Die Access Points der Cisco Aironet 1200-Serie stellen nicht nur den Unternehmensstandard für leistungsstarke, sichere, verwaltebare und zuverlässige WLAN-Netzwerke der nächsten Generation dar, sondern bieten auch Investitionsschutz, da sie sowohl aktualisierbar als auch den aktuellen WLAN-Standards entsprechen. Das modulare Design des Cisco Aironet 1200 unterstützt die 802.11a- und 802.11b-Technologien des Electronics and Electrical Engineering Teams (IEEE) und kann im Single-Mode-Betrieb (802.11b oder 802.11a) oder im Dual-Mode-Betrieb (802.11b + 802.11a) arbeiten. Kunden können beim Kauf nur die Cisco Aironet 1200-Komponenten kaufen, die sie benötigen, usw. nach höheren Anforderungen neu konfigurieren und aktualisieren. Darüber hinaus ermöglicht der Aufbau der drahtlosen LAN-Infrastruktur des Kunden mit dem Cisco Aironet 1200 höchste Mobilität und Flexibilität, da Kunden von nahezu jedem Ort aus sofortigen Zugriff auf alle Netzwerkressourcen haben, wo drahtloser Zugriff bereitgestellt wurde.
Modulares Design für kundenspezifische Funktionen und Upgrades zum Schutz von Investitionen
Die Cisco Aironet 1200-Serie schützt derzeitige und zukünftige Investitionen in die Netzwerkinfrastruktur. Das modulare Design der Cisco Aironet 1200-Serie entspricht den IEEE 802.11a- und 802.11b-Standards und ermöglicht nicht nur die Erstellung von Single- und Dual-Band-Konfigurationen, sondern auch die Änderung dieser Konfigurationen vor Ort, wenn die Anforderungen steigen oder die Technologie entwickelt wird. 802.11a unterstützt Datenraten von bis zu 54 Mbit/s und acht nicht überlappende Kanäle, die nicht nur hohe Leistung bieten, sondern auch die höchste Kapazität und Skalierbarkeit bieten. 802.11b bietet Datenraten von bis zu 11 Mbit/s und drei nicht überlappende Kanäle, die weit verbreitete 802.11b-Clients unterstützen. 802.11b verfügt über ein Miniatur-PCI-Rack, das auf eine schnellere 2,4 GHz-Technologie wie den Entwurf des IEEE 802.11g-Standards aktualisiert werden kann.