Hangzhou Xixi Gruppe Co., Ltd.
Startseite>Produkte>CCGZ601-1 Niederspannungs-Stromträgersystem für zentrale Fernmessung
Produktgruppen
Firmeninformationen
  • Transaktionsstufe
    VIP Mitglied
  • Kontakt
  • Telefon
  • Adresse
    No. 8, Zhentang Science and Technology Park, Zhentang Stra?e, Xihu Distrikt, Hangzhou, Provinz Zhejiang
Kontaktieren jetzt
CCGZ601-1 Niederspannungs-Stromträgersystem für zentrale Fernmessung
Zählerserie Intelligente Zählerserie Elektronische Zählerserie Prepaid-Zählerserie Träger-Zählerserie Multitarif-Zählerserie Multifunktions-Zählerseri
Produktdetails



Spezifikationen:CCGZ601-1
Übersicht:

CCGZ601-1 Niederspannungs-Stromträger-Fernzentralisiertes Zählungssystem integriert Elektronik, digitale Kommunikationstechnologie, Computernetztechnik in einem, hat gute Kompatibilität, Skalierbarkeit, kann das Netzwerk flexibel bauen, eignet sich für eine Vielzahl von Stromverbrauchungsumgebungen, bietet eine komplette Zählerlösung, Datenzentrator und verschiedene Datensammler, die Kommunikation der Endgeräte für die Messung der elektrischen Energie des Benutzers, nutzt die Stromträger-Technologie, um die bidirektionale Datenübertragung zu erreichen. Der Datenzentrator und der Hauptcomputer ermöglichen den Datenaustausch über ein öffentliches Telefonnetz oder andere Kommunikationsmethoden. Dieses System ermöglicht die Automatisierung, Mikromechanisierung und Verwaltung einer Reihe von Stromverbrauchsaufgaben, wie Stromaffang, Stromabrechnung, Fernüberwachung und -steuerung.
Technische Indikatoren und Parameter

1
Über eine Telefonleitung oder ein Netzwerk werden Daten aus dem Datenzentrum in die Datenbank eines lokalen Computerverwaltungssystems kopiert und eine offene Datenschnittstelle für MIS-Systeme im Stromsektor bereitgestellt.
2
Programmierverwaltung des Zählerdatenzentrators, z. B. Parameterladen.
3
Zeitmessung und jederzeit Namensmessung in Echtzeit, automatisch im Hintergrund des Computers.
4
Anwenderprogrammierung, Verwaltung und Auslesen verschiedener Messdaten und Druckausgänge
5
Stromverfrieren und Fernsteuerung
6
Funktion zur automatischen Korrektur der Uhr des Geräts beim automatischen Zählerlesen
7
Stromausfall Datenspeicherung, langfristige Datenspeicherung ohne Verlust
8
Systemkennwortverwaltung und Einstellung der Bedienerberechtigungen
Notwendige Geräte und Funktionen für die Systemkonfiguration

Einer,
Datenzentralsteuerung
1
Ablesen von Stromverbrauchdaten von bis zu 1.000 Haushalten über Stromleitungsträger (unter einem Transformator)
2
Über ein Telefonleitungs- oder Netzwerkstromverwaltungssystem können die Datenzentrale programmiert und abgelesen werden, die bereits in den Datenzentralen gespeicherten Benutzerdaten kopiert oder in Echtzeit benannt werden.
3
Automatische Erkennung der Stromnetzstruktur für eine dynamische Relais-Messung
4
Verschlüsselter Schutz für alle Programmierungen
5
Kommunikationsschnittstellen RS232, RS484 und MOMEN
Zwei,
Datenerfasser PLG485MS-I
1
Erfassung von 2 oder 16 elektrischen Ausgangsimpulsen und Berechnung der Leistung
2
Infrarot-Schnittstellenparametereinstellung, Stromträgerkommunikation
3
Mit Relayfunktion zur Übertragung von Daten von anderen Systemeinheiten, die weitergeleitet werden müssen
4
Speicherbare Daten bei Stromausfallen können über 10 Jahre gespeichert werden
Drei,
Träger- oder Impulszähler
1
Strommessung und Übertragung von Stromdaten an Datensammler oder Datenzentratoren
Vier,
Hauptstation des Zählersystems
1
Erfassung, Verwaltung, Abfrage und Druckverarbeitung von Daten und Parametern des in-System-Träger-Strommeters
Fünf,
Handzähler

Online-Anfrage
  • Kontakte
  • Unternehmen
  • Telefon
  • E-Mail
  • WeChat
  • Prüfcode
  • Nachrichteninhalt

Erfolgreicher Betrieb!

Erfolgreicher Betrieb!

Erfolgreicher Betrieb!