Verwendung: Auk Multispektralkamera für LandwirtschaftDie neue „Smart Camera“ von Tetracam zur präzisen Messung des Reflexionsspektrums im NIR/R/G-Band. Eine einzigartige Trennung von Kamera und Körper, die beide über ein 15-25 cm langes Kabel verbunden sind, die Kamera ist auf das Messobjekt ausgerichtet und der Körper ist mit einem ILS-Eingangslichtsensor integriert, der bei der Messung zum Himmel ausgerichtet ist. Auk kann intelligente NDVI-Bilder und pseudo-farbige RGB-Bilder nach der Aufnahme automatisch verarbeiten, basierend auf GPS-Offset- oder Verzögerungsauslösungen, manuellen Auslösungen oder seriellen Fernauslösungen; GPS mit seriellem Port-Zugriff ermöglicht es, GPS-Daten als Metadaten an Bildinformationen anzufügen.
Die Auk Multi-Spektralkamera für die Landwirtschaft kann über einen Webbrowser gesteuert werden und kann einfach mit einem Tablet, Laptop oder Smartphone verwaltet werden. Häufig verwendet werden sie zum Fotografieren, Löschen, Festlegen von Datum und Uhrzeit, Anzeigen von Bildern und Bearbeiten von Einstellungen usw. Die aufgenommenen Fotos können angesehen werden und bieten eine Echtzeit-Videoquelle, die bei der Anzeige des Bildes die Auswahl des Originalbildes sowie berechneter Parameter wie NDVI-Bilder und pseudo-farbige RGB-Bilder ermöglicht. Wenn der Bediener während der Aufnahme in der Nähe der AWC-Kamera ist, beispielsweise in einem bemannten Flugzeug, kann er sich das Bild während der Ausführung der Aufgabe ansehen, um sicherzustellen, dass das Bild die Anforderungen erfüllt.
Eigenschaften:
• Kompakt und leicht, kann in unbemannten oder bemannten Flugzeugen geladen werden
• Mit ILS-Sensor für klarere Bilder
• GPS kann extern angeschlossen werden und die Informationen während der Aufnahme in Metadaten gespeichert werden
• Bildaufnahmen können über das Drohnensteuerungssystem ausgelöst werden
• Sie können regelmäßig und kontinuierlich fotografieren, oder Sie können mit GPS feststellen (GPS-Modul erforderlich)
Linux-Controller-Technologie für einfache Bedienung
· Kann über eine WiFi-Verbindung gesteuert werden, Wifi-Probleme können auch über ein Datenkabel übertragen werden
· Speicherkonfiguration auf 16G (SD-Karte-Erweiterung kann selbst gekauft werden)
· GPS/IMU-Funktion zur Bereitstellung von Positions- und Navigationsinformationen
Auk0 landwirtschaftliche drahtlose Multispektralkamera Auk0S landwirtschaftliche drahtlose Multispektralkamera Auk3 landwirtschaftliche drahtlose Multispektralkamera
Auk 3E landwirtschaftliche drahtlose Multispektralkamera Auk 3S landwirtschaftliche drahtlose Multispektralkamera
Die Auk Multi-Spectrum-Kamera ist mit optionaler GPS/IMU-Option erhältlich, sodass Auk-Benutzer ihre Bilder positionieren und Trägheitsmessungen anbieten können. Die GPS/IMU-Daten werden als eine Metadaten-Zeichenfolge zur Verfügung gestellt: Mavlink-Zeichenfolge, die GPS/IMU-Informationen über Bildmetadaten oder Protokolle abrufen kann, wenn der Benutzer eine Bilderfassungsaufgabe erledigt. Der IMU-Parameterabschnitt umfasst Navigation, Neigung und Rolling.
Echtzeit-Bildanzeige:
Auk3 kommt mit WiFi-Verbindung Funktion, schalten Sie das WiFi ein, verwenden Sie das Handy, Tablet, um die Kamera WiFi anzuschließen, können Sie das Handy als Bildschirm der Kamera verwenden, das Bild des Objektivs anzeigen, das Fotografieren steuern und die Kameraparameter einstellen.
