CHCS-ITH-100SSerie Hochpräzisionsstromsensoren
Produkteinführung
CHCS-ITHDie Serie basiert auf dem Prinzip der magnetischen Durchgangstür (Nicht-Hall), Präzision, Breitband, bipolare Stromsensoren, die hauptsächlich auf den Gebieten der Messung von Gleichstrom, Wechselstrom und Impulsstrom ausgerichtet sind, die eine und eine Sekundärstrom voneinander isolieren und die Sicherheitsleistung überlegen.
Produkteigenschaften |
Anwendungsbereiche |
· Hohe Stabilität und Genauigkeit
· Original- und laterale Isolationsmessung
· Sehr niedrigderWenDrift
· Mit Sättigungserkennung und Selbstwiederherstellung
· Starke Störungsbekämpfung
· Breitband und geringe Reaktionszeit |
· Medizinische Ausrüstung
· Spezielle Stromversorgung
· Magnetresonanz (MRI(Einheit)
· Intelligentes Stromnetz
· Testinstrumente
· Neue Energie |
Elektrische Leistung
Projekte |
Symbole |
Testbedingungen |
Werte |
Einheit |
||
Min |
Name |
Max |
||||
Ursprünglicher Nennstrom |
IPN |
-- |
-- |
±100 |
-- |
Adc |
Originaler Überlaststrom |
IPM |
-- |
-- |
-- |
±150 |
Adc |
Arbeitsspannung |
Vc |
-- |
-- |
±12 |
±15 |
V |
Stromverbrauch |
IPwr |
Ursprünglicher Nennstrom |
±10 |
±60 |
±100 |
mA |
Stromverhältnis |
KN |
Eingang: Ausgang |
2000:1 |
-- |
||
Nennleger Ausgangsstrom |
ISN |
Ursprünglicher Nennstrom |
-- |
±50 |
-- |
mA |
Widerstandsmessung |
RM |
Vc: ±12V
IPN:100A |
0 |
|
70 |
Ω |
Vc: ±12V
IPN:150A |
0 |
|
10 |
Ω |
||
Vc: ±15V
IPN:100A |
0 |
|
120 |
Ω |
||
Vc: ±15V
IPN:150A |
0 |
|
50 |
Ω |
Dynamische Parameter:
Projekte |
Symbole |
Testbedingungen |
Werte |
Einheit |
||
Min |
Name |
Max |
||||
Genauigkeit |
XG |
@25±20℃ |
-- |
-- |
0.05 |
% |
Linearität |
εL |
-- |
-- |
-- |
0.02 |
% |
Null Störungsstrom |
Io |
@25±10℃ |
-- |
-- |
20 |
uA |
Null Störungsstrom |
IoT |
Im gesamten Betriebstemperaturbereich |
-- |
-- |
150 |
uA |
Dynamische Reaktionszeit |
tr |
di/dt=100A/usSteigen Sie auf90% IPN |
-- |
-- |
1 |
us |
Bandbreite(- 3 dB) |
F |
-- |
0 |
-- |
100 |
kHz |
Allgemeine Merkmale
Projekte |
Symbole |
Testbedingungen |
Werte |
Einheit |
||
Min |
Name |
Max |
||||
Betriebstemperaturbereich |
TA |
-- |
-40 |
-- |
+85 |
℃ |
SpeichernTemperaturbereich |
TS |
-- |
-55 |
-- |
+95 |
℃ |
Seitenwicklung Innenwiderstand |
RS |
@25℃ |
-- |
-- |
15 |
Ω |
Qualität |
m |
-- |
58±5 |
g |
Sicherheitsmerkmale
Projekte |
Symbole |
Testbedingungen |
Werte |
Einheit |
|
Isolationsspannung |
Zwischen Original und Nebenseite |
Vd |
50Hz,1min |
5 |
KV |
Übergangsisolationsdruck |
Zwischen Original und Nebenseite |
Vw |
50us |
10 |
KV |
Index der Leckage im Vergleich |
CTI |
IEC-60112 |
275 |
V |
Formgrößen und Definition der Klemme(Einheit:mm)
Mechanische Eigenschaften:
l Toleranz: Formgröße, Montage Positionierung Größe Toleranz nach
GB/T1804-2000 CDurchführung der Standards.
l Befestigungspunkt: Vertikal 2 Löcher, wie im Bild 1 gezeigt.
l Originale Bohrung:Ø12.
l Anschlussklemmen:
KF2510-4PDefinition des Terminals:
+ : +12Vdc- +15Vdc
-: -12Vdc- -15Vdc
M: Ausgangsende
0 : Erdung
Diagramm 1
Anwendungsverbindung und Anleitung:
1. Testbeschreibung:
Durch Messungen durchlaufenRMTeststromIsOder...RMSpannung an beiden EndenURSie können den ursprünglichen Strom erhalten.IP:
IP=KN*Is=KN* (UR/RM)
2. Anzeigen und Anzeigesignale Beschreibung:
Unter normalen Betriebsbedingungen ist die effektive Anzeige immer hell. Wenn die Anzeigelampe ausgelöscht ist, bedeutet es, dass sich der Stromsensor in einem Nicht-Null-Durchlaufzustand befindet, wie der Motherboard-Strom den Messbereich überschreitet. Zu diesem Zeitpunkt geht der Sensor in den Scanzustand ein, der Ausgangsstrom ist nicht mehr im Verhältnis zum Eingangsstromsignal und so weiter, sobald der Leitungsstrom in den Messbereich zurückfällt, wird der Sensor wieder normal arbeiten.
Hinweis:
uISinIPWenn Sie in Pfeilrichtung fließen, ist es positiv.
uDie Temperatur des Leiters darf nicht überschreiten.100℃.
uDieses Modul ist ein Standard-Sensor, für spezielle Anwendungen wenden Sie sich bitte an uns.
uWir behalten uns das Recht vor, Sensoränderungen ohne vorherige Ankündigung vorzunehmen.