerdefinierte Schritte. Bestellen Sie SIGEXPTE und erhalten Sie eine dauerhafte Vollversion
OpenChoiceDesktop Kommunizieren Sie schnell und einfach zwischen Windows-PCs und der DPO3000-Serie über USB oder LAN. Senden und Speichern von Einstellungen, Wellenformen, Messungen und Screenshots
IVI Driver Standardprogrammierungsschnittstellen für gängige Anwendungen wie LabVIEW, LabWindows/CVI, Microsoft.NET und MATLAB
eScope Über einen Standard-Webbrowser wird der MSO/DPO3000 über eine Netzwerkverbindung gesteuert. Geben Sie einfach die IP-Adresse oder den Netzwerknamen des Oszilloskops ein und der Browser wird eine Webseite anzeigen
Eigenschaften des Displays
Anzeigetyp 9-Zoll (228,6 mm) LCD-TFT-Farbbildschirm
Bildschirmauflösung 800 horizontale x 480 vertikale Pixel (WVGA)
Wellen-Anzeigestil Vektor, Punkt, variable Nachleuchte, unendliche Nachleuchte
Raster Alle, Raster, Markierung, Box, IRE und mV
Format YT und XY
Wellenformerfassungsgeschwindigkeit >50,000 wfm/s
Ein- / Ausgangsanschlüsse
USB 2.0
Hochgeschwindigkeits-Host-Port
Unterstützt USB-Massenspeichergeräte und Drucker. Einer auf der Rückseite, einer auf der Vorderseite.
USB 2.0
Hochgeschwindigkeits-Geräte-Ports
Der hintere Steckverbinder kann das Osziloskop mit USBTMC oder GPIB und TEK-USB-488 steuern oder direkt auf einen kompatiblen PictBridge-Drucker drucken
LAN-Ports RJ-45 Stecker, Unterstützung 10/100Base-T
Video-Ausgangsanschluss DB-15 Muttersteckverbinder, Anschluss des Osziloskoptbildschirms an einen externen Monitor oder Projektor
Hilfseingaben Frontplatte BNC-Stecker. Eingabe Impedanz 1 Mega Euro. Maximaler Eingang 300 V RMS, Spitzenwert ≤ ± 450 V
Sonde Kompensator Ausgang Keine
Online-Anfrage
  • Kontakte
  • Unternehmen
  • Telefon
  • E-Mail
  • WeChat
  • Prüfcode
  • Nachrichteninhalt

Erfolgreicher Betrieb!

Erfolgreicher Betrieb!

Erfolgreicher Betrieb!