Technische Parameter:
Stromversorgung |
220mA@12V , 6-30V Eingang |
Aufnahmezeit |
Auk 0: 1 Bild/s, Auk 3: 2 Bild/s, |
Gewicht (g) |
Auk0:80g; Auk0S:110g; Auk3、Auk3E、Auk3S:180g; |
Arbeitsumgebung |
Temperatur: 0-40 ° C; Relative Luftfeuchtigkeit: < 85%, nicht kondensiert |
Datenspeicherung |
16GMicro SD-Speicherkarte, maximal 48G |
Software enthalten |
PixelWrench Software |
Host-Schnittstelle |
IEEE80211 drahtloses Netzwerk |
Befehlskontrolle |
Triggerschaltereingang, Auto-Trigger-Modus und GPS-Offset-Trigger-Modus (kontinuierlicher Zugriff), externer RS232-Befehlszutritt, Webbrowser-Steuerung |
Größe (mm) |
Körper: 76,2 * 50,8 * 26,04 |
Browser-Zugang |
Tablets, Smartphones, Laptops usw. |
Brennweite des Objektivs |
3.04mm |
Öffnung |
F2.0 |
Belichtungszeit |
Automatische oder maßgeschneiderte Einstellungen des Hauptmenüs (µs) |
Bildpixel |
1640*1232, bis zu 3280*2464 einstellbar |
Bilderfassungsgeschwindigkeit |
1000ms |
Sensorspektrumbereich |
420 nm to 950 nm |
Horizontale Perspektive |
59.7° |
Vertikaler Blickwinkel |
58.3° |
Standardtiefe |
2m bis unbegrenzte Entfernung |
Datenschnittstelle |
USB 2.0 |
ILS Eingangslichtsensor |
Eingebaut |
IMU Trägheitsmesssensor |
Fahren, Neigen, Horizontal rollen, einige Modelle optional |
Zustandsanzeige (LED) |
Design mit Startknopf Bereit (grün) System beschäftigt (rot) |
Analysesoftware |
NDVI, SAVI, NIR/G, Red Channel, Blue Channel, NIR Channel, Canopy Segmentierungsanalyse |
Unterstützung von Quelldateien in verschiedenen Formaten wie TIFF, JPEG, PNG usw. | |
Optionale Ausgabeformate JPEG, TIFF, PSD, BMP, PNG und andere bearbeitbare Dateiformate | |
Ausgabebild mit einer oder mehreren Schichten optional | |
Einstellung der Ausgabequalität im Bereich von 0,2 bis 100% | |
Benutzerdefinierte Ausgabebildgröße | |
Erstellen Sie Miniaturbilder für einfache Anzeige |
Auk 0 |
Auk 0S |
Auk 3 |
Auk 3E (Treibhausausgabe) |
Auk 3S (Schnellversion) |
|
Geschwindigkeit |
Normal (1 Bild/s) |
Schnell (2 Aufnahmen/s) |
Normal 2 Bilder/s (kontinuierliche Aufnahme) |
Normal 2 Bilder/s (kontinuierliche Aufnahme) |
Schnell |
Anzahl der Schnittstellen |
WLAN-Netzwerk |
WLAN-Netzwerk Internet-Schnittstelle USB2.0 |
WLAN-Netzwerk Internet-Schnittstelle USB2.0 |
WLAN-Netzwerk Internet-Schnittstelle USB2.0 |
WLAN-Netzwerk Internet-Schnittstelle USB2.0 |
Gewicht |
80g |
110g |
180g |
180g |
180g |
Verschlussmodus |
Roll |
Globel |
Roll |
Roll |
Globel |
Wasserdicht |
Keine |
Keine |
Keine |
Feuchtigkeitsschutz |
Keine |
ILS |
Eingebaut |
Eingebaut |
Eingebaut |
Nicht eingebaut, optional |
Eingebaut |