Kohlefaserplatten werden mit hochfesten Kohlefaserfahnen gewebt und mit Graphit und speziellen Schmierstoffen getränkt, um eine dichte Struktur zu bilden.
Gute Selbstschmierung, geringer Verbrauch, Korrosionsbeständigkeit und trockener Betrieb. Weit verbreitet in Kraftwerken, Raffinerien, Kesseln Wasser, Dampf, Säure, Alkali und anderen Medien,
Für dynamische und statische Dichtung, vor allem für Zentrifugalpumpen, Kolbenpumpen, Mischer, Rührer und Ventile. Empfehlung: Nicht empfohlen in Medien mit rauchender Sticksäure und Kaliumchlorid. AT509L2 statisch versiegelte Füllung:
Die Nickeldrahtverstärkung von Kohlenstofffaserplatten erhöht die mechanische Festigkeit der Platten. Verstärkte Typen werden häufig in Dampfturbinen, elektrischen Hochtemperatur-Ventilen und Hochtemperatur- und Hochdruckventilen für allgemeine Anwendungen verwendet. Kann auch als obere und untere Enden in Kombination mit reinem Graphitfüllstoff verwendet werden
Temperatur: ≤ 550 ℃ PH-Wert: 0-14
Geschwindigkeit: 25m/s
Druck: